Besuch in der Neuen Synagoge Mainz

Rückblick zu unserem Besuch am 19. September 2022

(Fotos: privat)

An der Stelle der alten Mainzer Hauptsynagoge steht seit 2010 die vom Architekten Manuel Herz erbaute Neue Synagoge – ein außen wie innen beeindruckender Bau – bei dem alle Formen und Materialien eine symbolische Bedeutung tragen. So greift die äußere Gestalt die fünf hebräischen Buchstaben von „Kedushah“ („Heiligkeit“) auf, die Keramikfassade erinnert an die Haptik alter Schriften auf Pergament oder Papier und damit an die Bildungstradition des Judentums. Der fast vollständige Verzicht auf rechte Winkel im Bau ist ebenfalls bewusst gesetzt, als körperlich wahrnehmbares Zeichen für den zivilisatorischen Bruch nach der Shoah in Deutschland. Geleitet wurde unsere Führung von Andreas Berg, dem an dieser Stelle für seine äußerst reichhaltigen Einblicke in diese lebendige jüdische Gemeinde und ihre lange Geschichte in Mainz noch einmal herzlich gedankt sei.

Ev. Thomasgemeinde und Kath. Kirchort St. Mauritius

https://www.jgmainz.de/besucher/besucher/neuesynagoge.php

https://www.andreas-berg.eu/kontakt/