Predigttext für Christi Himmelfahrt, 13. Mai 2021

Darum, nachdem auch ich gehört habe von dem Glauben bei euch an den Herrn Jesus und von eurer Liebe zu allen Heiligen, höre ich nicht auf, zu danken für euch, und gedenke euer in meinem Gebet, dass der Gott unseres Herrn Jesus Christus, der Vater der Herrlichkeit, euch gebe den Geist der Weisheit und der Offenbarung, ihn zu erkennen. Und er gebe euch erleuchtete Augen des Herzens, damit ihr erkennt, zu welcher Hoffnung ihr von ihm berufen seid, wie reich die Herrlichkeit seines Erbes für die Heiligen ist und wie überschwänglich groß seine Kraft an uns ist, die wir glauben durch die Wirkung seiner mächtigen Stärke. Mit ihr hat er an Christus gewirkt, als er ihn von den Toten auferweckt hat und eingesetzt zu seiner Rechten im Himmel über alle Reiche, Gewalt, Macht, Herrschaft und jeden Namen, der angerufen wird, nicht allein in dieser Welt, sondern auch in der zukünftigen.Und alles hat er unter seine Füße getan und hat ihn gesetzt der Gemeinde zum Haupt über alles, welche sein Leib ist, nämlich die Fülle dessen, der alles in allem erfüllt. (Brief an die Epheser 1, 15-23)

Wer beherrscht den Himmel, wer regiert die Welt?

Was die Lufthoheit über den Stammtischen bei unseren lieben Nachbarn, den Bayern, ist, bedeutet die Eroberung des Weltraums durch die Supermächte und solche, die es werden wollen – jeder wie er kann und mag: was dem einen sin Ul, ist dem andern sin Nachtigall (auch beides sehr schöne Flugkörper!) – und da kann selbst die Schließung der Biergärten bei den einen und abstürzender Weltraumschrott der anderen die Aspirationen der Luft- und der Weltraum-Aspiranten nicht nachhaltig bremsen: per aspera ad astra. (Wer Ohren hat zu hören, der höre!) Die sichtbare Beherrschung des Himmels scheint jede Mühe zu rechtfertigen, denn wer den Himmel beherrscht, beherrscht die Welt, signalisiert Überlegenheit, demonstriert Dominanz. Und mit Schrecken und Trauer sehen wir gegenwärtig in den Nachrichten aus dem Heiligen Land, dass das auch eine militärische Logik darstellt. Wer den Himmel beherrscht, regiert die Welt.

Herrschaft des Himmels ist ein Symbol an der Grenze zwischen Politik und Religion; mit dem Himmelfahrtstag öffnen wir ein Kapitel politische Theologie; souverän ist, wer den Ausnahmezustand beherrscht und recht betrachtet ist die Welt eine Verkettung von Ausnahmezuständen. Für Weltherrschaftsaspiranten liegt es also nahe, den Stoff, der den Ausnahmezustand beherrschen lässt, nach einem berühmten Weltraumflugkörper zu benennen, dem berühmtesten, dem ersten menschengemachten Flugobjekt im Orbit: Sputnik! Himmelfahrt stellt die Machtfrage in letzter Konsequenz: Wer regiert den Himmel, wer regiert die Welt?

Geld regiert die Welt – hätten wir vielleicht früher geantwortet und lägen damit auch heute nicht ganz falsch. Geld schießt halt doch Tore, wie alle Bayernverächter, auch in dieser Saison wieder leidvoll erfahren mussten; und die Menge des eingesetzten Geldes hat einen, vielleicht den entscheidenden Einfluss, wie der große und scheußliche Ausnahmezustand Pandemie bewältigt werden kann; das gilt wohl für reiche Menschen und reiche Länder gleichermaßen. Geld regiert die Welt. Da ist was dran.

Aber Vorsicht: Dass Geld die Welt regiert, sagen und benutzen ja auch die Verschwörungsmythiker und Lügenerzähler, wenn sie den vielleicht nicht ganz falschen Satz isolieren und variieren, aufblähen und mit ihren versammelten Vorurteilen beladen und wenn dann am Ende im besten Fall Quatsch mit Soße – und im schlimmen Fall Quatsch mit brauner Soße hinten rauskommt, was für eine Metapher!

Wer regiert die Welt? Im vergangenen Jahr ist eine neue Antwort dazukommen, die einige Evidenz für sich hat: Mikroben, Bakterien, Pilze und vor allem Viren regieren die Welt und uns in ihr. Das uns allen bis zum Überdruss bekannte Virus, das ich aus lauter Verachtung am liebsten Bazillus nenne, diktiert seit einem Jahr ziemlich souverän den Ausnahmezustand und bestimmt die Bedingungen unseres Lebens – und Sterbens. Unvorstellbar, dass dieses etwas, das biologisch noch nicht mal den Namen Lebewesen verdient und von denen alle, die gleichzeitig existieren, in eine Cola-Dose passen – dicke in eine Cola-Dose passen! (wie ein britischer Mathematiker nachgerechnet hat, der muss es wissen) –unser Leben bestimmt und millionenfach frühzeitig qualvoll beendet. Hat das Kronenvirus – Nomen est omen! – uns, Krone der Schöpfung, entthront?

Oder wird es am Ende doch der Mensch sein, der die Welt regiert, vielleicht sogar zum Guten hin regiert: in seinen großartigen Wissenschaftlern, den unermüdlichen Medizinern, auch in den politischen Entscheidungsträgern, die – genau betrachtet – viel mehr richtig machen, als dass sie falschen machen, und jedenfalls das meiste besser als wir Meckerer das je hinbekommen hätten. (Wir erinnern uns an den prophetischen Satz des großen Bjarne Mädel vor einem Jahr: Wenn alle immer nur meckern, können wir sowas wie Corona nicht mehr machen.) Allein unsere Sehnsucht auf die Rückkehr in unser altes Leben, das aber doch diesen Ausnahmezustand zuerst ermöglicht oder zumindest begünstigt hat, spricht gegen uns.

Wer regiert? Die Vielzahl möglicher Weltregenten muss auch Zweifel daran säen, dass die Welt überhaupt regiert wird, ob sie nicht bloß in einem grandiosen chaotischen Taumel durch die unendlichen Weiten des Alls stürzt ihrem Ende entgegen – und da ist es nur ein schwacher Trost, dass dieses Ende ein paar Milliarden Jahre entfernt ist. Vielleicht regiert da gar niemand, auch der Himmel wäre leer: Above us only sky, wie John Lennon sang. Hat er recht?

So wie die Himmelfahrt solche Gedanken in Gang setzt, setzt sie ihnen auch etwas entgegen: die geglaubte Herrschaft Christi über die Welt. Sie behauptet trotz der spektakulären Ursprungserzählung des Lukas, dass es allererst den Geist der Weisheit und der Offenbarung braucht, dass es erleuchteter Augen des Herzens bedarf, um das Geschehen zu verstehen und das wahre Weltregiment zu erkennen. Himmelfahrt berichtet kein historisches Ereignis und beschreibt keine Gesetze der Natur: Himmelfahrt ist eine starke Behauptung ohne schwachen Beweis – ins Blaue des Himmels hinein, ohne den Geist der Weisheit und der Offenbarung bleibt sie verborgen, ohne erleuchtete Augen des Herzens sehen wir: – nichts.

Aber mit dem Geist der Weisheit und der Offenbarung und durch die erleuchteten Augen des Herzens entfaltet die Himmelfahrtsbotschaft die Wirkung seiner mächtigen Stärke: Sie hat die Macht, alle Weltherrschaftsansprüche zu entmächtigen; kein Geld, keine Mikrobe, kein Mensch, oder was sonst immer Ansprüche über uns anmeldet, weder alle Reiche, noch Gewalt, Macht, Herrschaft, noch jeder Name, der angerufen wird, nicht allein in dieser Welt, sondern auch in der zukünftigen – hat letztlich Macht über uns; weil Christus der Auferstandene der Herr ist, über uns und die ganze Welt.

Die Himmelfahrtsbotschaft ist ein bisschen so wie der Ratschlag an die Prüflinge sich ihre Prüfer nackt vorzustellen, um sie – lächerlich geworden – ihrer Macht zu entkleiden. Der Kaiser ist nackt! Warum sollten wir ihn fürchten? Alle und alles, was uns beherrschen will, sie mögen uns in ihrer aufgeblasenen Mächtigkeit einschüchtern und bedrohen, Macht haben sie nicht, nicht mehr! – wenn und solange wir mit den erleuchteten Augen des Herzens die Wahrheit des Auferstandenen und in den Himmel Gefahrenen wahrnehmen: Alles hat Gott unter dessen Füße getan, an den wir glauben. Amen.

Predigttext für den Sonntag Rogate, 9. Mai 2021

Gott hilft dem Armen ohne Ansehen der Person und erhört das Gebet des Unterdrückten. Er verachtet das Flehen der Waisen nicht noch die Witwe, wenn sie ihre Klage erhebt. Laufen ihr nicht die Tränen die Wangen hinunter, und richtet sich ihr Schreien nicht gegen den, der die Tränen fließen lässt? Wer Gott dient, den nimmt er mit Wohlgefallen an, und sein Gebet reicht bis in die Wolken. Das Gebet eines Demütigen dringt durch die Wolken, doch bis es dort ist, bleibt er ohne Trost, und er lässt nicht nach, bis der Höchste sich seiner annimmt und den Gerechten ihr Recht zuspricht und Gericht hält.
(Buch Jesus Sirach 35,16-22a)

„Wenn et Bedde sich lohne däät, wat meinste wohl,
Wat ich dann bedde däät.“

Sang Wolfgang Niedecken und spielte seine Kölsch-Combo BAP im Jahr 1982 und brachte damit auf den Punkt, worin für viele das Problem des Betens besteht: Lohnt sich Beten überhaupt? Hat Beten Sinn?

Wenn sich das Beten lohnte, was meinst Du wohl, was ich dann beten würde.
Eigentlich verbirgt und enthüllt sich hinter diesem Liedvers nicht nur bloß ein Problem sondern sogar ein doppeltes, oder gleich mehrere: Zunächst stellt er – wie wir oft genug ja auch – in Frage, ob da überhaupt jemand ist, der uns zuhört, und wenn da einer wäre, der uns zuhört, ob er uns überhaupt helfen könnte oder wollte. Was, wenn uns keiner hört? Was, wenn uns einer hört, der nicht helfen kann? Was, wenn uns einer hört, der nicht helfen will? Solange das Gebet nicht durch die Wolken – auch durch die Wolken unserer Zweifel – gedrungen ist, sagt Sirach, bleibt der Beter ohne Trost. Das weiß der Predigttext aus dem Buch Jesus Sirach, vom Rand der Bibel; aber er meint noch viel mehr zu wissen.

Jesus Sirach meint zu wissen – er glaubt!- , dass Gott unsere Gebete erhört, dass er helfen kann und helfen will; und zwar vor allem denen, die es besonders nötig haben: den Armen und Unterdrückten, den Waisen und Witwen, den Weinenden und Klagenden, den Demütigen und denen, denen Unrecht getan wird; kurz – und wieder in den Worten des Kölschen Poeten und Sängers, der beten würde, wenn es sich lohnen täte: Für all dat, wo der Wurm drin, für all dat, wat mich immer schon quält, Für all dat, wat sich wohl niemohls ändert.

In Sirachs und Niedeckens Worten – aber das könnte man an jedem Gebet zeigen, nicht zuletzt am Vaterunser, dem christlichen Goldstandart des Gebets – äußert sich eine konkrete Utopie einer besseren, einer von Gott verbesserten Welt: tägliches Brot, Vergebung der Sünden, Erlösung vom Bösen – das Reich Gottes eben: Dein Reich komme, dein Wille geschehe, wie im Himmel so auf Erden!

Und genau darin zeigt sich die Wahrheit des Betens – auch gegenüber solch fromm unfrommen Betern wie unserem Kölschrocker: Die Erfüllung unserer Gebetsanliegen liegt in Gottes Hand – nicht in unseren Händen. Wir beten für das, was wir eben nicht selbst ändern und herbeiführen können. Wir beten für das, was wir uns als Veränderung und Verbesserung unserer Welt wünschen, das wir aber einem größeren und stärkeren und besseren überlassen müssen, als wir das sind; wir beten für das, für das wir nur beten können, weil wir es selbst nicht zu tun und zu machen hinkriegen: Wenn ich mehr als bloß beten könnte, was meinst Du wohl, was ich dann machen würde.

Das Gebet zeigt uns als Bittende vor Gott; Luther sagt: Wir sind Bettler! (seine als letzte überlieferten Worte!). Als Betende erkennen wir – und wir erkennen sie an – die Grenzen als Menschen, die Grenzen unserer Möglichkeiten: Das Gebet eines Demütigen dringt durch die Wolken. Und das wäre ja schon ein nicht geringer Lohn unseres Betens; wenn es um Lohn ginge und das Beten sich lohnen müsste, was es tut aber natürlich nicht muss. Beten lohnt sich, weil es uns demütig vor Gott macht, ohne dass uns Gott demütigen wollte; sondern – ganz im Gegenteil – indem Gott uns erhört, annimmt, mit Wohlgefallen annimmt und gerecht macht – wie es Sirach ganz zurecht sagt.

Noch in den ungebeteten Gebetsanliegen des Wolfgang Niedecken lässt sich die Sehnsucht nach einer höheren Gerechtigkeit, nach einer intensiveren Barmherzigkeit, nach einer besseren Solidarität vernehmen, nach Frieden und Liebe, nach Aufmerksamkeit für die Mühseligen und Beladenen, die dem Sänger als menschlich unerreichbar erscheinen, welche die Beter aber von Gott erwarten und ihrer Meinung nach von Gott erwarten können: Ich däät bedde für Sand em Jetriebe, un jed Klofrau kräät Riesenapplaus. Övverhaup jeder Unmengen Liebe un dä Sysiphus nit nur en Paus. Däät die Rubel bremse, die rolle, Kroonjuwele verbanne nohm Schrott, leet all Jrenze un Schranke verschwinde, jede Speer, jed Jewehr, jed‘ Schafott.

Und hier könnte sich dann – wenn es darum ginge, aber darum geht’s ja gar nicht – ein zweiter Lohn des Betens ergeben – nach dem ersten Lohn der Selbsterkenntnis vor Gott – nun der zweite, dass der Beter sich über die gerechten und guten Gebetsanliegen Gedanken macht, sie sortiert für sich, was wichtig und was dringlich ist – dabei manches entrümpeln und aussortieren kann – und vielleicht sogar unter den Gebetsanliegen manches entdeckt, was er zwar auch Gott vortragen kann, weil man alles Gott vortragen kann, aber vielleicht sogar selbst Hand anlegen kann und sollte – etwa im eigenen, persönlichen Umgang mit denen am Rand, auf der Suche nach Gerechtigkeit mit denen, die einem anvertraut sind. Da ließe sich schon dran arbeiten – auch noch vor Anbruch des Gottesreiches. Ora et labora, sagten die Mönche. Bete und arbeite! Es gibt immer was zu tun.

Heute aber soll es ums Gebet gehen und da kann es leider nicht nur um seinen Sinn und seinen Lohn gehen – um den es ja eigentlich sowieso nicht geht – , sondern da muss es auch um die falschen, die missglückten, die geradezu lästerlichen Gebete gehen, in denen wir uns an Gott und unseren Mitmenschen vergreifen. Noch am schlimmsten Gebet kann man was lernen.

Jesus Sirach führt das, also wie man nicht beten soll, – kaum willentlich – im unmittelbaren Fortgang unseres Predigttextes vor: Der Herr wird nicht säumen noch Langmut zeigen, bis er den Unbarmherzigen die Lenden zerschmettert. Auch an den Heiden wird er Vergeltung üben, bis er die Menge der Frevler vernichtet und die Zepter der Ungerechten zerbricht, bis er dem Menschen nach seinen Taten vergilt und die Werke der Menschen nach ihren Plänen, bis er seinem Volk Recht schafft und es erfreut mit seiner Barmherzigkeit. (Buch Jesus Sirach 35,22b-25)

Es mag Situationen geben – nein, es gibt Situationen, Grenzsituationen, in denen die Verzweiflung vor meinen Peinigern und die Angst vor meinen Feinden solches Reden – ja solches Beten – hervorruft. Wir lesen und hören das ja auch immer wieder in den Psalmen, in denen der Beter in ärgster Bedrängnis und größter Not, die Hand Gottes gegen seine Feinde erbittet. Aber wir hätten kaum ein Recht hier mitzubeten, außer wir erlebten selbst gerade solche Gewalt; als misshandeltes Kind, als Missbrauchsopfer, als Frau, der Gewalt angetan wird, als Schwächerer unter den Prügeln vieler, als Gefangener unter der Folter, – die hätten und haben jedes Recht sich an Gott zu wenden, auch mit der Bitte, die Peiniger zu beseitigen, ihnen zu schaden, um sie unschädlich zu machen.

Aber die Worte des Sirach scheinen eine solche Grenzsituation nicht vorauszusetzen. Sie sind dafür viel zu allgemein und formelhaft. Es scheint sich in ihnen viel mehr um den größten möglichen Gebetsfehler zu handeln, der einem unterlaufen kann, nämlich um das Gebet nur für die eigenen Interessen, die ich über die der anderen stelle; die ich so sehr über die der anderen stelle, dass mir deren Ergehen nicht nur egal ist, sondern dass ich sie zum Teufel wünsche um meines Vorteils willen; dass ich Rache als Gerechtigkeit missverstehe und auch noch von Gott fordere und indem ich mich in Hochmut über andere erhebe. Das kann nicht Sinn und Recht des Gebets sein, und selbst der wunderbare Schlusssatz unter unseren Abschnitt kann uns nur halb mit Jesus Sirach versöhnen: Sein Erbarmen erquickt in der Zeit der Not wie Regenwolken in der Zeit der Dürre. (Buch Jesus Sirach 35,26)

Diese Fehler des Gebetsegoismus und der Rachephantasie unterlaufen dem kölschen Sänger übrigens nicht, obwohl ihm fraglos klar ist, dass es auch Verantwortliche und Schuldige für die Missstände gibt, die er beklagt und sich wegwünscht – all dat, wo der Wurm drin, all dat, wat mich immer schon quält, all dat, wat sich wohl niemohls ändert. Von Rache und Vergeltung singt Niedecken dennoch nicht.

Aber er meint wohl – wie wir das auch oft meinen – dass der Sinn des Gebets in einem Lohn, also womöglich in der Erfüllung meines Gebetswunsches bestehen könnte und sogar müsste. Das aber ist nicht der Fall. Meine Stellung vor Gott und neben meinen Mitmenschen verbietet, die Erfüllung meines Wunsches für die Erhörung meines Gebetes zu halten. Nicht mein Wille sondern dein Wille geschehe! Damit ist das Gebet – neben allem anderen – eine Übung zum Widerstand gegen die Marktförmigkeit des Glaubens: Ich gebe das Gebet und erwarte dafür, das zu bekommen, was ich erbeten habe. (Und ich bin mir sicher, dass Wolfgang Niedecken gerade das verstehen würde!) Beten lohnt sich aber in diesem marktförmigen Sinne nicht, Glauben auch nicht. Genau darin besteht ihr Sinn. Genau darin liegt ihr Wert.

Dennoch ist das Gebet auch kein Selbstgespräch, sondern indem ich vor Gott meine Anliegen benenne, gebe ich mir die Chance, mit Gott ins Gespräch zu kommen. Ich vertraue im Glauben darauf, dass es zu ihm durch die Wolken dringt, und empfange Gottes Erbarmen, ohne es für den Lohn meines Gebets zu halten: Das Gebet eines Demütigen dringt durch die Wolken; und: Gottes Erbarmen erquickt in der Zeit der Not wie Regenwolken in der Zeit der Dürre. Amen.

Predigttext für den Sonntag Jubilate, 25. April 2021

Als aber Paulus in Athen auf sie [nämlich auf seine Mitarbeiter Silas und Timotheus] wartete, ergrimmte sein Geist in ihm, da er die Stadt voller Götzenbilder sah. Und er redete zu den Juden und den Gottesfürchtigen in der Synagoge und täglich auf dem Markt zu denen, die sich einfanden. Einige Philosophen aber, Epikureer und Stoiker, stritten mit ihm. Und einige von ihnen sprachen: Was will dieser Schwätzer sagen? Andere aber: Es sieht aus, als wolle er fremde Götter verkündigen. Denn er verkündigte das Evangelium von Jesus und von der Auferstehung. Sie nahmen ihn aber mit und führten ihn auf den Areopag und sprachen: Können wir erfahren, was das für eine neue Lehre ist, die du lehrst? Denn du bringst etwas Neues vor unsere Ohren; nun wollen wir gerne wissen, was das ist. Alle Athener nämlich, auch die Fremden, die bei ihnen wohnten, hatten nichts anderes im Sinn, als etwas Neues zu sagen oder zu hören.

Paulus aber stand mitten auf dem Areopag und sprach: Ihr Männer von Athen, ich sehe, dass ihr die Götter in allen Stücken sehr verehrt. Denn ich bin umhergegangen und habe eure Heiligtümer angesehen und fand einen Altar, auf dem stand geschrieben: Dem unbekannten Gott. Nun verkündige ich euch, was ihr unwissend verehrt. Gott, der die Welt gemacht hat und alles, was darinnen ist, er, der Herr des Himmels und der Erde, wohnt nicht in Tempeln, die mit Händen gemacht sind. Auch lässt er sich nicht von Menschenhänden dienen wie einer, der etwas nötig hätte, da er doch selber jedermann Leben und Odem und alles gibt. Und er hat aus einem Menschen das ganze Menschengeschlecht gemacht, damit sie auf dem ganzen Erdboden wohnen, und er hat festgesetzt, wie lange sie bestehen und in welchen Grenzen sie wohnen sollen, dass sie Gott suchen sollen, ob sie ihn wohl fühlen und finden könnten; und fürwahr, er ist nicht ferne von einem jeden unter uns. Denn in ihm leben, weben und sind wir; wie auch einige Dichter bei euch gesagt haben: Wir sind seines Geschlechts. Da wir nun göttlichen Geschlechts sind, sollen wir nicht meinen, die Gottheit sei gleich den goldenen, silbernen und steinernen Bildern, durch menschliche Kunst und Gedanken gemacht. Zwar hat Gott über die Zeit der Unwissenheit hinweggesehen; nun aber gebietet er den Menschen, dass alle an allen Enden Buße tun. Denn er hat einen Tag festgesetzt, an dem er richten will den Erdkreis mit Gerechtigkeit durch einen Mann, den er dazu bestimmt hat und den er vor allen Menschen bestätigt hat, indem er ihn von den Toten auferweckt hat. Als sie von der Auferstehung der Toten hörten, begannen die einen zu spotten; die andern aber sprachen: Wir wollen dich darüber ein andermal weiterhören. So ging Paulus weg aus ihrer Mitte. Einige Männer aber schlossen sich ihm an und wurden gläubig; unter ihnen war auch Dionysius, einer aus dem Rat, und eine Frau mit Namen Damaris und andere mit ihnen. (Apostelgeschichte des Lukas 17, 16-34)

Mein Chorbruder aus Weiterstadt, aus dessen Händen Sie Ihren Sonntagsspargel empfangen, hat in einem der besonders harmonischen Momente – so viele gabs davon nicht – während der Probe im Überschwang gesagt, dass man für die besten Chorlieder Latein brauche, dass sei das einzig Wahre.

Auch wenn dem jetzt nicht alle unbedingt zustimmen – die Matthäuspassion ist ja auch recht gelungen – möchte ich das Urteil eines wahren Kenners im Überschwang des Jubelsonntags Jubilate dahingehend erweitern, dass wahre Philosophie ebenfalls der Lateinischen Sprache bedarf. Und weil es heute, wie wir gehört haben um Philosophie geht, beginnen wir mal auf Latein.

Si tacuisses, philosophus mansisses. Hättest Du geschwiegen, wärst du ein Philosoph geblieben. Dieses lateinische Sprichwort, das sich nicht nur wegen der schönen auffälligen irrealen Konjunktive seit Schulzeiten in Erinnerung behält, möchte man z.B. gerne den 53 Schauspielern zurufen, die sich in der vergangenen Woche mit einer unsäglichen Aktion gegen die Corona-Maßnahmen der Regierung blamiert haben: so selbstbezogen, so platt, so unlustig, so zynisch und abgehoben hätte man sie sich nicht gedacht, unsere Fernsehlieblinge; aber sie zeigen vor allem, dass sie witzig und pfiffig wohl nur bei guten Drehbüchern rüberkommen; dass sie in ihrer unheimlich verwöhnten Blase nicht mitbekommen zu haben scheinen, dass bisher allein in unserem Land weit über 80.000 Menschen und die meisten davon einen qualvollen Erstickungstod gestorben sind und viele, viele mehr persönlich oder durch Angehörige betroffen und Leidtragende dieser scheußlichen Plage geworden sind, gegen die sich zu wehren, jede Anstrengung wert ist; die Schauspieler zeigen, dass sie nicht mitbekommen haben, was gerade passiert und in welcher Zeit wir leben und sind genau darin das, was sie ausdrücklich vorgeben nicht zu sein: Corona-Leugner, Gesinnungsgenossen der Querdenker und Aluhütler, haltlose Schwätzer.

Si tacuisses, philosophus mansisses – Hättet ihr geschwiegen, hätte man euch weiterhin für witzig und spritzig, für verständig und sympathisch halten können.

Dabei taugt unser schönes lateinisches Sprichwort keineswegs als Leitlinie und Wahlspruch für alle Lebenslagen, wonach Ruhe dann wohl die erste Bürgerpflicht wäre. Manchmal muss man durchaus den Mund aufmachen, etwas riskieren, auch Missverständnisse riskieren um Missverhältnisse zu markieren. Manchmal muss man sich was trauen und dann heißt es auf gut Kölsch: Arsch huh Zeng ussenander! Hintern hoch und Zähne auseinander – und laut werden für die, denen Unrecht passiert; laut werden für die zu Unrecht Verfolgten, laut werden für die Gewalt Leidenden, laut werden für die Gerechtigkeit und die Wahrheit.

Manchmal muss man sich was trauen: Wenn gerade alles schief läuft, muss man sich was trauen wie vor 500 Jahren, ziemlich genau im April vor 500 Jahren 1521, als sich ein Augustinermönch aus dem wilden Sachsen sich was traut vor Kaiser und Reich, auf dem Reichstag in der alten Römerstadt Worms was traut und widersteht und widerspricht: Hier stehe ich, ich kann nicht anders. Luther traut sich was – und zwar nicht nur um der durch die mittelalterliche Kirche unterdrückten Wahrheit des Evangeliums sondern auch um der Gerechtigkeit der zu Unrecht Verfolgten und Verfemten willen, die wie Luther in Acht und Bann um ihr Leben fürchten müssen. Der Wormser Moment verdichtet den reformatorischen Kampf um Glaubenswahrheit und Gewissensfreiheit in eine ikonische Szene.

Manchmal muss man sich was trauen: Auch Paulus traut sich was. Der Evangelist und Apostelgeschichtsschreiber Lukas verdichtet hier einen Athener Moment in der berühmten Areopagszene und zeigt Begegnung und Konfrontation der Wahrheit des Evangeliums mit dem weltlich philosophischen Wissen seiner Zeit, das die griechische Kultur in der römischen Welt immer noch prägt. Paulus traut sich was.

In der von Lukas gestalteten, wenn nicht erfundenen, aber wenn dann gut erfundenen Szene stellt Paulus die Athener in Athen, er fordert sie heraus in ihrer eigenen Stadt, immerhin immer noch der Kulturhauptstadt der antiken Welt, trotz allmählich verblassenden Ruhms immer noch damals zu Paulus Zeiten der Nabel der geistigen Welt. Paulus traut sich was.

Welten treffen aufeinander: hier Athen und da Paulus der Anatolier mit sicherlich für die Athener merkwürdigem Akzent und Aussehen, Außenseiter, kein Spitzenreiter sondern Hinterwäldler – Ossi, wenn man die Athener für Wessis halten mag – römischer Bürger zwar, aber gebürtiger Jude und getaufter Christ vom fernen östlichen Rand des Mittelmeers; Apostel eines noch ganz und gar obskuren und marginalen Kultes, hervorgegangen aus einer obskuren und marginalen Religion; gesendet mehr aus eigenem Antrieb als durch äußere Autorität; kein Philosoph selbst sondern philosophischer Dilettant, Autodidakt, die kennt man, das sind die schlimmsten, die Autodidakten: Besserwisser, Rechthaber, Schwätzer, die sich hier und da etwas herauspicken, halb verdauen und dann unverständig als der Weisheit letzter Schluss zum Besten geben.

Solche Schwätzer und Körnerpicker entscheiden sich ja auch in der gegenwärtigen Krise immer wieder gegen das Schweigen und für das Geschwätz, leider: Hätten sie geschwiegen, dann hätte man sie weiterhin für voll nehmen können, die Philosophen und Ökonomen und Soziologen, die mit scheinklugen Reden uns beeindrucken und das Virus wegerklären wollen. Das aber lässt sich von solchem Geschwätz nicht beeindrucken. Wir manchmal leider schon.

So aber verspotten die im Text genannten Epikuräer und Stoiker den Paulus als Schwätzer, wörtlich als Körnerpicker und witzigerweise erinnert dieses Spottwort im Griechischen – spermalogos – an eine wichtige Lehre der stoischen Philosophie – an den logos spermatikos – nämlich an das sich in allem Lebendigen verstreuende Schöpfungsprinzip; göttlicher Geist und göttliches Wort, das alles durchdringt (übrigens nicht Tat, hier irrte Goethe).

Und genau daran, an diese Lehre, scheint Paulus in den Worten des Lukas anzuknüpfen, in dem er tatsächlich weitere Körner und Brocken, weitere Ideen und Wörter aufnimmt, um sie nun aber in seine ganz eigenen und ganz anderen Gedanken als die der Philosophen hineinzubinden. Deshalb kann nicht erstaunen, dass diese ihm am Ende das Wort abschneiden, bzw. die etwas Höflicheren das Gespräch zumindest scheinbar vertagen. Wenn der Pseudophilosoph, der Sokratesdarsteller – auch er ein Schauspieler in der falschen Rolle! – der Paulus in den Augen und Ohren der Stoiker und vermutlich mehr noch der Epikuräer ist, wenn er nicht schweigen will, muss man ihn zum Schweigen bringen.

Dabei hatte der Paulus in den Worten des Lukas durchaus Wesentliches der stoischen Philosophie aufgepickt und in seine christliche Verkündigung hineinverdaut: Wenn er vom unbekannten Gott spricht, der nicht in von Menschen gemachten Bildern verehrt werden kann; und mehr noch, wenn er den logos spermatikos in dem Dichterwort aufnimmt, dass wir Menschen in dem unbekannten, alles durchdringenden Gott leben und insofern seiner, also göttlicher Art sind: Denn in ihm leben, weben und sind wir; Wir sind seines Geschlechts.

Es geht dem Paulus hier nicht um eine Stoizisierung, oder allgemeiner um eine Hellenisierung des Christentums, wie ihm oft vorgeworfen wird, sondern im Gegenteil um eine Christianisierung des Griechentums, also um eine Taufe stoisch-griechischer Gedanken; z.B. wenn er das eigentlich pantheistisch gemeinte Motiv, auf das Leben der Christen in Christus anwendet aber dabei natürlich völlig umdeutet: In ihm – also in Christus, und zwar in Christus als Auferstandenem! – leben, weben und sind wir; oder in des Paulus eigenen Worten: Ist jemand in Christus, dann ist er eine neue Kreatur; siehe Neues ist geworden

War Paulus erfolgreich mit seiner Rede in Athen auf dem Areopag, dem Arishügel, ein Steinwurf entfernt vom Parthenon, dem Tempel der jungfräulichen Athene, der Göttin der wehrhaften Weisheit, also der Sophia, die ihre Freunde, die Philosophen bis heute anzieht (da sollten wir auch mal hin als Gemeinde auf Gemeindefahrt nach Athen, wenn das wieder geht!) um sich herum schart und versammelt?

Eher nicht, denn er mag den einen Dionysos vom Areopag überzeugt haben und die eine Damaris und ein paar andere – insgesamt sind sie aber, die griechischen und die meisten anderen Philosophen – und man kann sagen bis heute – bei ihrer Lehre geblieben; stoische Gedanken sind immer noch populär, gerade jetzt; und der hedonistische Atheismus als Leitreligion unserer Zeit lässt sich durchaus auf die Lehren der Epikuräer zurückführen.

Und doch ist es gut, dass Paulus damals auf dem Areopag nicht geschwiegen hat, dass er sich den Philosophen seiner Zeit gestellt hat, was diese zwar nicht überzeugen konnte, was uns Christen aber die Philosophie zur Verfügung gestellt hat, durchaus als Körnerpicker, was sage ich: als Rosinensucher und cherry picker der Philosophie; aber hoffentlich nicht immer als Schwätzer; was uns Christen die Philosophie als Landkarte und Werkzeugkasten, als Wörterbuch und Bildersammlung zur Verfügung gestellt hat, damit wir mehr und mehr als Gottsuchende das Geheimnis Gottes ergründen; des Gottes, der trotz aller unserer Gedanken, auch der allerklügsten, niemals aufhört das Geheimnis der Welt zu sein: Denn in ihm leben, weben und sind wir. Amen.

Selten hat der Kanzelsegen so gut gepasst wie heute:

Der Friede Gottes, der höher ist als alle Vernunft, bewahre unsere Herzen und Sinne in Christus Jesus. Amen.

Predigttext für den Sonntag Quasimodogeniti, 1. Sonntag nach Ostern, 11. April 2021

Danach offenbarte sich Jesus abermals den Jüngern am See von Tiberias. Er offenbarte sich aber so: Es waren beieinander Simon Petrus und Thomas, der Zwilling genannt wird, und Nathanael aus Kana in Galiläa und die Söhne des Zebedäus und zwei andere seiner Jünger. Spricht Simon Petrus zu ihnen: Ich gehe fischen. Sie sprechen zu ihm: Wir kommen mit dir. Sie gingen hinaus und stiegen in das Boot, und in dieser Nacht fingen sie nichts. Als es aber schon Morgen war, stand Jesus am Ufer, aber die Jünger wussten nicht, dass es Jesus war. Spricht Jesus zu ihnen: Kinder, habt ihr nichts zu essen? Sie antworteten ihm: Nein. Er aber sprach zu ihnen: Werft das Netz aus zur Rechten des Bootes, so werdet ihr finden. Da warfen sie es aus und konnten’s nicht mehr ziehen wegen der Menge der Fische. Da spricht der Jünger, den Jesus lieb hatte, zu Petrus: Es ist der Herr! Als Simon Petrus hörte: »Es ist der Herr«, da gürtete er sich das Obergewand um, denn er war nackt, und warf sich in den See. Die andern Jünger aber kamen mit dem Boot, denn sie waren nicht fern vom Land, nur etwa zweihundert Ellen, und zogen das Netz mit den Fischen. Als sie nun an Land stiegen, sahen sie ein Kohlenfeuer am Boden und Fisch darauf und Brot. Spricht Jesus zu ihnen: Bringt von den Fischen, die ihr jetzt gefangen habt! Simon Petrus stieg herauf und zog das Netz an Land, voll großer Fische, hundertdreiundfünfzig. Und obwohl es so viele waren, zerriss doch das Netz nicht. Spricht Jesus zu ihnen: Kommt und haltet das Mahl! Niemand aber unter den Jüngern wagte, ihn zu fragen: Wer bist du? Denn sie wussten: Es ist der Herr. Da kommt Jesus und nimmt das Brot und gibt’s ihnen, desgleichen auch den Fisch. Das ist nun das dritte Mal, dass sich Jesus den Jüngern offenbarte, nachdem er von den Toten auferstanden war. (Evangelium des Johannes 21, 1-14)

Wenn man dieser Tage nicht gerade im Krankenhaus oder im Supermarkt beschäftigt ist, auch nicht zufällig im Bundekanzleramt benötigt wird, kann einem die Zeit lang, manchmal sehr lang werden. Vieles, was wir sonst täten, geht halt nicht. Also suchen wir uns andere Beschäftigungen: Kelleraufräumen, im Garten Wühlen, Yoga Turnen, Vogelstimmen Lernen, den Sternenhimmel Betrachten. Nicht alles macht gleich viel Spaß, aber manches ist toll und das meiste allemal sinnvoller als sich eine Corona-Kugel anzufuttern oder den Weinkeller zu leeren.

Unser Nachbar und mein lieber Kollege von der Bergkirche hat zum Beispiel ganz begeistert von seinem Angelschein erzählt, den er vor kurzem gemacht hat und er verbringt nun ungefüllte Pandemiestunden am Teich und fängt Fische. Das muss der ihm nicht neiden, der seine Begeisterung nicht teilt und die Angelei für den unerreichten Gipfel der Langeweile hält, aber ihm tut es gut und er kann sich für sein neues Hobby zurechnen, dass es einen engen Bezug zum Leben Jesu und seiner Jünger hat, die aus Fischern zu Menschenfischern wurden: Petri Heil!

Auch in unserer nachösterlichen Geschichte heute geht es um Fischer und Menschenfischer: Ich gehe fischen, sagt Petrus und die anderen antworten: Wir kommen mit dir. Auch sie erleben gerade so einen merkwürdigen Schwebezustand, den wir gut kennen, in dem das Leben weitergeht aber nicht richtig wie vorher und man auch nicht weiß, wie es weitergehen wird. Das Ich gehe fischen des Petrus könnte auch aus Langeweile gesprochen sein, oder aus dem Gefühl, das wir ganz gut kennen, dass wir irgendwas halt tun müssen, warum nicht fischen; besser als rumsitzen!Und so wie viele unserer Pandemiehobbies nicht nur den Sinn haben, die Zeit zu vertreiben, sondern auch Normalität vorzubereiten oder zumindest Normalität zu spielen – Haus, Garten und Körper Aufräumen oder die Natur Betrachten sind geradezu erschreckend normal – hat ja auch die Idee des Fischers und Menschenfischers Petrus – Ich gehe fischen – ganz und gar nichts Unnormales an sich: ein Fischer geht fischen; was denn sonst?

Die geradezu bestürzend normale Idee des Petrus setzt aber eine Folge von Ereignissen in Gang, die alles andere als erwartbar ist; d.h. zunächst schon, denn dass Fischer auch mal nichts fangen, gehört zum Berufsrisiko, kommt also vor; damit muss gerechnet werden. Wenn es einen Grund gibt für die Faszination des Angelns, dürfte es ja gerade der nicht völlig vorhersagbare Erfolg oder Misserfolg sein – der aber bei der berufsmäßigen Fischerei zur existentiellen Bedrohung werden kann, wenn etwa Überfischung oder Klimawandel oder Fischereiverträge mit für mich ungünstigen Fangquoten zu dauerhaftem Misserfolg führt.

Von alldem ist gar nicht die Rede, wohl aber von einem zunächst unbekannten, unerkannten Ratgeber – auch die finden sich mit ihren wertvollen aber ungebeten Tipps unweigerlich ein, wenn einer angelt. Dieser Ratgeber hier fordert Petrus und die seinen auf, es halt noch einmal zu versuchen. Auch sein Tipp folgt nicht gerade den Regeln der Fischereiwissenschaft (kann man sogar studieren) denn es ist schon Morgen und damit nicht mehr die rechte Zeit fürs Netze Auswerfen. Petrus und die seinen folgen dennoch dem Rat, sie haben ja nichts Besseres zu tun und dann passiert es: Das Netz ist übervoll, genau 153 Fische haben sie gefangen!

Die Zahl 153 ist hier sicherlich symbolisch gemeint und ohnehin eine faszinierende Zahl; allein schon mathematisch: sie ist die Dreieckszahl zur Basis 17, das heißt, sie entspricht der Summe der Zahlen von 1 bis 17; sie ist außerdem die Summe der Fakultäten von 1 bis 5; sie ist die kleinste Zahl deren Summe der Kuben ihrer einzelnen Ziffern wieder 153 ergibt: 1+125+27=153; sie ist die Summe aus 144, dem 12. Funktionswert der Fibonacci-Folge und der Quersumme von 144 (Quelle: Wikipedia zu Hunderdreiundfünfzig). Auch wenn man eigentlich – wie ich – keine Ahnung von Mathematik hat – worauf ich nicht stolz bin – kann sie einen faszinieren.

Auch biblisch-religiös fasziniert diese Zahl, nicht zuletzt wegen unserer Geschichte: Der Kirchenvater Hieronymus erwähnt in Auslegung von Hesekiel 47 unter Berufung auf unsere Stelle, dass griechische Zoologen seiner Zeit die Zahl aller Fischarten mit 153 angäben. An diesem Prophetenwort wird von einem reichen Fischfang berichtet, zwischen den Orten En Gedi und En Eglajim, wobei der Zahlenwert von Gedi 17, der von Eglajim 153 ist.

Insgesamt kann man davon ausgehen, dass die 153 hier einen überaus reichen Fang symbolisiert; und zwar nicht nur als Fischfang, sondern als Menschenfischfang. Hier in der nachösterlichen Geschichte zeigt sich gleichnishaft die Aufgabe der Jünger: Werft das Netz aus! Oder in den letzten Worten des Auferstandenen nach Matthäus: Gehet hin und lehret alle Völker, taufet sie auf den Namen des Vaters und des Sohnes und des Heiligen Geistes und lehret sie halten alles, was ich euch befohlen habe. Und siehe, ich bin bei euch alle Tage bis an der Welt Ende (Matthäus 28,20).

Außer mit dem Auftrag das Netz auszuwerfen und Menschen zu fischen, beschäftigt sich unsere Geschichte mit dem schwierigen Problem der nachösterlichen Anwesenheit bzw. Abwesenheit des Herrn Jesus. Wie durchweg wird Jesus auch hier am See Genezareth in seinem Auferstehungsleib nicht gleich erkannt, seine Gestalt ist fremd, er ist zwar leiblich da, aber nicht in dem Leib, den seine engsten Vertrauten kennen; d.h. der irdische Jesus, wie er bis zu seinem Kreuzestod gelebt hat, lebt nicht mehr. Sein gewohntes, bisheriges Leben ist vorbei – aber in einem neuen Leib, in einem neuen Leben ist er bei uns alle Tage bis an der Welt Ende.

Anwesend ist der abwesende Jesus in seiner Gastfreundschaft, in seiner Hilfsbereitschaft zum gelingenden Leben, in seinem Wort und in seinem Sakrament: Kommt und haltet das Mahl! Umso schmerzhafter trifft uns der Verzicht auf das gemeinsame Mahl in diesen Zeiten; der Verzicht auf das Mahl mit den Freunden, die wir nicht treffen können, aber auch das Mahl in der Gemeinde, das wir nun bis auf wenigste Ausnahmen seit gut einem Jahr nicht mehr in der Gemeinde gefeiert haben. Heißt das, dass wir Jesus, dem Herrn, nicht begegnen?

Hoffentlich nicht, denn das steht ja auch in unserer Geschichte, dass wir Jesus begegnen – nein: dass Jesus uns aufsucht! – an Orten und zu Zeiten, an denen wir das nicht erwarten; an denen wir ihn zuerst gar nicht bemerken; an denen wir nie und nimmer mit ihm gerechnet hätten. Warum sollte er uns eigentlich nicht in diesem seltsamen Schwebezustand begegnen können und wollen, in dem wir uns gerade befinden; in dem wir nicht wissen wie es weitergeht und in dem wir nicht wissen, wann er ein Ende hat.

Das sollen wir heute hören: Es wird den Moment geben, dass Jesus uns aufsucht, völlig unerwartet, unerkannt, aber doch so, dass wir hören und verstehen: Werft das Netz aus! Bringt von den Fischen, die ihr jetzt gefangen habt! Kommt und haltet das Mahl! Amen.

Predigttext für Ostermontag 2021, 5.4.2021

Und ich sah in der rechten Hand dessen, der auf dem Thron saß, ein Buch, beschrieben innen und außen, versiegelt mit sieben Siegeln. Und ich sah einen starken Engel, der rief mit großer Stimme: Wer ist würdig, das Buch aufzutun und seine Siegel zu brechen? Und niemand, weder im Himmel noch auf Erden noch unter der Erde, konnte das Buch auftun noch es sehen. Und ich weinte sehr, weil niemand für würdig befunden wurde, das Buch aufzutun und hineinzusehen. Und einer von den Ältesten spricht zu mir: Weine nicht! Siehe, es hat überwunden der Löwe aus dem Stamm Juda, die Wurzel Davids, aufzutun das Buch und seine sieben Siegel. Und ich sah mitten zwischen dem Thron und den vier Wesen und mitten unter den Ältesten ein Lamm stehen, wie geschlachtet; es hatte sieben Hörner und sieben Augen, das sind die sieben Geister Gottes, gesandt in alle Lande. Und es kam und nahm das Buch aus der rechten Hand dessen, der auf dem Thron saß.

Und als es das Buch nahm, da fielen die vier Wesen und die vierundzwanzig Ältesten nieder vor dem Lamm, und ein jeder hatte eine Harfe und goldene Schalen voll Räucherwerk, das sind die Gebete der Heiligen, und sie sangen ein neues Lied: Du bist würdig, zu nehmen das Buch und aufzutun seine Siegel; denn du bist geschlachtet und hast mit deinem Blut Menschen für Gott erkauft aus allen Stämmen und Sprachen und Völkern und Nationen und hast sie unserm Gott zu einem Königreich und zu Priestern gemacht, und sie werden herrschen auf Erden. Und ich sah, und ich hörte eine Stimme vieler Engel um den Thron und um die Wesen und um die Ältesten her, und ihre Zahl war zehntausendmal zehntausend und vieltausendmal tausend; die sprachen mit großer Stimme: Das Lamm, das geschlachtet ist, ist würdig, zu nehmen Kraft und Reichtum und Weisheit und Stärke und Ehre und Preis und Lob. Und jedes Geschöpf, das im Himmel ist und auf Erden und unter der Erde und auf dem Meer und alles, was darin ist, hörte ich sagen: Dem, der auf dem Thron sitzt, und dem Lamm sei Lob und Ehre und Preis und Gewalt von Ewigkeit zu Ewigkeit! Und die vier Wesen sprachen: Amen! Und die Ältesten fielen nieder und beteten an.

(Offenbarung des Johannes 5)

Anders als Osterhase und Osterei hat das Osterlamm – wie wir auch heute lesen – einen direkten Bezug zur Bibel. Aber in diesen merkwürdigen Zeiten wird uns selbst das noch merkwürdig: Wir hätten das doch im Leben nicht geglaubt, dass wir neidisch sein könnten auf unser Osterlamm, also auf das, was wir uns gestern Abend zubereitet haben; dass wir neidisch werden könnten auf das Öl, mit dem wir kochen, auf die Kräuter, mit denen wir würzen, auf den Wein, den wir trinken, auf das Fleisch, das wir essen – warum neidisch? Alle können weiter reisen als wir, das Öl aus Kreta, die Kräuter aus der Provence, das Gemüse aus Andalusien, der Wein aus dem Medoc, der Pfeffer aus dem Land, wo der Pfeffer wächst, das Lamm aus Neuseeland – selbst die Pfalz als Heimstatt meiner Kartoffeln scheint unerreichbar. Großartig – wenn auch nicht gerade klimafreundlich – unser weitgereistes Essen, aber tragisch und traurig wir selbst, die wir hier bleiben und hier bleiben müssen.

Nicht nur beim Essenkochen überfällt einen das Fernweh: Wenn wir uns jetzt gleich nach dem Gottesdienst ins Auto setzen, gut durchkommen, keine Staus haben, zügig fahren, dann stünden wir heute noch – pünktlich eine gute Stunde vor Schließung von St. Bavo in Gent in dieser mir liebsten der flämischen Städte, weniger museumshaft als Brügge aber noch etwas stimmungsvoller als Antwerpen – dann stünden wir heute noch vor dem Genter Altar , der versucht genau das in Szene zu setzen, was wir gerade gelesen haben: Die Anbetung des Lamms, Hauptwerk nicht nur der Gebrüder Hubert und Jan van Eyck, sondern Hauptwerk der europäischen Malerei aus Flandern, neben und mit der Toskana Wiege der europäischen Kunst.

Schon im vergangenen Jahr haben wir die Jahrhundert-Ausstellung verpasst, die mehr Werke von van Eyck zusammengeführt hat als je eine zuvor – und aller Wahrscheinlichkeit je wieder; Once in a lifetime. Isoliert in unserem Zuhause und eingesperrt in unserer Region verpassen wir gerade das Leben da draußen, blicken auf unsere Bildschirme und in unsere Erinnerungen voller Bedauern und gelegentlichem Ärger, auch mal meckernd und jammernd, nicht ohne Selbstmitleid, das uns berechtigt scheint – auch wenn unsereins manches besser verschmerzen kann als etwa die Jugendlichen, die ihre Erfahrungen – auch den ganzen Blödsinn, zu dem sie genetisch beauftragt sind – erst noch machen müssen, jetzt aber nicht können; gar nicht zu reden von den Alten und Anfälligen, die mit viel Schlimmerem zu kämpfen haben als ihrem Fernweh oder den unerfüllten Regungen der Pubertät.

Unter anderen Zwängen und vor undenklichen Zeiten und deshalb eigentlich unvergleichbar mit uns – aber in der Lebenssituation eben doch uns ähnlich – hat Johannes – einsam, isoliert, sozial überaus distanziert – seine Visionen als Eremit und Exilant auf der Insel Patmos aufgeschrieben. Moment! Da könnte man jetzt auch sagen, was will der eigentlich: Exil auf einer Insel im blauen Meer der Ägäis, womöglich inklusive Badestrand, Sirtaki, Gyros und Ouzo um die Ecke: das kann man schlechter treffen! Aber nach langen Monaten am heimischen Herd im schönen Wiesbaden und Wanderungen im bezaubernden Rheingau – aber eben kaum irgendwo sonst! – haben wir vielleicht einen Hauch von Ahnung, wie es dem einsamen, isolierten und auf sein Inselchen fixierten Propheten gegangen sein mag. Einfach mal rauskommen, wäre schon gut!

Zumal Johannes weiß und in seinen Visionen das sogar sehen kann, dass die Welt um ihn herum tobt, dass die Welt unterzugehen scheint in gewaltigen Turbulenzen, sozialen Verwerfungen, Verfolgungen, Gewalt und Krieg, Apocalypse Now. Er sieht nicht weniger als den Untergang seiner ganzen Welt. Tatsächlich geht unser Wort Apokalypse, das erst für uns die Katastrophe, ursprünglich aber die Vision der Katastrophe bezeichnet, auf den Propheten Johannes und sein Buch zurück; es ist eine Schöpfung des einsamen Sehers von der griechischen Insel. Johannes erlebt das alles zwar selbst nicht mit auf seiner Insel, aber er durchlebt es in seinen Träumen und Gesichten, seinen Visionen und Auditionen, die ihn aufrütteln und verfolgen, so wie der römische Gewaltstaat seine christlichen Schwestern und Brüder verfolgt. Auch zu diesen inneren Bildern des Johannes, diesen prophetischen Visionen gibt es die – nur scheinbar weit hergeholte – Strukturanalogie unserer Televisionen am Bildschirm von Fernseher und Computer unserer Zeit, oder etwa von Tafel und Leinwand in der Zeit van Eycks. Wir erleben in diesen Bildern das Toben der Welt noch in unserem stillen Kämmerlein.

Das Werk des Johannes deutet seine chaotische Welt; es deutet sie als irdisch-weltliches Theaterstück in der Rahmenhandlung eines himmlischen Geschehens, in dem nicht Menschen sondern Engel agieren, manchmal sehr viele: zehntausendmal zehntausend und vieltausendmal tausend. Im Zentrum des Geschehens steht der gekreuzigte Auferstandene, der wie es im Glaubensbekenntnis steht, nun zur Rechten Gottes im Himmel auf seinem himmlischen Thron sitzt. Übrigens haben durchweg alle Bilder des Johannes immer auch eine astronomisch-astrologische Bedeutung – das wurde damals noch nicht unterschieden: Das Lamm unserer Vision heute ist eigentlich ein Schafsbock, also ein Widder und bezieht sich auf dieses Sternbild. Die Ordnung der Sterne garantiert den Lauf der Welt in allen deren Irrungen und Wirrungen. Es soll ja noch heute welche geben, die sich ebenfalls in solchen wirren Zeiten in den Himmel vergucken und dort Ordnung suchen, die sie auf der Erde nicht finden.

Hauptfigur auch unserer Szene ist also das Christus-Lamm, das hier metaphorisch einigermaßen kompliziert eingesetzt wird. Es ist einerseits das Opferlamm, das uns an Karfreitag und etwa auch unseren Predigttext vom Karfreitag im Buch des Propheten Jesaja erinnert, wo es heißt: „Als er gemartert ward, litt er doch willig und tat seinen Mund nicht auf wie ein Lamm, das zur Schlachtbank geführt wird; und wie ein Schaf, das verstummt vor seinem Scherer, tat er seinen Mund nicht auf.“ (Jesaja 53,7) Passiv, schwach, leidend, Gewalt leidend – wie wir und mit uns.

Auffällig ist natürlich, wenn nun Johannes dieses Opferlamm nicht als geschlachtet sondern als wie geschlachtet bezeichnet. Dazu passen die Zeichen der Macht, mit denen es Johannes ausstattet, nämlich sieben Hörner und sieben Augen, was für meinen Geschmack das Bild ein bisschen sprengt. Dieser Schafsbock ist aktiv, stark, machtvoll – gottgleich also – und ist folglich derjenige, der würdig ist, zu nehmen das Buch und aufzutun seine Siegel. Das Buch der sieben Siegel aber ist nichts anderes als das Drehbuch der Weltgeschichte, das nun Christus als Weltenherrscher selbst in die Hand nimmt. Kein Tier aus dem Abgrund, kein Teufel, kein römischer Imperator regiert die Welt sondern Christus das Lamm.

Unser Maler van Eyck vollzieht diese Ambivalenz aus Macht und Ohnmacht im Christuslamm nach und neigt sie wie unser Text zugunsten der Macht: Das Lamm hat zwar die deutlich sichtbare Wunde am Hals, aus der das Blut strömt; aber diese Wunde hat das Lamm nicht dahingerafft, sondern das Lamm empfängt die im Text beschriebene Huldigung, es steht gravitätisch und majestätisch – wie je ein Lamm gestanden hat, möchte man sagen. Aber seltsam bleibt die gemalte Metapher allemal, auch durch die meisterliche Hand der van Eyck-Brüder.

Die Restauration des Altarbildes für die Jahrhundertausstellung hat unter zahlreichen Übermalungen und zur Überraschung aller die originalen Augen des Lamms ans Licht gebracht; nicht etwa sieben, das war dem Meister dann doch zu merkwürdig, aber statt Schafsaugen wie auf den Übermalungen hatte van Eyck ursprünglich dem Lamm Menschenaugen an den Kopf gemalt, bestimmt um deutlich zu machen, dass uns hier ein Mensch, nämlich Christus, anschaut, uns mit seinem Blick annimmt und segnet, und uns seiner weltbeherrschenden Gnade versichert.

In allem Chaos, das wir erleben, dürfen wir damit rechnen und dürfen das glauben, dass Christus regiert. Amen.

(Der Link zum Bild)

Predigttext für Ostern, 4. April 2021

Und der Herr verstockte das Herz des Pharao, des Königs von Ägypten, dass er den Israeliten nachjagte. Aber die Israeliten waren mit erhobener Hand ausgezogen. Und die Ägypter jagten ihnen nach, alle Rosse und Wagen des Pharao und seine Reiter und das ganze Heer des Pharao, und holten sie ein, als sie am Meer bei Pi-Hahirot vor Baal-Zefon lagerten. Und als der Pharao nahe herankam, hoben die Israeliten ihre Augen auf, und siehe, die Ägypter zogen hinter ihnen her. Und sie fürchteten sich sehr und schrien zu dem Herrn und sprachen zu Mose: Waren nicht Gräber in Ägypten, dass du uns wegführen musstest, damit wir in der Wüste sterben? Warum hast du uns das angetan, dass du uns aus Ägypten geführt hast? Haben wir’s dir nicht schon in Ägypten gesagt: Lass uns in Ruhe, wir wollen den Ägyptern dienen? Es wäre besser für uns, den Ägyptern zu dienen, als in der Wüste zu sterben. Da sprach Mose zum Volk: Fürchtet euch nicht, steht fest und seht zu, was für ein Heil der Herr heute an euch tun wird. Denn wie ihr die Ägypter heute seht, werdet ihr sie niemals wiedersehen. Der Herr wird für euch streiten, und ihr werdet stille sein. […]

Da erhob sich der Engel Gottes, der vor dem Heer Israels herzog, und stellte sich hinter sie. Und die Wolkensäule vor ihnen erhob sich und trat hinter sie und kam zwischen das Heer der Ägypter und das Heer Israels. Und dort war die Wolke finster und hier erleuchtete sie die Nacht, und so kamen die Heere die ganze Nacht einander nicht näher. Als nun Mose seine Hand über das Meer reckte, ließ es der Herr zurückweichen durch einen starken Ostwind die ganze Nacht und machte das Meer trocken, und die Wasser teilten sich. 

Und die Israeliten gingen hinein mitten ins Meer auf dem Trockenen, und das Wasser war ihnen eine Mauer zur Rechten und zur Linken. Und die Ägypter folgten und zogen hinein ihnen nach, alle Rosse des Pharao, seine Wagen und Reiter, mitten ins Meer. […]

Und das Wasser kam wieder und bedeckte Wagen und Reiter, das ganze Heer des Pharao, das ihnen nachgefolgt war ins Meer, sodass nicht einer von ihnen übrig blieb. Aber die Israeliten gingen trocken mitten durchs Meer, und das Wasser war ihnen eine Mauer zur Rechten und zur Linken. So errettete der Herr an jenem Tage Israel aus der Ägypter Hand. […]

Da nahm Mirjam, die Prophetin, Aarons Schwester, eine Pauke in ihre Hand, und alle Frauen folgten ihr nach mit Pauken im Reigen. Und Mirjam sang ihnen vor: Lasst uns dem Herrn singen, denn er ist hoch erhaben; Ross und Reiter hat er ins Meer gestürzt.

(2. Mose 14, 8-14.19.23.28-30a; 15,20f.)

Nicht jeder ist so lustig wie er selbst denkt und zu den Kernkompetenzen protestantischer Pastoren gehört sicherlich nicht der Humor. Dennoch gilt das Osterlachen allgemein als wünschenswert und nicht die schlechtesten Geistlichen versuchen sich daran. Dabei kann man in dieser Sache viel verlieren, weshalb auch die Ehefrau – auf die man eigentlich immer hören soll! – dringend davon abgeraten hat. Auch einen guten Witz kann man schlecht erzählen und selbst wenn ein Scherz gelingen sollte, wird er nicht unbedingt verstanden. Also doch besser die Finger davon?

Andererseits gilt der jüdische Humor als einer der feinsten und warum sollte man sich nicht gerade an Ostern, dem jüdischsten aller christlichen Feste, einen Witz bei der jüdischen Mutter ausleihen? In vielen Sprachen – ausgerechnet nicht in der Deutschen! – klingt das jüdische Vorbild Passa im christlichen Osternamen nach: Pasqua – im Italienischen, Pâque im Französischen, Pask im Schwedischen – nur bei uns – Ostern – und unseren Englischen Freunden – easter – hört man nicht mehr das jüdische Vorbild heraus, sondern wird auf die heidnisch-germanische Morgenröte verwiesen – eine nordische Göttin Ostara hat es entgegen anderslautender Gerüchte wohl nie gegeben. Seis drum: Wenn schon kein Osterlachen, dann vielleicht ein Osterlächeln könnte das folgende schon provozieren:

„Zwei Juden unterhalten sich über ihre wundertätigen Rabbis. Der erste erzählt: „Mein Rabbi ist ein großer Wundertäter. Wir waren in der offenen Kutsche unterwegs. Da fing es an zu regnen. Der Rabbi hob die linke Hand, und was soll ich erzählen? Links regnet es, rechts regnet es und wir fahren trocken mitten hindurch.“ Der aus Kowno steht dem nicht nach und trumpft auf: „Das ist noch gar nichts. Wir fuhren in der Eisenbahn von St. Petersburg nach Moskau. Da fing es an zu schneien; und der Zug blieb in einer Schneewehe stecken. Als wir endlich weiterfahren konnten, war es Schabbat geworden; und jeder weiß, dass man am Schabbat nicht fahren darf. Was tut der Rabbi? Er hebt die linke Hand, und was soll ich erzählen? Links ist Schabbat, rechts ist Schabbat, und wir fahren mitten hindurch!“

Der hier anklingende Exodus – der rettende Hindurchzug mitten durch Gefahr, Wetter und hindernde Umstände – ist ein mächtiges Motiv, es durchzieht und bestimmt die jüdische Religion mit ihrem Hauptfest des Pessach und damit auch das christliche Ostern, das ebenfalls als Durchgang – und zwar als Durchgang vom Tod zum Leben gefeiert wird und bekanntlich seinen historischen Ursprung im letzten Passafest von Jesus und seinen Jüngern hat.

Kinder spielen eine wichtige Rolle in der jüdischen Pessachfeier – sie setzen mit ihren berühmten Fragen: Was ist anders in dieser Nacht? Erzählung und Feier erst in Gang, vergewissern sich und die anderen Anwesenden so der Geburtserzählung des Volkes Israel, von seiner wunderbaren Rettung aus der Hand der Ägypter, indem sie Gott unter der Führung des Mose trockenen Fußes durchs Meer ziehen lässt, um dann das Volk zu werden, das es anders als alle anderen Völker aus Gottes Gnade bis heute gibt.

Auch die christliche Religionspädagogik traktiert mit Vorliebe den Auszug der Israeliten aus Ägypten, sieht für die Grundschule den Unterricht in den Mosegeschichten vor mit dem Durchzug durchs Meer als Flucht- und Höhepunkt. Dabei kann der Realismus der Geschichte – wenn die Sklaven befreit werden, geht es den Sklavenhaltern an den Kragen – dabei kann, ja, die brutale Drastik einer Kriegsgeschichte, die der Exodus auch ist, den pädagogischen Novizen durchaus ins Schwitzen bringen: Lasst uns dem Herrn singen, denn er ist hoch erhaben; Ross und Reiter hat er ins Meer gestürzt. Ein schönes Lied der Mirjam, aber eben schonungslos und brutal; eigentlich nichts für zarte Kinderseelen zum Mitsingen.

Und wenn einem da nicht eine gute Erklärung zum Ertrinken der Ägypter einfällt und auch noch das Ablenkungsmanöver mit dem Meerwunder von den pfiffigen Kerlchen sofort durchschaut wird, können schon einmal heiße Tränen aus Mitleid für die Ägypter fließen – wie mir das bei meinem ersten prüfungsrelevanten Unterrichtsbesuch vor gut drei Jahrzehnten passiert ist; ganz zu schweigen von meinen Bemühungen, auch noch das Lied der Mirjam erklingen zu lassen, was mir den nur halb scherzhaft gemeinten Vorwurf der vorsätzlichen schweren musikalischen Körperverletzung eingetragen hat. Sowohl Mose als auch die Musik sind pädagogisch nicht zu unterschätzen.

Jedenfalls ist der Exodus kein Kinderkram, auch wenn er uns nötigt, das Meerwunder mit einer gehörigen Portion kindlicher Unbefangenheit zu betrachten. Rationalisierende Erklärungen – das Spiel der Gezeiten, berechenbare Küstenwinde, Kenntnisse über das Relief des Meeresbodens: die Erklärung kommt ja wieder, wenn der Seewandel Jesu damit erklärt wird, dass er ja wohl gewusst habe, wo die Steine liegen, auf denen er durch den See balancieren kann – alle solche Erklärungen rationalisieren das Wunder weg, zerstören damit die Erzählung, verfehlen ihre Pointe, aber: Ein Wunder ist ein Wunder ist ein Wunder. Soviel zur Auferstehung!

Das heißt ja nicht, dass wir uns in einer kleinen, eskapistischen Abschweifung nicht an die Strände träumen dürfen, die uns in diesem Osterurlaub zu besuchen versagt sind; an die Gezeitenküsten von Nordsee und Atlantik, die uns in besseren Jahren am Strand im Spiel von Ebbe und Flut wie Mose das Meer auf dem Boden durchschreiten ließen, das ewige Überfluten und Auftauchen im Takt des Mondes und im Rhythmus der Winde: luctor et emergo, wie es im Wappen des ganz vom Meer geprägten niederländischen Seeland heißt: ich versinke und tauche auf.

Ich versinke und tauche in die Erinnerung: Jetzt wäre es schön da: Weite, Wind – und das unbändige Freiheitsgefühl, das den Spaziergänger am weiten Nordseestrand erfüllt, was sage ich, überfällt; am unmittelbarsten und überraschendsten und überwältigend nach langer anstrengender, gefährlicher Fahrt, verfolgt nicht von den Ägyptern auf ihren Streitrossen, sondern von den anderen Verkehrsteilnehmern mit ihren übermotorisierten Freizeitpanzern; herausgetrieben von Zuhause nicht von den Plagen Ägyptens sondern von den Sorgen des Alltags, den Mühen der Ebene; geführt nicht von einem treuen Mose sondern von den nicht minder zuverlässigen Navigationsgeräten, die uns heutzutage die früher allfälligen Ehekrisen beim Straßensuchen ersparen; begleitet vom periodischen Gemurre und Gezeter der süßen Kleinen, die sich nicht an die Fleischtöpfe Ägyptens sondern an den heimischen Spiel- und Bücherschrank zurücksehnen: und dann endlich – nach all den Strapazen und Gefahren – endlich: Weite, Wind und dieses unbändige Freiheitsgefühl: luctor et emergo.

Der Exodus vermag bis heute unsere Sehnsüchte und Wünsche nach Freiheit und nach dem Leben in Fülle in Worte zu kleiden und in Bilder zu hüllen. Wie Mirjam mit ihrem Lied, besingen die Unterdrückten und Versklavten vieler Generationen ihre Befreiung – die sie noch ersehnen oder die sie schon erlebt haben: Go down Mose … Let my people go! Solche Freiheitskämpfe und ihre Lieder können aber auch unsere Wünsche nach Freiheit unter den Bedingungen der Pandemie einordnen helfen. Es wäre geradezu albern, mein Fernweh, meine unerfüllten Reisewünsche und manche anderen Einschränkungen als Freiheitsberaubung, und schon gar als Unterdrückung zu bezeichnen, wie das nicht nur ein paar abgedrehte Spinner sondern zunehmend auch bislang für seriös gehaltene Politiker oder Journalisten tun und dabei verkennen, dass frei nur der sein kann, der lebt. Schon als Kranke erleben wir soviel Einschränkungen der Freiheit, aber jedenfalls mehr Freiheit, als wenn wir tot sind. Pessach und Ostern sind Feste des Lebens und des Weiterlebens! Befreiung zum Leben!

Beide Feste setzen sich – zugunsten des Lebens! – in großer, wunderstaunenden Naivität über die Bedenken des bloßen Verstandes, über die lähmenden Ambivalenzen der wirklichen Welt und über unser ewiges Gejammer und Gemecker einfach hinweg, Apropos Gemecker:

Zwei ältere Damen sitzen in einem Berghotel – sagt die eine: Gott, das Essen hier ist wirklich schrecklich – sagt die andere: Stimmt, und diese kleinen Portionen!

So jedenfalls wie dieser – natürlich! jüdische Witz (aus Woody Allens Film Anny Hall) – sollen wir das Leben nicht sehen; nicht an Pessach, nicht an Ostern und am besten sonst auch nicht: sondern als das unvergleichlich kostbare Geschenk eines uns liebenden Gottes.

Amen.

Predigttext für Karfreitag, 2. April 2021

Siehe, meinem Knecht wird’s gelingen, er wird erhöht und sehr hoch erhaben sein. Wie sich viele über ihn entsetzten – so entstellt sah er aus, nicht mehr wie ein Mensch und seine Gestalt nicht wie die der Menschenkinder –, so wird er viele Völker in Staunen versetzen, dass auch Könige ihren Mund vor ihm zuhalten. Denn was ihnen nie erzählt wurde, das werden sie nun sehen, und was sie nie gehört haben, nun erfahren. Aber wer glaubt dem, was uns verkündet wurde, und an wem ist der Armes Herrn offenbart? Er schoss auf vor ihm wie ein Reis und wie eine Wurzel aus dürrem Erdreich. Er hatte keine Gestalt und Hoheit. Wir sahen ihn, aber da war keine Gestalt, die uns gefallen hätte. Er war der Allerverachtetste und Unwerteste, voller Schmerzen und Krankheit. Er war so verachtet, dass man das Angesicht vor ihm verbarg; darum haben wir ihn für nichts geachtet. Fürwahr, er trug unsre Krankheit und lud auf sich unsre Schmerzen. Wir aber hielten ihn für den, der geplagt und von Gott geschlagen und gemartert wäre. Aber er ist um unsrer Missetat willen verwundet und um unsrer Sünde willen zerschlagen. Die Strafe liegt auf ihm, auf dass wir Frieden hätten, und durch seine Wunden sind wir geheilt. Wir gingen alle in die Irre wie Schafe, ein jeder sah auf seinen Weg. Aber der Herr warf unser aller Sünde auf ihn. Als er gemartert ward, litt er doch willig und tat seinen Mund nicht auf wie ein Lamm, das zur Schlachtbank geführt wird; und wie ein Schaf, das verstummt vor seinem Scherer, tat er seinen Mund nicht auf. Er ist aus Angst und Gericht hinweggenommen. Wen aber kümmert sein Geschick? Denn er ist aus dem Lande der Lebendigen weggerissen, da er für die Missetat seines Volks geplagt war. Und man gab ihm sein Grab bei Gottlosen und bei Übeltätern, als er gestorben war, wiewohl er niemand Unrecht getan hat und kein Betrug in seinem Munde gewesen ist. Aber der Herr wollte ihn also zerschlagen mit Krankheit. Wenn er sein Leben zum Schuldopfer gegeben hat, wird er Nachkommen haben und lange leben, und des Herrn Plan wird durch ihn gelingen. Weil seine Seele sich abgemüht hat, wird er das Licht schauen und die Fülle haben. Durch seine Erkenntnis wird er, mein Knecht, der Gerechte, den Vielen Gerechtigkeit schaffen; denn er trägt ihre Sünden. Darum will ich ihm die Vielen zur Beute geben und er soll die Starken zum Raube haben dafür, dass er sein Leben in den Tod gegeben hat und den Übeltätern gleichgerechnet ist und er die Sünde der Vielen getragen hat und für die Übeltäter gebeten. (Buch des Propheten Jesaja 52,13-53,12)

Die sonst eher kämpferische Autorin Samira El Ouassil äußert sich in einen überaus einfühlsamen, beinahe zarten Artikel (spiegel online, 1.4.2021) über das Leiden und Mitleiden in Zeiten von Corona, sie schreibt:

„Ein gutes Jahr … [nach den ersten Nachrichten über Corona] stehe ich auf einem Friedhof bei einer Beisetzung. Tante E. [92] war vor Kurzem an Covid erkrankt, ihr Sohn hatte sie angesteckt. Er hatte das Virus von der Arbeit mit nach Hause gebracht, obwohl er alles getan hatte, um Tante E. so gut wie möglich zu schützen: … Das Kümmern um seine greise Mutter, das Pflegen ihrer Gesundheit, waren sein Lebensinhalt, auch schon vor der Pandemie. Selten hatte ich einen Sohn gesehen, der sich so liebevoll um die eigene Mutter gekümmert hatte.

Tante E. hat die Infektion gut überstanden, nahezu symptomfrei. Sie ist fit, rüstig und widerstandsfähig. Ihr dreißig Jahre jüngerer Sohn hat Corona nicht überlebt.“

El Ouassil fährt fort: „In Anbetracht der inzwischen über 70.000 Verstorbenen allein in Deutschland müssten mittlerweile schon viele Personen die Beisetzung eines Coronatoten erlebt haben. … Auch sie sind Opfer von Corona, dieser surrealen Sache, die erst seit 425 Tagen in Deutschland existiert. Eine Kleinstadt an Menschen ist inzwischen gestorben, eine ganze Großstadt wie München ist vom Verlust dieser Menschen betroffen.“

Die Autorin der Kolumne möchte mit ihren einfühlenden Worten, die Geschädigten der Pandemie sichtbar machen – auch indem sie sicherlich ganz bewusst das Wort „Opfer“ verwendet. Was ist damit gemeint?

Wenn Menschen durch Gewalt zu Schaden kommen, dann sprechen wir ja oft davon, dass sie Opfer geworden sind: die 2724 Verkehrstoten im vergangenen Jahr etwa werden als Verkehrsopfer bezeichnet; die ungefähr 120000 Menschen, die jährlich an den Folgen des Rauchens sterben, werden ebenfalls Opfer des Rauchens genannt und die bisher sogar über 76000 an Corona Gestorbenen gelten uns als Opfer der Pandemie.

Im Begriff „Opfer“ stecken aber zumindest zwei grundverschiedene Bedeutungen, die im Deutschen nicht getrennt werden, aber etwa im Lateinischen oder auch im Englischen durch zwei verschiedene Vokabeln bezeichnet und damit unterschieden werden: victima oder victim auf der einen und sacrificium oder sacrifice auf der anderen. Während victim einen Menschen oder ein anderes Lebewesen bezeichnet, der oder das zu Schaden, womöglich ums Leben gekommen ist; bedeutet das sacrifice ein sichtbares Kommunikationsgeschehen, einen demonstrativen Tausch für einen höheren Zweck, eine öffentliche Hingabe für etwas; victima ist passiv, Objekt und stumm, oft anonym – sacrificium ist aktiv, Subjekt und spricht, identifizierbar.

Die eingangs genannten Opfer des Straßenverkehrs, des Rauchens oder der Pandemie, sind zuerst allesamt stumm und wurden passiv zum Opfer, anonym allein schon in den großen Zahlen; die Frage nach einem tieferen oder höheren Sinn ihres Leidens und Sterbens verbietet sich, wenn sie sich überhaupt stellt. Anders das Opfer, über das wir heute an Karfreitag nachdenken sollen: Wir sollen Jesus am Kreuz nicht ausschließlich als victim verstehen, das als bloßes Objekt einer brutalen Justiz vom Tode in Leben befördert wird – das er ja ist! – sondern wir sollen ihn auch als sacrificium sehen, als handelndes Subjekt, dessen Tod Hingabe für die Menschen und Kommunikation mit Gott ist. Wir sollen also den Sinn seines Kreuzestodes begreifen.

Das war früher nicht leichter als heute, zu groß der Schmerz und zu groß auch die offensichtliche Sinnlosigkeit von Gewalt und Tod. Welcher Sinn könnte darin bestehen, dass die antike Supermacht Rom einen Wanderprediger als politischen Aufrührer am äußersten Rand seines Imperiums exekutiert, eine Person, die den allerwenigsten Menschen im eigenen völlig unbedeutenden Land bekannt gewesen sein dürfte, geschweige denn irgendjemandem im fernen großen Rom. Niemand hat von Jesus in Rom zur Zeit seines Todes gewusst; und so viele im eigenen Land werden es auch nicht gewesen sein. Was für ein völlig sinnloser Tod.

Um damit irgendwie fertig zu werden, jenseits von Furcht und Zittern und der alles weitere lähmenden Stille, haben die Freunde und Jünger Jesu die Heilige Schrift befragt, das Alte Testament, und dabei sind sie auf Texte wie unseren Predigttext gestoßen. Dabei ist es nicht der Tod, auch in unserem Lied vom Gottesknecht ist es nicht der Tod selbst, der Sinn hat, sondern der Tod für andere kann deshalb Sinn machen, weil das Leben für andere Sinn hat. Der Prophet zeichnet den Gottesknecht als verachteten Außenseiter, als kranken, leidenden Schmerzensmann, als geplagten und gestraften Übeltäter – der als solcher seinen Mitmenschen, der Gesellschaft insgesamt den Spiegel vorhält. Er ist eben nicht der Sonderfall, für den er gehalten wird, sondern er trägt an sich sichtbar das Leid und die Schuld, die die Menschen alle an sich tragen – und löst das Entsetzen aus, dass eigentlich den Entsetzten selbst gilt. Dennoch wird er von Gott angenommen, trotz allem.

Das Opfer zu dem der Gottesknecht sich hingibt besteht im Sichtbarmachen, im schonungslosen Offenlegen menschlicher Nöte und Abgründe an sich selbst. In der Auseinandersetzung mit den Überlieferungen der Bibel rangen – und gewannen! – die ersten Christen dem sinnlosen Tod am Kreuz so einen Sinn ab. Der dort leidet und stirbt, ist nicht allein: In ihm sehen wir unser eigenes Leiden und Sterben. Die Evangelien gehen aber noch weiter, indem sie nicht nur im Tod des einen die vielen sehen und sichtbar machen, – sondern in großer theologischer Kühnheit und Konsequenz nicht nur den Menschen Jesus sondern auch den Gottessohn, ja Gott selbst am Kreuz erkennen: Wenn Gott in diesem Menschen Jesus gelebt hat – dann ist er auch mit ihm gestorben.

Diese Erkenntnis dürfte das Entsetzen der ersten Christen zunächst noch um einiges gesteigert haben: „Oh große Not, Gott´s Sohn ist tot“ – wie wir gesungen haben, oder wie es in der Originalfassung heißt – „Oh große Not, Gott selbst ist tot“ – um dann aber nach und nach zu erkennen, dass in dieser kaum zu überbietenden Steigerung der Solidarität nicht weniger als unser ganzes Heil liegt: Gott selbst nimmt Leid und Schuld von uns Menschen, indem er es auf sich nimmt, er begibt sich ans Kreuz, macht sich für uns zum sacrificium – damit wir endlich erkennen, wie er es mit uns meint.

Mit solcher göttlichen Solidarität wird das Opfer am Kreuz maximal sichtbar. Es geht also an Karfreitag neben allem anderen auch um das Sichtbarmachen der Leidenden und Sterbenden, deren Leben wir damit würdigen. Und es geht um Mitleid und Trost für die Betroffenen.

Die eingangs zitierte Autorin Samira El Ouassil schließt ihre Kolumne mit dem Passionsmotiv der trauernden Mutter:

„Tante E. drücke ich zum Abschied und halte ihre Hand. Nicht zu fest, ich will die fragile Dame nicht kaputt machen, aber doch fest genug, weil ich ihre Traurigkeit wegumarmen, ihre Angst wegstreicheln will. Aber wie fest umarmt man eigentlich eine trauernde Mutter, deren Kind an Covid gestorben ist? Ich weiß es nicht.“

Amen.

Predigttext für Palmsonntag, 28.3.2021

Es ist aber der Glaube eine feste Zuversicht dessen, was man hofft, und ein Nichtzweifeln an dem, was man nicht sieht. In diesem Glauben haben die Alten Gottes Zeugnis empfangen. 

Durch den Glauben wurde Abraham gehorsam, als er berufen wurde, an einen Ort zu ziehen, den er erben sollte; und er zog aus und wusste nicht, wo er hinkäme. Durch den Glauben ist er ein Fremdling gewesen im Land der Verheißung wie in einem fremden Land und wohnte in Zelten mit Isaak und Jakob, den Miterben derselben Verheißung. Denn er wartete auf die Stadt, die einen festen Grund hat, deren Baumeister und Schöpfer Gott ist. Durch den Glauben empfing auch Sara, die unfruchtbar war, Kraft, Nachkommen hervorzubringen trotz ihres Alters; denn sie hielt den für treu, der es verheißen hatte. Darum sind auch von dem einen, dessen Kraft schon erstorben war, so viele gezeugt worden wie die Sterne am Himmel und wie der Sand am Ufer des Meeres, der unzählig ist.

Diese alle [- im Zusammenhang dieser Stelle werden noch Abel, Henoch, Noah, außerdem Isaak, Jakob, Josef, Mose, Josua und viele weitere große Glaubende des Alten Testaments genannt -] haben durch den Glauben Gottes Zeugnis empfangen und doch nicht die Verheißung erlangt, weil Gott etwas Besseres für uns vorgesehen hat: dass sie nicht ohne uns vollendet würden.

Darum auch wir: Weil wir eine solche Wolke von Zeugen um uns haben, lasst uns ablegen alles, was uns beschwert, und die Sünde, die uns umstrickt. Lasst uns laufen mit Geduld in dem Kampf, der uns bestimmt ist, und aufsehen zu Jesus, dem Anfänger und Vollender des Glaubens, der, obwohl er hätte Freude haben können, das Kreuz erduldete und die Schande gering achtete und sich gesetzt hat zur Rechten des Thrones Gottes. Gedenkt an den, der so viel Widerspruch gegen sich von den Sündern erduldet hat, dass ihr nicht matt werdet und den Mut nicht sinken lasst. (Brief an die Hebräer 11,1-2[8-12.39-40]; 12,1.3)

Glauben ist nicht Wissen. Das kann man abwertend meinen wie in der unwirschen Nachfrage gegenüber einer Behauptung: „Glaubst Du das bloß, oder weißt Du das wirklich – dass der Bus kommt, dass Heinz und Frieda geheiratet haben, dass das das richtige Ergebnis der Matheaufgabe ist?“ Dann ist Glauben bloß eine mindere Form des Wissens oder eher eine Form des Unwissens.

Mit dem Aufstieg der Wissenschaften ist die Religion und ihre Glaubensvorstellungen in diesem abwertenden Sinn ins Hintertreffen geraten, so dass viele der Religion überhaupt keinen Platz mehr einräumen wollen, wie etwa der berühmte Evolutionsforscher Richard Dawkins, der alles, was nicht Wissen ist, für Humbug hält und der als „Gottes-Wahn“ bekämpft werden muss. Ist es Religion? Dann kann es weg!

Glauben ist nicht Wissen. Das kann man abwertend meinen, muss man aber nicht! Nach dem Autor des Hebräerbriefes ist Glauben keineswegs eine mindere Form des Wissens sondern eine andere, vielleicht sogar bedeutsamere, anspruchsvollere Form der Gewissheit. Glauben bezieht sich nicht auf das Offensichtliche, das Sichtbare, das Vor-Augen-Liegende; nicht auf das dann zu Erforschende, Überprüfbare, das Verständliche und Selbstverständliche – sondern auf das was man nicht sieht, weil man es nicht sehen kann! Und zwar entweder, dass speziell ich es nicht sehen kann, sei es, weil ich am falschen Ort stehe oder weil ich nicht klug genug bin: das wäre dann nur für mich und meinesgleichen zu glauben aber grundsätzlich schon ein Gegenstand möglichen Wissens und nicht besonders sinnvoll, es grundsätzlich zu bezweifeln – wie etwa Berichte aus Ländern, in denen ich nicht war; oder etwa Forschungsergebnisse aus Disziplinen, in denen ich mich nicht auskenne – das dürften übrigens immer und für alle Menschen die weitaus meisten sein. An Viren müssen wir in der Mehrheit solange glauben, wie wir selbst keine medizinischen oder biologischen, besser noch virologischen Kenntnisse erworben haben. Trotzdem sind Viren natürlich kein Glaubensgegenstand sondern Wissen, nur nicht meins.

Außer diesem Glauben, der sich auf ein Wissen bezieht und grundsätzlich in ein Wissen verwandelt werden kann, gibt es nach Meinung unseres Autors und nach Meinung der Religionen weithin, einen Glauben, der nicht in Wissen aufgelöst werden kann, sondern grundsätzlich und immer Glauben ist und bleibt. Dieser Glauben bezieht sich auf Gott, der kein Gegenstand unseres möglichen Sehens oder Erkennens ist, und der im strengen Sinne noch nicht einmal „Gegenstand“ genannt werden sollte, weil Gott ja per Definition kein Gegenstand unserer Wirklichkeit sondern „die alles bestimmende Wirklichkeit“ (Rudolf Bultmann) ist: „Einen Gott, den es gibt, gibt es nicht“ (Dietrich Bonhoeffer) Und da dürften selbst die wildesten Atheisten mit den glühendsten Gläubigen übereinstimmen.

Während Gottes Unwirklichkeit als Teil unserer Welt von den einen als atheistische Kritik verstanden und verwendet wird, gehört genau das (also Gottes weltliche Unwirklichkeit) für die Glaubenden zum Wesen Gottes als „Geheimnis der Welt“ (Eberhard Jüngel): Gott ist kein Teil der Welt, denn er ermöglicht diese Welt erst. Gott ist nicht Teil sondern Grund und Ursache unserer Welt: Er ist der, der schlechthin nicht zu sehen und zu erkennen ist. Er kann nicht gewusst sondern nur geglaubt werden. Nicht durch Wissen und Wissenschaft sondern allein durch den Glauben erkennen wir, dass die Welt durch Gottes Wort geschaffen ist, dass alles, was man sieht, aus nichts geworden ist (Hebräer 11,3).

Wen wir etwas von Gott erfahren, dann durch Gottes eigenes Zeugnis an seine Propheten und Apostel, die Wolke der Zeugen: Diese alle haben durch den Glauben Gottes Zeugnis empfangen – und bis zu uns weitergeben. Können uns diese Zeugen für Gott mit ihrem Zeugnis überzeugen? Wie alle Zeugen stehen sie unter Vorbehalt: Sie können sich ja geirrt haben, sie können etwas falsch verstanden haben, sie können sich getäuscht haben oder getäuscht worden sein, sie können das Zeugnis teils vergessen und teils ausgeschmückt haben, sie könnten es auch willentlich verfälscht haben. All das ist sicherlich auch passiert, die historische Kritik an der Bibel versucht möglichst genau nachzuzeichnen, wie sich das Zeugnis gebildet, entwickelt und verändert hat – ohne es dabei aufzulösen.

Weil es diesen Vorbehalt gibt, spricht unser Autor von der Wolke der Zeugen, die nicht alleine für sich stehen, sondern insgesamt und gemeinsam als große Erzählung der Bibel Zeugnis abgeben und Glauben erwecken, längst nicht bei jedem. Wenn sie es aber tun, üben sie in uns eine Fähigkeit, die gerade in schwierigen Situationen und Krisen äußerst nützlich sein kann: nämlich den gegenwärtigen Zustand, die Misere, in der wir uns befinden, nicht für das Ganze zu halten, nicht in Gedanken zu verewigen: in dem Glauben halt, der eine feste Zuversicht dessen, was man hofft, und einem Nichtzweifeln an dem, was man nicht sieht ist.

Hier wäre nun alles einzutragen zwischen Kummer und Katastrophe, was uns gegenwärtig beherrscht aber nicht auf ewig beherrschen wird. Sogar die verdammte Pandemie wird zu Ende gehen, wie es uns der naive, aber schöne Glaubenssatz aus Italien im vergangenen Jahr lehrte: andrà tutto bene.

Und damit wird keineswegs einer Realitätsflucht das Wort geredet, sondern die Gewissheit geäußert, dass unser Beharren im jetzigen Leiden den Sinn hat, uns für die Zeit danach zu erhalten. Es ist sinnvoll jetzt durchzuhalten, damit am Ende auch für uns alles gut sein wird: Lasst uns laufen mit Geduld in dem Kampf, der uns bestimmt ist!

Das könnte noch allzu sehr nach Durchhalteparole klingen, zu unbestimmt, zu wolkig, so dass sich die Wolke der Zeugen zum Nebel verdichtete, ohne Anhaltspunkt, ohne klares Bild, auf was genau sich der Glauben richtet, denn der Gott, der bildlos verehrt werden will („Du sollst dir kein Bild von Gott machen!“ 10 Gebote), könnte sich als bloßer Grenzbegriff, als bloßer Fluchtpunkt, von dem alles herkommt und auf den alles hinläuft, in einem bloßen grauen Nebel des Glaubens verflüchtigen (eher: Nebel des Grauens!)

Deshalb fährt unser Autor fort und schreibt: Lasst uns laufen mit Geduld in dem Kampf, der uns bestimmt ist, und aufsehen zu Jesus, dem Anfänger und Vollender des Glaubens; den hat Gott uns zu seinem Bild gegeben, an das wir uns halten können in den Kämpfen unseres Lebens. Er – nämlich Jesus – ist der Abglanz seiner Herrlichkeit und das Ebenbild seines – nämlich Gottes – Wesens und trägt alle Dinge – nämlich die ganze Welt – mit seinem kräftigen Wort – nämlich dem Zeugnis, von dem schon die Rede war (Hebräer 1,3 als programmatischer Anfang des ganzen Briefes).

Zu dem verbalen Zeugnis über Gott kommt das sichtbare Bild, mit dem wir Gott selbst erblicken, das freilich schon unserem Autor – wie auch uns – nur als Zeugnis der Propheten und Apostel überliefert ist. Ein bisschen ist es also für uns wie mit dem Blinden, dem die Farben und Formen der sichtbaren Welt erklärt werden, ohne dass er sie selbst je sehen könnte – er sich aber dennoch daraus etwas bildet, das beinahe „Bild“ genannt werden kann. Eine Bildbeschreibung wird die unmittelbare Erfahrung des Bildes nicht ersetzen, muss aber fürs erste, für dieses Leben, für diese Kämpfe in Zuversicht und Wachheit reichen: Gedenkt an den, der so viel Widerspruch gegen sich von den Sündern erduldet hat, dass ihr nicht matt werdet und den Mut nicht sinken lasst.

Predigttext für den Sonntag Judika, den 5. Sonntag in der Passionszeit, 21.3.2021

Hiob spricht: So merkt doch endlich, dass Gott mir unrecht getan hat und mich mit seinem Jagdnetz umgeben hat. Siehe, ich schreie »Gewalt!« und werde doch nicht gehört; ich rufe, aber kein Recht ist da. Er hat meinen Weg vermauert, dass ich nicht hinüberkann, und hat Finsternis auf meinen Steig gelegt. Er hat mir mein Ehrenkleid ausgezogen und die Krone von meinem Haupt genommen. Er hat mich zerbrochen um und um, dass ich dahinfuhr, und hat meine Hoffnung ausgerissen wie einen Baum. Sein Zorn ist über mich entbrannt, und er achtet mich seinen Feinden gleich. Vereint kommen seine Kriegsscharen und haben ihren Weg gegen mich gebaut und sich um meine Hütte her gelagert. Er hat meine Brüder von mir entfernt, und meine Verwandten sind mir fremd geworden. Meine Nächsten haben sich zurückgezogen, und meine Freunde haben mich vergessen. Meinen Hausgenossen und meinen Mägden gelte ich als Fremder; ich bin ein Unbekannter in ihren Augen. Ich rief meinen Knecht und er antwortete mir nicht; ich musste ihn anflehen mit eigenem Munde. Mein Odem ist zuwider meiner Frau, und den Söhnen meiner Mutter ekelt’s vor mir. Selbst die Kinder geben nichts auf mich; stelle ich mich gegen sie, so geben sie mir böse Worte. Alle meine Getreuen verabscheuen mich, und die ich lieb hatte, haben sich gegen mich gewandt. Mein Gebein hängt nur noch an Haut und Fleisch, und nur das nackte Leben brachte ich davon. Erbarmt euch über mich, erbarmt euch, meine Freunde; denn die Hand Gottes hat mich getroffen! Warum verfolgt ihr mich wie Gott und könnt nicht satt werden von meinem Fleisch? Ach dass meine Reden aufgeschrieben würden! Ach dass sie aufgezeichnet würden als Inschrift, mit einem eisernen Griffel in Blei geschrieben, zu ewigem Gedächtnis in einen Fels gehauen! Aber ich weiß, dass mein Erlöser lebt, und als der Letzte wird er über dem Staub sich erheben. Und ist meine Haut noch so zerschlagen und mein Fleisch dahingeschwunden, so werde ich doch Gott sehen. Ich selbst werde ihn sehen, meine Augen werden ihn schauen und kein Fremder. Danach sehnt sich mein Herz in meiner Brust.(Buch Hiob 19,6-27; der vorgesehene Predigttext Hiob 19,19-27 ist vorgehoben)

Dass Optimismus nur ein Mangel an Information sei, liebe Schwestern und Brüder, lässt sich zumindest an Hiob nicht belegen: Ihn treffen die schrecklichsten Nachrichten – unsere redensartlichen Hiobsbotschaften – die Gewinnwarnungen und die Verlustmeldungen prasseln nur so auf ihn nieder und alle bewahrheiten sich: Gesundheit weg, Besitz weg, Wohlstand weg, Ansehen weg, Kinder weg, sogar die Liebe seiner Frau ist weg – Mein Odem ist zuwider meiner Frau (das soll vorkommen, besonders morgens) – und auf die Freunde, die ihm geblieben sind, könnte man gerne verzichten. Hiob geht auf Zahnfleisch. Warum geht er nicht unter? Was hält ihn am Leben, was hält ihn am Glauben? Was lässt ihn angesichts seiner Lage reichlich optimistisch sagen: Ich weiß, dass mein Erlöser lebt.

Eine wirkliche Antwort erhalten wir darauf nicht, nicht hier und nicht im ganzen Buch Hiob. Das Leid des Gerechten bleibt unerklärt und bleibt unerklärlich. Und die Erklärungsversuche, die das Buch anstellt – eine Sache gegen ihn zu finden, also die Schuld bei ihm zu suchen – zeigen nur, dass sie nichts taugen. Im Leiden, in Krankheit, in Seuche, in Katastrophen einen Sinn zu suchen, funktioniert nicht. Und Gott im Weltlauf zu erkennen, funktioniert genauso wenig wie ihn dafür zu rechtfertigen. Anders als der Philosoph Leibniz mit all seiner universellen Gelehrsamkeit in seinem Werk Theodizee sich bemüht hat, lässt sich Gott nicht rechtfertigen und so – angesichts der Weltläufe – schon gar nicht.

Im Gegenteil: Mit Hiob, der ausdrücklich sagen kann: „Die Erde ist in die Hand des Frevlers gegeben“ (Hiob 9,24) und damit Gott meint, erkennen wir im Herrn der Weltgeschichte den Teufel – wie ja auch die Hiobsgeschichte als Wette zwischen Gott und Satan konstruiert ist, wobei sich Gott in dieser makabren und blasphemischen Wette zum zweiten Teufel verdoppelt. Auch der reichlich theaterhafte Schluss der ganzen Geschichte, an dem ein deus ex machina das Lebensglück Hiobs gleich doppelt wiederherstellt, kann das Leid, das das doppelte Teufelchen mit seiner Wette angerichtet hat, niemals rechtfertigen. Wo aber ist Gott? wäre mit Hiob zu fragen – dessen hebräischer Name genau das heißt: Wo ist Gottvater? Er hat sich Hiob zum Feind gemacht – auch dieses Wort „Feind“ klingt im Hebräischen beinahe wie der Name Hiob: Gott hat mich zerbrochen um und um, dass ich dahinfuhr, und hat meine Hoffnung ausgerissen wie einen Baum. Sein Zorn ist über mich entbrannt, und er achtet mich seinen Feinden gleich.

Wenn also weder Gott noch Glauben mit der Hiobsgeschichte erklärt werden können oder sollen, was dann? Was will sie erzählen? Was sagt sie uns? Das Buch Hiob soll zeigen, dass der nackte – allen Schutzes, allen Schmucks und aller Schätze beraubte – Mensch, zumindest der nackte Hiob, an Gott glaubt und glauben kann; und dass dieser Glaube kein Tauschgeschäft für ein gutes Leben ist. Genau darum ging ja die Wette, die die Geschichte in Gang setzt, wenn der eine Teufel zum anderen sagt: Meinst du dass Hiob Gott umsonst fürchtet? Hast du doch ihn, sein Haus und alles, was er hat, ringsherum bewahrt. Du hast das Werk seiner Hände gesegnet und sein Besitz hat sich ausgebreitet im Lande. Aber strecke deine Hand aus und taste alles an, was er hat: Was gilt´s, er wird dir ins Angesicht fluchen! (Hiob 1,9-11), was seine Frau ihm dann auch empfiehl: Hältst du noch fest an deine Frömmigkeit? Fluche Gott und stirb! (Hiob 2,9; Der Heilige Augustinus hält sie wegen dieses Sätzchens für eine Helferin des Teufels, eine „adiutrix diaboli“) Ein unfrommer Rat, dem der fromme Hiob nicht folgt.Hiob wird zwar von allem entkleidet – Er hat mir mein Ehrenkleid ausgezogen – nur das nackte Leben brachte ich davon – er wird entblößt – und behält aber dennoch Würde und Glauben.

Nacktheit ist ja ein vieldeutiges, auch widersprüchliches Symbol, sie heißt so viel! – Unschuld im Paradies und Ursünde dortselbst, dann Scham; Liebe, Lust, Leidenschaft, Laster; private Intimität und öffentliches Ärgernis; Hingabe und Ausgeliefertsein; Schutzlosigkeit; Kälte, Armut; Anmut, Schönheit, Gleichheit, Freiheit (Freikörperkultur! für solche Worte wird die deutsche Sprache in aller Welt geliebt, mit Recht!), Brüderlichkeit, Lächerlichkeit, Peinlichkeit, Hässlichkeit, Grobheit.

„Auf die Erde voller kaltem Wind, kamt ihr alle als ein nacktes Kind. Frierend lagt ihr alle ohne Hab als ein Weib euch eine Windel gab“ dichtet der Dichter Bertolt Brecht „Von der Freundlichkeit der Welt“ und frei nach Hiob: “Ich bin nackt von meiner Mutter Leibe gekommen, nackt werde ich wieder dahinfahren.“ (Hiob 1,21); der Philosoph Giorgio Agamben philosophiert vom nackten Leben des homo sacer, der getötet aber nicht geopfert werden darf, und die Cartoonisten Hauck & Bauer machen sich über die von ihnen erfundene Nudistenpartei „Die Nackten“ lustig. Der Malerfürst Peter Paul Rubens malt Barockschinken, an deren Inkarnat wir uns heute noch erwärmen. Das Künstlerpaar Gilbert & George zeigt sich als living sculptures gerne selbst nackt, nackter jedenfalls als man es seinen minderjährigen Pfarrerstöchtern zumuten sollte. Nackt sind wir mit unserer Liebsten zusammen; nackt sind wir im OP, wo uns der nackte Leib aufgeschnitten wird. Nackt sind wir nicht in der Kirche, auch wenn einer meiner pubertären Lieblingswitze „die Nacht der Kirchen“ zu „Nackt in der Kirche“ verkalauert; nackt sind wir aber vor Gott. Nackt wie Hiob.

Als Nackte sind wir so, wie wir sind: unverborgen, ohne Maske, unverhüllt, ohne die Distinktionsmerkmale unserer Kleidung, auf uns selbst reduziert. So stehen wir vor Gott, der es – wie es Hiob erlebt und wir doch auch bisweilen so erleben – dabei belässt; uns nicht schützend bedeckt, nicht unsere Blöße zudeckt, eben nicht jede Krankheit heilt, nicht jeden Streit schlichtet, nicht – als Löser, wie es eigentlich im Text steht, als Fürsprecher – dem Gerechten zu seinem Recht verhilft, nicht die Sünden vergibt. So steht Hiob vor Gott und wir neben ihm – und so lässt Gott uns stehen, peinlich. Nackt am falschen Ort, das ist peinlich.

Diese metaphysische Nacktheit entdeckt, erzählt, erforscht uns die Hiobsgeschichte, die uns darin moderner erscheint, als sie ist. Denn warum sollte Gottesferne, warum sollte Gottverlassenheit eine Erscheinung der Moderne sein. „Mein Gott, mein Gott, warum hast du mich verlassen“ – schreit ein Nackter am Kreuz vor zweitausend Jahren, gleichfalls wie Hiob ein leidender Gerechter. Von Gott und den Menschen verlassen wendet er sich an den, von dem er sich verlassen weiß.

Das muss man nicht für besonders konsequent, nicht für logisch oder vernünftig halten. Wie gesagt, die Hiobsgeschichte erklärt nicht sondern sie zeigt; also sie zeigt in den vielen Erklärungen, die sie durchprobiert, – Erklärungen über den Lauf der Welt, über Gott und die Menschen – dass diese Erklärungen nicht funktionieren; und sie zeigt uns mit Hiob einen Menschen, der ohne jeden Grund und gegen jeden Grund – unerklärlicherweise! – dennoch an Gott festhält.

Hiob weigert sich schlicht, die Abwesenheit Gottes zu akzeptieren: Abwesenheit ist keine Option, ziemlich verrückt. Seine Gottessehnsucht schlägt Gottesferne: Aber ich weiß, dass mein Erlöser lebt, und als der Letzte wird er über dem Staub sich erheben. Und ist meine Haut noch so zerschlagen und mein Fleisch dahingeschwunden, so werde ich doch Gott sehen. Ich selbst werde ihn sehen, meine Augen werden ihn schauen und kein Fremder. Danach sehnt sich mein Herz in meiner Brust. 

Die christliche Lektüre – Hiob ist ja ein Buch im Alten Testament und wird von Juden und Christen gelesen – die christliche Lektüre wird in diesen Zeilen auch ihren Erlöser mitlesen und erkennen – „imaginieren“, wie Luther gelegentlich gesagt hat, also das Bild des – aus dem Staub – auferstandenen, lebendigen Erlösers Jesus Christus in diese Hiobverse eintragen. Noch so eine Glaubensvorstellung, die unserer Vernunft spottet: Auferstehungshoffnung schlägt Todesgewissheit, völlig verrückt!

Ein solcher Glauben mag manchen sinnlos erscheinen, aber er ist jedenfalls möglich, wie wir am Beispiel des Hiob sehen und lernen – und er kann unser nacktes Dasein umhüllen – in den überaus kleidsamen Worten des Propheten Jesaja:

Ich freue mich im Herrn, und meine Seele ist fröhlich in meinem Gott; denn er hat mir die Kleider des Heils angezogen und mich mit dem Mantel der Gerechtigkeit gekleidet, wie einen Bräutigam mit priesterlichem Kopfschmuck geziert und wie eine Braut, die in ihrem Geschmeide prangt. (Jesaja 61,10)

Predigttext für den Sonntag Lätare, 4. Sonntag in der Passionaszeit, 14.3.2021

Es waren aber einige Griechen unter denen, die heraufgekommen waren, um anzubeten auf dem Fest. Die traten zu Philippus, der aus Betsaida in Galiläa war, und baten ihn und sprachen: Herr, wir wollen Jesus sehen. Philippus kommt und sagt es Andreas, und Andreas und Philippus sagen’s Jesus. Jesus aber antwortete ihnen und sprach: Die Stunde ist gekommen, dass der Menschensohn verherrlicht werde. Wahrlich, wahrlich, ich sage euch: Wenn das Weizenkorn nicht in die Erde fällt und erstirbt, bleibt es allein; wenn es aber erstirbt, bringt es viel Frucht. Wer sein Leben lieb hat, der verliert es; und wer sein Leben auf dieser Welt hasst, der wird’s bewahren zum ewigen Leben. Wer mir dienen will, der folge mir nach; und wo ich bin, da soll mein Diener auch sein. Und wer mir dienen wird, den wird mein Vater ehren. (Johannesevangelium 12,20-26)

Zur Feier des Weltfrauentages, liebe Schwestern zuerst, aber auch liebe Brüder, am vergangenen Montag haben wir in der Familie den neuen Film „Wonder Woman 1984“ angesehen, leider nicht im Kino sondern nur gestreamt im Fernsehen.

Da ich nicht annehme, dass alle von Ihnen den Film schon gesehen haben, fasse ich ihn kurz zusammen: Wie bei allen Superheldenfilmen rettet der Superheld – hier die Superheldin Wonder Woman, verkörpert durch die unvergleichliche israelische Schauspielerin Gal Gadot – sie rettet also die Welt vor einem Superschurken.

Umstände der Rettung, Fähigkeiten der Helden, Bösartigkeit der Schurken variieren – aber im Grunde sind die Filme alle gleich, indem unweigerlich und trotz größter Bedrängnis das Gute siegt über das Böse und am Ende das moralische Gleichgewicht im Universum wieder hergestellt ist. Diese Superheldengeschichten sind damit, nebenbei bemerkt, nicht nur allesamt allerhöchst moralische Märchen sondern säkularisierte Erlösungsmythen, in denen der Superheld engelsgleich die Lüfte durchfliegt und Botschafter des Guten ist. In diesem Film letzten Montag lernt Wonder Woman erst noch das Fliegen, aber sehr lange braucht sie dafür nicht, es zu lernen, um auch als sichtbar starker Engel mit goldenen Flügeln überaus ansehnlich die Welt zu retten.

Ihr schurkiger Gegenspieler, ein Versager und Betrüger, modelliert als Karikatur der Finanzwelt, hatte sich zuvor in den Besitz eines Wunschsteins gebracht, mit dessen Hilfe und bei Berührung des Steins ein beliebiger Wunsch – ich sage ja, es ist ein Märchen – in Erfüllung geht – allerdings nur ein Wunsch pro Person, wo kämen wir da hin. Deshalb, also um mehr Wünsche zur Verfügung zu haben, verwandelt sich der Schurke – hier wird es etwas verwirrend und das musste ich mir von meinen Töchtern erklären lassen – den Wunschstein ein, damit er nun beliebig viele Wünsche zur Verfügung hat. Allerdings muss der Wünschende im Tausch das ihm Liebste und Wichtigste weggeben und aufgeben – womit sich natürlich die Nemesis schon aufbaut. Wie gesagt – soviel Spoiler darf sein – anders als das Leben geht jede Superheldenstory gut aus – auch diese; vor allem deshalb, weil unsere Superheldin – im Gegensatz zum Superschurken – bereit ist, das ihr Liebste im Leben hinzugeben.

„Was hülfe es dem Menschen, wenn er die ganze Welt gewönnen und nähme doch Schaden an seiner Seele“, fragt Jesus gelegentlich – und der Film antwortet eindeutig:

Dem Superschurken hat es nicht geholfen, die ganze Welt zu gewinnen, sondern durch den Schaden an seiner Seele gibt er dem rettenden Engel Wonder Woman Gelegenheit die Welt zu retten. So wie der Wunscherfüllung liegt auch der Erlösung ein Tausch oder ein Wechsel zugrunde, ein fataler Tausch auf der einen und ein fröhlicher Wechsel auf der anderen Seite. Ganz ohne Kenntnis unserer Superhelden hat Martin Luther vom „fröhlichen Wechsel“ gesprochen, der uns erlöst.

Tausch und Wechsel sind eigentlich ökonomische Vorgänge; auch unsere Geldwirtschaft hat keineswegs die Tauschwirtschaft überwunden sondern vielmehr nur verfeinert, denn sie beruht auf dem Eintauschen eines Metallplättchens, einer Geldmünze, oder eines Papierfetzens, einer Geldnote, in die Ware oder die Leistung, die ich zu haben wünsche. Um das eine zu bekommen, muss ich das andere hergeben. Das lernen wir meistens schon im Sandkasten, wenn uns gesagt wird, dass wir das Eimerchen an unseren Spielkameraden abgeben müssen, um dessen Schäufelchen zu bekommen. Wenn das einer nicht einsieht, fließen die Tränen – und wer das nicht im Sandkasten eingesehen hat, kann schon mal als Finanzjongleur die Welt in eine Wirtschaftskrise stürzen. Wer was bekommen will, muss was abgeben, basta. Noch der Ganove erlebt das an sich, wenn er zwar keinen Wert und keine Leistung hingibt, aber eben seine Rechtschaffenheit und seine Unschuld, und wenn er fortan damit rechnen muss, im Nachhinein für Schuld und Schulden zu bezahlen.

Wenn also unser Predigttext heute davon spricht, dass das Korn hinzugeben ist, um später die Frucht zu erhalten: Wenn das Weizenkorn nicht in die Erde fällt und erstirbt, bleibt es allein; wenn es aber erstirbt, bringt es viel Frucht, dann folgt er eigentlich auch mehr dieser grundsätzlichen wirtschaftlichen Logik als der oberflächlichen landwirtschaftlichen Logik – der natürlich auch. Aber dass es Jesus und seinem Biographen Johannes hier nicht so sehr um Wachsen und Gedeihen – und eben nach auflösender Deutung um Begraben Werden und Auferstehen – sondern um Tausch und Wechsel geht, erhellt ganz klar aus dem Zusammenhang: Wer sein Leben lieb hat, der verliert es; und wer sein Leben auf dieser Welt hasst, der wird’s bewahren zum ewigen Leben. Wer mir dienen will, der folge mir nach; und wo ich bin, da soll mein Diener auch sein. Und wer mir dienen wird, den wird mein Vater ehren.

In einem Kommentar zu dieser eigentlich gut verständlichen, aber durch die Wendung „sein Leben hassen“ etwas sperrigen Stelle heißt es: „,Sein Leben zu lieben´ heißt, das eigene Leben und Überleben als der Güter Höchstes zu betrachten, es heißt allein darauf bedacht zu sein, die eigenen Interessen durchzusetzen, … Demgegenüber wird mit der Rede vom ,Hassen´ des eigenen Lebens ,in dieser Welt´ nicht etwa zu pathologischen Selbsthass aufgerufen, sondern [eine] Rangordnung eingeklagt. … [Man wird das Wort] besser durch ,hintansetzen´oder dem höheren Gut gegenüber ,geringachten´ übersetzen.“ (Thyen, Das Johannesevangelium)

Vielleicht folgt die hier ausgedrückte Idee aber vor allem der beschriebenen ökonomischen Logik, ohne das Tauschmittel abzuwerten – so wie wir ja auch den Zehneuroschein keineswegs schon dadurch abwerten, wenn wir mit ihm eine Kinokarte bezahlen. Im Tausch- und Zahlungsmittel selbst erfüllt sich noch nicht sein Zweck, aber auch noch uneingelöst vermittelt es dem Träger Freiheit es einzusetzen und Verantwortung es richtig einzusetzen. So werten Jesus und sein Biograph Johannes unser menschliches, irdisches Leben keineswegs ab, sie machen aber deutlich, dass sich der Zweck unseres Lebens nicht in diesem erfüllt.

Im vergangenen Jahr hat das schon zitierte Schiller-Wort eine erstaunliche Karriere in der Deutung der Pandemie gemacht: „das Leben ist der Güter höchstes nicht“ (Schiller, Braut von Messina, Schlusswort des Chors) und wir haben als Publikum gelernt, dass es ein breites Deutungsspektrum entfaltet. Allerdings dürfte es weder als milde Altersweisheit (wie vom Bundestagspräsidenten) noch als Alibi menschenverachtender Nützlichkeitserwägungen (wie vom Vorsitzenden der Partei am rechten Rand) vom Dichter gemeint gewesen sein, wenn der es vom Schlusschor ausdrücklich „erschüttert“ vortragen lässt: „Erschüttert steh‘ ich, weiß nicht, ob ich ihn/ Bejammern oder preisen soll sein Loos./ Dies Eine fühl‘ ich und erkenn‘ es klar:/ Das Leben ist der Güter höchstes nicht,/ Der Uebel größtes aber ist die Schuld.“ Dann fällt der Vorhang vor den beiden Leichnamen der tragischen Helden.

Auf diese Erschütterung angesichts des Todes reimt sich weder stoischer Gleichmut noch das zynische Kalkül über Wert und Unwert von Menschenleben – auch nicht der verblendete Jubel der Märtyrer – sondern auf die Erschütterung angesichts des Todes reimt sich aber durchaus die Sorge um dieses eine unendlich kostbare Leben und die Angst vor dem Tod, mit dem wir es verlieren – trotz der österlichen Hoffnung mit Christus auferweckt zu werden. Die Endlichkeit unseres Lebens muss uns erschüttern, auch wenn an Ostern beides – das Leben und sein Ende – in einem neuen Licht erscheinen, wie die Frauen – in Furcht und Zittern! – es am leeren Grab erfahren haben – und wir von ihnen.

Wenn das Weizenkorn nicht in die Erde fällt und erstirbt, bleibt es allein; wenn es aber erstirbt, bringt es viel Frucht. Das gilt auch uns. Amen.