
Neues Kindermusical am 29. Juni 2025

Wiesbaden
Donnerstag, 27. März 2025, 18.15-19.15 Uhr
Ev. Thomasgemeinde und Kath. Kirchort St. Mauritius
Der Rimini-Altar zählt zu den größten und herausragendsten Alabaster-Ensembles Europas und bildet seit 1913 das Glanzstück der Mittelalter-Abteilung des Liebieghauses, der Skulpturensammlung des Frankfurter Städels. Die einstündige Führung durch die Mittelalter-Sammlung beginnt um 18.15 Uhr. Im Anschluss ist noch Zeit, sich in dieser Gründerzeitvilla am Schaumainkai die weiteren Schätze – Skulpturen aus Marmor, Holz, Terracotta, Bronze und Elfenbein von der Antike bis zum Klassizismus – anzuschauen.
Die Anreise erfolgt privat, z.B. mit der S-Bahn bis Frankfurt Hauptbahnhof und ca. 20 Minuten zu Fuß über den Holbeinsteg zum Museumsufer. Die Führung selbst ist für die Teilnehmenden kostenlos. Der Museumseintritt kostet 8 Euro.
Vor der Führung treffen wir uns, wer mag, um 17.00 Uhr im Café des Liebieghauses.
Da die Teilnehmerzahl auf 25 Personen begrenzt ist, bitten wir Sie um Ihre Anmeldung unter asmeine@gmx.de oder Tel. 0162 7474131.
https://www.liebieghaus.de/de/mittelalter
(Foto: Wikipedia)
Ökumenischer Ausflug mit St. Mauritius nach Taunusstein am 14.2.25: Beim Rundgang durch die Werkstätten und die Galerie erläuterte uns Gesellin Leandra die Details der verschiedenen Glasverarbeitung und -veredelungstechniken, gab sachkundig Antwort auf alle Fragen und zeigte uns die erstaunliche Vielfalt zeitgenössischer Glaskunst.
(Bild 2: Kunstwerk von Mark Angus; Fotos: privat;)
9.3.: Wenn Sie eine Mitfahrgelegenheit von der Thomaskirche zur Thalkirche wünschen, melden Sie sich gerne bis Mittwoch, 5.3., in unserem Gemeindebüro unter Tel. 0611 20 46 331.
(Fotos: K. Neumann)
Am Sonntag, 1.12.24, waren Ako Karim und I Giocosi zu Gast in der Thomaskirche und begeisterten das Publikum mit einem adventlichen Konzert aus Musikstücken aus aller Welt, arrangiert für Klarinette, Gitarre, Kontrabass, Schlagzeug und Klavier.
(Foto: K. Neumann)
Sonntag, 3. Advent, 15. Dezember 2024, 15.00 Uhr im Gemeindehaus der Thomasgemeinde
Wir laden Sie herzlich ein zu unserem Adventskaffee der Seniorinnen und Senioren! Bei Kaffee und Kuchen und gemeinsamen Liedern mit Gabriela Blaudow am Klavier möchten wir mit Ihnen gemeinsam einen besinnlichen und fröhlichen 3. Advent feiern.
Wir freuen uns auf Ihre Anmeldung bis zum 11. Dezember im Gemeindebüro unter der Telefonnummer 0611 2046331 !
(Foto: Wikipedia)
Das Beste an einem Jubiläumsjahr sind natürlich die vielen Begegnungen und Entdeckungen, die nicht ganz zufällig und doch unverhofft passieren, zum Beispiel:
Es ist ja ganz ungewiss, ob es ein weiteres einigermaßen rundes Jubiläum für die Thomaskirche geben wird. Aber solange es sie gibt, wollen wir sie feiern – und in ihr!
Klaus Neumann
Wer hat Lust, im Weihnachtsgottesdienst am 24.12.24 mitzuspielen?
Für unser diesjähriges Krippenspiel im Gottesdienst um 16.00 Uhr suchen wir noch Mitwirkende zwischen 5 und 12 Jahren!
(Krippe in der Thomaskirche, Foto: privat)
Die Proben für kleinere Sprechrollen sind am 16.12. um 17.00 Uhr sowie am 21.12. und am 23.12., jeweils von 10.00 bis 11.30 Uhr, in der Thomaskirche. Die wöchentlichen Proben für größere Rollen und Lieder beginnen am Montag, 28.10., zu den Kinderchorzeiten. Auch Erwachsene, die Ideen fürs Bühnenbild oder die szenische Umsetzung haben oder im Hintergrund helfen möchten, sind herzlich willkommen! Wer Lust hat mitzumachen, melde sich gerne mit Altersangabe bei Gabriela Blaudow an unter gabriela.blaudow@googlemail.com.
Rückblick zum Erntedank-Familiengottesdienst mit dem Kinderchor der Thomasgemeinde und anschließendem Feiern und Spielen auf dem Vorplatz der Thomaskirche mit Live-Musik und Grillen
(Fotos: privat)