Predigttext für den Sonntag Invokavit, 26. Februar 2023

Es begab sich aber eines Tages, da die Gottessöhne kamen und vor den Herrn traten, dass auch der Satan mit ihnen kam und vor den Herrn trat. Da sprach der Herr zu dem Satan: Wo kommst du her? Der Satan antwortete dem Herrn und sprach: Ich habe die Erde hin und her durchzogen. Der Herr sprach zu dem Satan: Hast du acht auf meinen Knecht Hiob gehabt? Denn es ist seinesgleichen auf Erden nicht, fromm und rechtschaffen, gottesfürchtig und meidet das Böse und hält noch fest an seiner Frömmigkeit; du aber hast mich bewogen, ihn ohne Grund zu verderben. Der Satan antwortete dem Herrn und sprach: Haut für Haut! Und alles, was ein Mann hat, lässt er für sein Leben. Aber strecke deine Hand aus und taste sein Gebein und Fleisch an: Was gilt’s, er wird dir ins Angesicht fluchen! Der Herr sprach zu dem Satan: Siehe da, er sei in deiner Hand, doch schone sein Leben! Da ging der Satan hinaus vom Angesicht des Herrn und schlug Hiob mit bösen Geschwüren von der Fußsohle an bis auf seinen Scheitel. Und er nahm eine Scherbe und schabte sich und saß in der Asche. Und seine Frau sprach zu ihm: Hältst du noch fest an deiner Frömmigkeit? Fluche Gott und stirb! Er aber sprach zu ihr: Du redest, wie die törichten Frauen reden. Haben wir Gutes empfangen von Gott und sollten das Böse nicht auch annehmen? In diesem allen versündigte sich Hiob nicht mit seinen Lippen.  

Als aber die drei Freunde Hiobs all das Unglück hörten, das über ihn gekommen war, kamen sie, ein jeder aus seinem Ort: Elifas von Teman, Bildad von Schuach und Zofar von Naama. Denn sie wurden eins, dass sie kämen, ihn zu beklagen und zu trösten. Und als sie ihre Augen aufhoben von ferne, erkannten sie ihn nicht und erhoben ihre Stimme und weinten, und ein jeder zerriss sein Kleid, und sie warfen Staub gen Himmel auf ihr Haupt und saßen mit ihm auf der Erde sieben Tage und sieben Nächte und redeten nichts mit ihm; denn sie sahen, dass der Schmerz sehr groß war. (Hiob 2,1-13)

Haut für Haut, sagt der Teufel; alles hat seinen Preis, meint der Teufel; jeder ist käuflich, glaubt der Teufel; und jeder, der so glaubt, glaubt auf teuflische Weise.

Wert und Würde des Menschen werden heute verhandelt, Wert oder Würde: nicht nur im Lande Uz, in dem Hiob wohnt, sondern bei uns und überall. Wert statt Würde, so will es der Teufel. Der Teufel, der spricht: Ich habe die Erde hin und her durchzogen – , der kommt überall hin, auch zu uns. Es geht ihm um seine Geschäfte, nämlich aus allem ein Geschäft zu machen, überall einen Deal zu wittern; der Teufel ist ein Dealer, der Dealer schlechthin: Drogendealer, Waffenhändler, Menschenhändler – das zuerst und vor allem.

Für seinen Handel schleicht er sich unter die Göttersöhne, schleicht sich der Teufel vor Gott, erschleicht sich einen Deal über Hiob; das ist hier ja schon die zweite Handelsrunde: Haut für Haut. Bei seinem ersten Geschäftsbesuch ging es um den materiellen Besitz des Hiob, seinen Reichtum, seine Immobilien, seine Viehbestände, um die der Teufel den Hiob bringen darf, um die er in bringt, um ihn um seine Seele zu bringen, seine Seele zu kaufen.

Aber Hiob verweigert den Deal, hält sein Unglück aus – und provoziert somit ein weiteres Angebot des Teufels, das er nicht ablehnen kann – und doch ablehnt. Der Teufel nimmt ihm nach seinem Besitz auch seine körperliche Gesundheit, schlägt ihn mit bösen Geschwüren von der Fußsohle an bis auf seinen Scheitel; schlägt ihn mit Krankheit des Leibes, um ihm die Seele zu nehmen. Aber auch diesen Deal schlägt Hiob aus, will seine Seele behalten und bei Gott bleiben. Fragt in geradezu berückender Naivität: Haben wir Gutes empfangen von Gott und sollten das Böse nicht auch annehmen? Das kann man ja auch anders sehen. Und in den berühmten Reden des Hiobbuches, die sich unserer Szene anschließen, wird das auch anders gesehen, von seinen Freunden, die ihn besuchen – Elifas von Teman, Bildad von Schuach und Zofar von Naama – und von Hiob selbst auch.

In unserer Szene zeigen die Freunde aber zuerst, was Freunde machen und wie sie helfen können dem, der im Elend sitzt, nämlich: da sein, trauern, weinen, klagen, schweigen (und nicht reden, was sie im Rest des Hiobbuches tun), und so das Elend mittragen. Manchmal – und ich weiß, wovon ich rede – hilft nur – aber das hilft dann sogar – da sein und schweigen. Sie erhoben ihre Stimme und weinten, und ein jeder zerriss sein Kleid, und sie warfen Staub gen Himmel auf ihr Haupt und saßen mit ihm auf der Erde sieben Tage und sieben Nächte und redeten nichts mit ihm; denn sie sahen, dass der Schmerz sehr groß war.

Hiob verweigert den Deal mit dem Teufel, aber unter welchen Schmerzen, welchen Kosten! Er lässt sein Land und seinen Besitz zerstören, lässt sich massakrieren, gibt Gesundheit und Wohlergehen – aber er gibt dem Teufel seine Seele nicht. Warum macht er das? Und wieso kann er das?

Am Jahrestag des Beginns eines schrecklichen Krieges in unserer Nähe, als ein widerlicher Teufel in Menschengestalt ein ganzes Land zu einem neuen Hiob machte, das Land massakriert und vergewaltigt bis jetzt, ohne dass dieses aufgegeben hätte, aufgeben würde, muss uns das besonders berühren: Die Standhaftigkeit seiner Menschen, ihre Entschlossenheit den Teufelspakt zu verweigern, die hiobsgleiche Härte gegen sich selbst, ein Angebot, das sie nicht ablehnen können sollten, eben doch abzulehnen. Mit dem Teufel spricht man nicht, zu groß ist die Gefahr für Leib und vor allem Seele, das ist klar. Mit dem Teufel spricht man nicht, oder doch?

Gott spricht mit dem Teufel, wie wir heute hören, und zeigt also, dass es Gelegenheiten und Gründe geben kann, sogar mit dem Teufel zu reden und mit ihm in Verhandlungen zu treten; z.B. um Schlimmeres zu verhindern. Ob und wann das so im Falle dieses Krieges ist, ist in erster Linie keine Frage des Glaubens sondern Gegenstand gesellschaftlicher Debatten und politischer Entscheidungen und wir können den Verantwortlichen dafür nur eine äußerst glückliche Hand wünschen – und für den Frieden beten.

Warum, aber, und zu welchem Zweck spricht Gott in unserer Geschichte mit dem Teufel? Warum nur lässt er sich auf einen Deal mit ihm ein? Warum scheint Gott den Hiob zum Gegenstand einer Wette zu machen, zum bloßen Objekt, scheinbar zum bloßen Wert ohne eigene Würde? Warum erlaubt er dem Teufel Hiobs Käuflichkeit zu testen? Und warum verteidigt er nicht Hiobs von Gott selbst verliehene Menschenwürde und haut ihm für dessen zynisches Haut für Haut nicht aufs Maul? Ich hätte mir das gewünscht!

Zumindest der Erzähler unserer Hiobsgeschichte denkt sich Gott offensichtlich anders. Er lässt den Teufel als das Böse aus Gott heraustreten und ihm dann gegenübertreten. Der Teufel wird so das schlechthin Andere Gottes. Indem der Erzähler Gott dem Teufel das Wort geben lässt, wird das Böse hörbar, es zeigt sich, entlarvt sich selbst, lässt sich identifizieren, also auch bekämpfen. Der Kampf gegen das Böse ist damit nicht nur die Sache Gottes, sondern auch von uns Menschen. Der Kampf gegen das Böse besteht für uns Menschen im Festhalten an das Gute. Gott beteiligt uns am Kampf gegen das Böse, er, der Allmächtige, scheint uns Ohnmächtige in diesem Kampf zu brauchen, zu wollen, und darin gegen das Böse zu ermächtigen, er stiftet Allianzen gegen den Teufel. Die Geduld und die Standhaftigkeit Hiobs seien uns Vorbild im gemeinsamen Kampf gegen das Böse.

Am Ende sollen wir aber auch verstehen lernen, dass unsere menschliche Existenz zerrissen bleibt zwischen Gut und Böse, zwischen Gott und dem Teufel, lebenslang zweideutig sogar in dem, was wir von Gott empfangen: Haben wir Gutes empfangen von Gott und sollten das Böse nicht auch annehmen? Die Eindeutigkeit, die wir uns in Krisen wie diesen wünschen, wird es nicht geben. Auch das ist also von uns auszuhalten, dass es das Gute im Bösen und dass es das Böse mit dem Guten gibt und geben wird. Amen.

Predigttext für den Sonntag Septuagesimae, 5. Februar 2023

Und als Jesus von dort wegging, sah er einen Menschen am Zoll sitzen, der hieß Matthäus; und er sprach zu ihm: Folge mir! Und er stand auf und folgte ihm. Und es begab sich, als er zu Tisch saß im Hause, siehe, da kamen viele Zöllner und Sünder und saßen zu Tisch mit Jesus und seinen Jüngern. Als das die Pharisäer sahen, sprachen sie zu seinen Jüngern: Warum isst euer Meister mit den Zöllnern und Sündern? Als das Jesus hörte, sprach er: Nicht die Starken bedürfen des Arztes, sondern die Kranken. Geht aber hin und lernt, was das heißt (Hosea 6,6):  »Barmherzigkeit will ich und nicht Opfer.« Ich bin nicht gekommen, Gerechte zu rufen, sondern Sünder. (Matthäusevangelium 9,9-13)

Weder Zöllner noch eigentlich Sünder, da minderjährig und also auch nur vermindert schuldfähig, aber doch eine recht gemischte Gruppe und anspruchsvolle Tafelrunde: Das sind unsere Konfirmanden auch in diesem Jahr, 12 Jugendliche (wie die Apostel!), so lebendig, energisch und liebenswürdig, wie man sie sich nur wünschen kann; aber auch so anstrengend, chaotisch und einfach laut, wie man es befürchtet hatte und sowieso schon wusste.

Konfirmandenfahrt: 110 Stunden Dauerpower, atemlos und verrückt, lustig und anarchisch; von nur kurzen Phasen des Nachtschlafs unterbrochen, aber nicht wirklich unterbrochen; um gleich wieder aufzuflammen, aufzuflackern noch vor dem Frühstück; bisweilen brennt die Luft – was sage ich – diesmal brannten sogar zum Abendbrot, zu friedlichen Hotdogs auf Sandwichgurken und Röstzwiebeln, mit Desinfektionsgel flambierte Hände lichterloh; beinahe auch die Gardinen, beinahe das ganze Häuschen im winterlich-wohligen Waldkappel in Hessisch Sibirien; nur der Geistesgegenwart, der kraftvollen Stimme und dem ebenso kraftvollen Zupacken des Pädagogen verdankt sich das Fortbestehen des Hauses und die Unversehrtheit eines ganzen Konfirmandenjahrgangs 2023. Was für ein Schrecken und was für ein Glück, dass er vorüber ging!

Warum isst euer Meister mit den Zöllnern und Sündern? Warum isst und reist unser Meister der Jugendarbeit, Achim Hoock, mit solchen Jugendlichen und lässt sich dabei von seinem nerven- und altersschwachen Pfarrer begleiten, der offensichtlich dem pubertären Sturm nicht gewachsen ist und lieber das Weite sucht. Warum tut sich der Mann das an? Warum verteidigt er leidenschaftlich diese gefährlichen Fahrten, diese beschwerlichen Begegnungen, die durchwachten Nächte und die schwarzen Ränder um die Augen? Warum verteidigt er sie mit Leidenschaft und Eifer, dass sie das Herz seiner Arbeit und die Erfüllung seiner Berufung sind – auch und gerade in den Momenten, da die Wellen über dem Kopf zusammenschlagen und die Flammen züngeln.

Ich behaupte, aus demselben, oder zumindest aus einem sehr ähnlichen Grund, der Jesus zu den Zöllnern und Sündern führt; der Jesus sagen lässt, dass er nicht zu den Gesunden, sondern zu den Kranken zu gehen berufen ist; nicht zu den Gerechten sondern zu den Sündern. Also zu denen, denen er etwas geben kann; die ihn brauchen; bei denen seine Anwesenheit und seine Tätigkeit einen Unterschied machen, ihnen zum Segen. Nur so glaubt er, die Menschen zu erreichen – und hier ist bewusst offen gelassen, wer mit diesem er gemeint ist – nur so kann er die Menschen erreichen, sie von ihrer Berufung zum Leben mit Gott überzeugen: Heute nennen wir das Konfirmation; Jesus nannte es Nachfolge: Folge mir! Und er stand auf und folgte ihm.

Die Aufforderung zur Nachfolge wie die Einladung zur Konfirmation gewinnen an Plausibilität, wenn der Auffordernde, der Einladende, Gemeinschaft gewährt, sich auch anstrengender, schlafraubender und fordernder Gemeinschaft nicht entzieht; und in dieser Gemeinschaft Gottes Barmherzigkeit erlebbar macht: »Barmherzigkeit will ich und nicht Opfer.« zitiert Jesus den Propheten Hosea. Und Pädagoge Achim Hoock zitiert und umschreibt die Barmherzigkeit Gottes mit dem Gleichnis vom verlorenen Sohn: „Jeder hat bei Gott eine zweite Chance.“

Aus Angst vor einem Ausverkauf der Gnade, einer allzu billigen Gnade, kritisieren die Pharisäer Jesus, die anders als ihre historischen Vorbilder, zu ihren eigenen streberhaften und besserwisserischen Karikaturen geworden sind; gezeichnet nach dem neidischen, kleinmütigen Bruder des verlorenen Sohns. Aber so wie Gott in seinem Sohn seine Komfortzone aus Heiligkeit und Herrlichkeit verlässt, „es nicht für einen Raub hält, Gott gleich zu sein, sondern Menschengestalt annimmt“ – nötig hätte er das nicht – so sollen auch wir heraus aus den Kuschelecken – und womöglich Gummizellen – unseres Glaubens, um Gottes Gnade zu zeigen und erlebbar zu machen.

Die historischen Vorbilder unserer Pharisäerfiguren in den Jesusgeschichten hatten tatsächlich einen, wie sie sagten, „Zaun um die Tora“ gemacht; also zahllose weitere Absicherungen und Regeln gefunden und erfunden, um Gottes Gesetz zu beschützen; in Wirklichkeit, um sich abzusichern, nur ja kein Gebot zu missachten, keine Regel zu verletzen – was ja zunächst aller Ehren wert ist: Alles zu tun, damit Gottes Gebot gilt. Und dazu gehörte, dass man sich von denen, die Gottes Gebote missachtet haben oder missachten könnten, fernhielt. Wer mit Zöllnern und Sündern isst, könnte dabei selber zum Sünder werden; und wer sich mit wilden Konfirmanden gemein macht und mit ihnen auf Fahrt geht, könnte dabei seinen Auftrag von Gott aus den Augen verlieren; es geht ja nicht zuerst um Vergnügen und Spaß in der Gemeinschaft, sondern um darin Gottes Barmherzigkeit zu finden. Und es ist kaum von der Hand zu weisen, dass der Umgang mit ungezähmten Jugendlichen am eigenen Lack der Zivilisation kratzt. Also doch lieber zuhause bleiben?

Jesus hat sich bekanntlich anders als die Pharisäer entschieden, er hat keine Zäune gezogen, keine Grenzen errichtet, sondern sie überschritten; er nimmt das Risiko in Kauf, missverstanden zu werden und wurde auch missverstanden; man hat ihm Mancherlei angedichtet, ihn zum „Fresser und Weisäufer“ erklärt, der Unmoral und der Gottlosigkeit bezichtigt, und so für uns „zur Sünde gemacht“, wie der Apostel Paulus schreibt. Das hat ihn letztlich das Leben gekostet und jeder muss sich fragen, ob solche Nachfolge eine Perspektive sein soll, also dass der eigene Glaube einem selbst nicht nur wohl- sondern auch wehtun kann. Ich denke da etwa an die Narben des berühmten Jenenser Jugendpfarrers König, der die Narben seines Kampfes gegen die örtlichen Naziraudis mit Schmerz und Stolz im Gesicht trug. Die Barmherzigkeit Gottes kann sich auch im Kampf für Gerechtigkeit und Freiheit zeigen.

Auch wenn nicht jeder diesen Kampf und diesen in dieser Weise kämpfen muss, gehört zum Ruf in die Nachfolge – und eben auch zur Einladung zur Konfirmation – der Hinweis zu Risiken und Nebenwirkungen des Glaubens, nämlich dass er uns etwas kosten kann, dieser Glauben; hoffentlich nicht das Leben, aber vielleicht das alte Leben. Amen.

Predigttext für den letzten Sonntag nach Epiphanias, 29. Januar 2023

Und nach sechs Tagen nahm Jesus mit sich Petrus und Jakobus und Johannes, dessen Bruder, und führte sie allein auf einen hohen Berg.
Und er wurde verklärt vor ihnen, und sein Angesicht leuchtete wie die Sonne, und seine Kleider wurden weiß wie das Licht.
Und siehe, da erschienen ihnen Mose und Elia; die redeten mit ihm.
Petrus aber fing an und sprach zu Jesus: Herr, hier ist gut sein! Willst du, so will ich hier drei Hütten bauen, dir eine, Mose eine und Elia eine.
Als er noch so redete, siehe, da überschattete sie eine lichte Wolke. Und siehe, eine Stimme aus der Wolke sprach: Dies ist mein lieber Sohn, an dem ich Wohlgefallen habe; den sollt ihr hören!
Als das die Jünger hörten, fielen sie auf ihr Angesicht und erschraken sehr.
Jesus aber trat zu ihnen, rührte sie an und sprach: Steht auf und fürchtet euch nicht!
Als sie aber ihre Augen aufhoben, sahen sie niemand als Jesus allein.
Und als sie vom Berge hinabgingen, gebot ihnen Jesus und sprach: Ihr sollt von dieser Erscheinung niemandem sagen, bis der Menschensohn von den Toten auferstanden ist. (Matthäus 17,1-9)

Eine geheimnisvolle Geschichte, eigentlich kaum mehr als eine Szene, ein Tableau, ein Bild von Licht und Wolken.

Jesus geht auf einen Berg. Nur die engsten Vertrauten begleiten ihn. Nur Petrus und die beiden Söhne des Zebedäus, Jakobus und Johannes sind dabei. Sie steigen auf einen Berg, niemand weiß welchen; erst die viel spätere Tradition hat aus dem Berg Tabor den Berg der Verklärung gemacht, jenen auffälligen Berg in Galiläa, der weithin sichtbar das Land beherrscht, 455 Meter über der Jesreelebene, jener Berg, der schon seit jeher ein kultischer Ort war, schon vor den Israeliten.

Aber unsere Erzählung schweigt von einem Namen des Berges, als würde eine Lokalisierung dem geheimnisvollen Geschehen etwas von seinem Geheimnis entreißen. Der Ort der Verklärung ist kein Ort, den wir auf einer Landkarte finden könnten, keine Stätte, zu der wir pilgern könnten. Der Berg der Verklärung ist nicht von dieser Welt.

Jesus geht mit seinen drei Begleitern dorthin, sie verlassen das Gewohnte, steigen hinauf in ungeahnte Höhen, lassen alles hinter sich, erreichen einen Gipfel jenseits der Wolken, nahe beim Licht. Dort Erleben sie eine Verwandlung, eine Metamorphose.

Davon spricht der Text, so heißt es im griechischen Original: Metamorphose. Also Verklärung nicht als Überzeichnung einer Erinnerung, wie wir das Wort verwenden; Verklärung der Vergangenheit, Verklärung der Kindheit vielleicht, Idealisierung eines Verstorbenen; das also nicht. Und Verklärung auch nicht als bloß leuchtstarke Ausstrahlung eines Geschehens oder einer Person, die in das Rampenlicht, das Scheinwerferlicht – und sei es das Licht Gottes gestellt wird – damit es alle sehen können; das nun nicht – das gerade nicht, wie wir hören und lesen, denn es soll ja den Menschen verborgen bleiben.

Sondern Verklärung hier als Metamorphose, als Verwandlung: Gott, der im Licht wohnt und selbst das Licht ist, verwandelt den, der in sein Licht kommt, lässt ihn so von Licht durchdrungen sein, dass er selbst zum Teil dieses Lichtes wird, zu Gott gehörig, Gott von Gott, Licht vom Licht, wahrer Gott vom wahren Gott, von ihm angenommen wie ein Sohn: Dies ist mein lieber Sohn, an dem ich Wohlgefallen habe; den sollt ihr hören!

Jesus wird in unserer Geschichte in den Sohn Gottes verwandelt. Die Geschichte nimmt die Worte auf, die über der Taufe Jesu gesagt sind – und sie nimmt das Geschehen vorweg, das mit Auferstehung und Himmelfahrt noch aussteht, die Verwandlung in den Auferstehungsleib, in die österliche Lichtgestalt, in die wir auch einst gehören werden.

Wenn eine Geschichte genau am Schnittpunkt zwischen Weihnachten und Ostern zu erzählen ist, dann diese. Im durch Licht verwandelten Jesus treffen sich Weihnachts- und Osterbotschaft, das weihnachtliche Kommen Gottes in diesem einen Menschen Jesus zu allen Menschen und das österliche Kommen aller Menschen durch den einen Menschen Jesus in Gottes ewige Gegenwart. Nicht von ungefähr leben beide Feste, leben beide Festkreise Weihnachten und Ostern vom Bild des Licht, vom Strahlen Gottes, vom Glanz seiner Herrlichkeit, in den auch wir getaucht sind.

„Das ewig Licht geht da herein, gibt der Welt einen neuen Schein; es leucht wohl mitten in der Nacht und uns des Kindes Lichter macht. Kyrieleis.“

So singt es das Weihnachtslied; und so singen wir an Ostern:

„Frühmorgens, da die Sonn aufgeht, mein Heiland Christus auf ersteht. Vertrieben ist der Sünden Nacht, Licht, heil und Leben wiederbracht. Halleluja.“

Soviel Licht blendet. Wer kann die Sonne anschauen. Wer würde nicht von Gottes Glanz geblendet, ja verbrannt. Auch die treuen Begleiter sehen mehr als sie verstehen können, neben dem verklärten Jesus, auch noch Mose und Elia als himmlische Gestalten. Petrus bietet an, gleichsam als religiöse Übersprungshandlung bietet er es an, drei Hütten zu bauen: je eine für Mose und Elia und Jesus. Was das wohl soll?

Immerhin ist damit eine Brücke geschlagen zur biblischen Tradition, in deren Licht die Verklärung Jesu auf dem Berg zu sehen ist.

Es war Mose, der auf dem Berg Sinai Gott begegnete und seine Gebote für sein Volk mitbekam. Mose, der vom Lichtglanz Gottes beleuchtet und erleuchtet noch soviel vom Glanz Gottes nach unten brachte, dass er sich eine Decke um das Haupt legen musste, um sein Volk nicht zu blenden.

Es war Elia, der auf dem Berg Horeb ganz Neues über Gott erfuhr, und vor allem erfuhr, dass Gott bei ihm und für ihn sein wollte.

Und es waren Mose und Elia, die als Gesetzgeber und Prophet, die Heilige Schrift Alten Testaments, Gesetz und Propheten repräsentierten, die höchste religiöse Autorität in Israel darstellten. Zu der nun Jesus aufschließen sollte – in den geblendeten Augen des Petrus. Er soll aber nach der Meinung des Matthäus nicht nur die Tradition des Mose und des Elia aufnehmen und fortführen, sondern überbieten und verwandeln. Jesus wird auf dem Berg der Verklärung kein neuer Mose, kein neuer Elia – sondern er wird verwandelt in den Sohn Gottes: Dies ist mein lieber Sohn, an dem ich Wohlgefallen habe; den sollt ihr hören!

Den sollen wir hören und sehen, dass auch wir nach seinem Wort und nach seinem Bild verwandelt werden, hineingebildet werden in den Leib Christi. Denn das Geheimnis unserer Geschichte soll ja nicht verschlossen bleiben. Sondern soll als Geheimnis weiterwirken und fortwirken und etwas bewirken. Das war kein Geschehen, wie von dieser Welt. Es war ein Blick in eine andere Welt – in der die Auferstehung des Menschensohns und die Gegenwart Gottes schon wirklich sind – und für uns Schauende Wirkung haben soll:

Auch wir dürfen im Licht Gottes wandeln, nicht im vollen Glanz seiner Herrlichkeit, die würde uns blenden und verbrennen. Aber im Abglanz seines Sohnes, seines Wortes und seines Bildes sollen wir wandeln und verwandelt werden. Wissend, dass es solches Licht gibt, trotz aller Finsternis. Wissend, dass nicht die Finsternis sondern das Licht das Ende sein wird. Dass wir nicht in uns gekehrt in unserem eigenen Schatten sitzen. Dass wir nicht auf den Todesschatten starren und dabei erstarren. Dass wir nicht unsere dunklen Geschäfte treiben, unsere zwielichtigen Spielchen treiben. Sondern als Kinder des Lichtes, dem Licht zugewandt leben.

2. Sonntag nach Epiphanias, 15. Januar 2023

Und Mose sprach: Lass mich deine Herrlichkeit sehen! Und er sprach: Ich will vor deinem Angesicht all meine Güte vorübergehen lassen und will ausrufen den Namen des Herrn vor dir: Wem ich gnädig bin, dem bin ich gnädig, und wessen ich mich erbarme, dessen erbarme ich mich. Und er sprach weiter: Mein Angesicht kannst du nicht sehen; denn kein Mensch wird leben, der mich sieht. Und der Herr sprach weiter: Siehe, es ist ein Raum bei mir, da sollst du auf dem Fels stehen. Wenn dann meine Herrlichkeit vorübergeht, will ich dich in die Felskluft stellen und meine Hand über dir halten, bis ich vorübergegangen bin. Dann will ich meine Hand von dir tun, und du darfst hinter mir hersehen; aber mein Angesicht kann man nicht sehen. (2. Buch Mose 33, 18-23)

Auch ein schöner Rücken kann entzücken; und der verlängerte Rücken sowieso und so hat es sich der große Michelangelo nicht nehmen lassen – hat es gewagt! – an die Decke der Sixtinischen Kapelle in Rom – ja genau da, wo die Päpste gewählt werden, wenn sich nicht die Besuchermassen Rücken an Rücken aneinander reiben – neben vielem anderen auch das entblößte Hinterteil Gottes darzustellen, jetzt nicht genau als Illustration unserer Bibelstelle mit dem Gespräch Gottes mit Mose hier, sondern den Moment der Schöpfungsgeschichte, wenn Gott der Gärtner „aus der Erde Gras und Kraut aufgehen lässt, das Samen bringt, ein jedes nach seiner Art, und Bäume, die da Früchte tragen, in denen ihr Same ist, ein jeder nach seiner Art.“ (1. Mose 1,11f.) Da steht zwar gar nichts von Rücken oder verlängertem Rücken, aber vielleicht hatte der Künstler ja einschlägige Erfahrung mit der Gartenarbeit, die bekanntlich mächtig in den Rücken ziehen kann. Dass die Rückenansicht Gottes nicht nur gärtnerisch relevant und künstlerisch herausfordernd, sondern eben auch theologisch interessant ist, erfahren wir heute. Warum ist das so?

Eigentlich ist ja nach biblischer wie auch gegenwärtiger Vorstellung das Angesicht die Schnittstelle der Kommunikation; wenn wir mit jemandem sprechen, wenden wir ihm uns zu; das gebietet allein die Höflichkeit, und wenn wir jemandem wieder den Rücken zuwenden, ist das Gespräch beendet. Im Angesicht unseres Gegenübers vergegenwärtigt sich dessen Person; wenn das Gesicht verhüllt ist, fehlt da etwas; der Gesprächspartner ist nicht in derselben Weise da, wenn das Gesicht bedeckt ist. Deshalb bereiten uns ja religiöse Verschleierung oder Gesichtsmasken zum Schutz vor Ansteckung solche Probleme – von der Vermummung von Straftätern mal ganz abgesehen. Wenn das Gesicht fehlt, fehlt etwas zur Kommunikation, eigentlich.

Deshalb spricht die Bibel in ihrem hemmungslosen Anthropomorphismus, wenn sie von Gottes Zugewandtheit spricht, immer wieder vom Angesicht Gottes, dass sich den Menschen zum Segen zuwendet: „Der Herr segne dich und behüte dich; der Herr lasse leuchten sein Angesicht über dir und sei dir gnädig, der Herr erhebe sein Angesicht auf dich und gebe dir Frieden.“ (4. Mose 6,24-26)

Das schöne Wort der diesjährigen Jahreslosung hat genau das zum Inhalt und lädt uns ein, darüber nachzudenken: „Du bist ein Gott, der mich sieht“ (1. Mose 16,13); ein Gott, der mich ansieht in meiner Not, wie es die Psalmen oft und oft bitten, beten und singen; ein mich ansehender Gott, einer der weiß, wie es um mich steht, der meine Sorgen kennt, sich kümmert: ein Kenner und Kümmerer. Ohne seinen Segen können wir nicht gedeihen. Dass Gott uns dagegen seinen Rücken zuwenden könnte, müsste uns mit Sorge erfüllen.

Es sei denn Gott wendete uns seinen Rücken aus reiner Rücksicht und Barmherzigkeit zu, wie hier an unserer Bibelstelle Gott dem Mose aus Rücksicht den Rücken zukehrt. Denn das ist der Grund für Gottes Verhalten hier. Der Lichtglanz – das ist mit Herrlichkeit gemeint – der Lichtglanz von Gottes Angesicht müsste den Mose – wie ein brennender Dornbusch – verbrennen; so wie es unsere Augen verbrennt, wenn wir – etwa allzu neugierig bei einer Sonnenfinsternis – ungeschützt in die Sonne schauen – oder so wie die Haut verbrennt, wenn wir uns zu lange der Sonne aussetzen; aber auch so wie es uns verlegen macht und uns die Augen senken lässt, wenn wir plötzlich einen bisher nur aus der Ferne geliebten oder bewunderten Menschen erblicken. Beides lässt uns rot werden – als sozusagen psychosomatische Mimikry einer Verbrennung; autsch! Das tat weh.

Gott ist nach den biblischen Erzählungen recht erfinderisch, wenn es darum geht, seine Gesprächspartner zu schützen; kurz zuvor wird davon erzählt, dass Gott und Mose „wie Freunde von Angesicht zu Angesicht“ gesprochen haben; Gott scheint also seinen Herrlichkeitslichtglanz womöglich auf einen besseren Verträglichkeitsgrad dimmen zu können. Und an anderer, späterer Stelle wird davon erzählt, dass Mose trotz aller göttlicher Rücksicht noch so sehr strahlte nach seinen Gottesbegegnungen, dass er seine menschlichen Gesprächspartner mit dem Überziehen einer Decke zu schützen hatte.

Der direkte Blick in Gottes Angesicht würde uns blind machen. Die unmittelbare Gegenwart Gottes ist mehr, als wir Menschen aushalten könnten. Eine Erkenntnis Gottes ist auf diesem – scheinbar direkten – Weg nicht zu gewinnen. Dafür sind wir vielmehr auf Gottes Äußerungen angewiesen, auf seine Offenbarung. Aus dem brennenden Dornbusch lässt Gott sich dem Mose hören: „Ich werde sein, der ich sein werde“ (2. Mose 3,14) – was ein erklärendes Wortspiel über seinen Namen ist: JHWH, der nicht ausgesprochen werden darf und doch angerufen werden will, der sich entzieht, aber doch da ist, für mich da ist; und immer schon da war.

Und an unserer Stelle klingt es dem Mose aus Gottes Lichtglanz ganz ähnlich hervor: Wem ich gnädig bin, dem bin ich gnädig, und wessen ich mich erbarme, dessen erbarme ich mich. Was uns Gott nicht selbst über sich mitteilt, werden wir nie erfahren. So aber können wir wissen, dass Gott je und je für uns da ist und da sein wird, sich um uns sorgt, uns nachgeht und nach uns sieht: sein Angesicht uns zuwendet, bzw. immer schon zugewendet hat; darin uns und die anderen um uns erleuchtet; etwa wie die Sonne den Mond anleuchtet und ihn damit der Dunkelheit der unendlichen Weiten des Universums entzieht.

Man kann das für die Pointe der Lichtglanzökonomie Gottes halten, dass wir in Gottes Licht nicht Gott selbst erkennen – nämlich weil wir ihm darin nie anders als rückwärtig, nie anders als von uns weggewandt, als vorübergegangen – also bloß in seiner Verborgenheit gewahr werden, aber ihn eben nicht eigentlich erkennen – sondern im besten Fall uns selbst und die anderen erkennen, um die es Gott geht: den Nächsten, der mich als Reflex von Gottes Gnade und Barmherzigkeit braucht. Auf ihn wird der Gottsucher verwiesen, ihn strahlt der herrliche Glanz Gottes an; in Gottes Spur finde ich die anderen, die mich brauchen, denen ich zum Nächsten werden kann.

Der große jüdische Religionsphilosoph Emmanuel Levinas schreibt: „Der geoffenbarte Gott unserer jüdisch-christlichen Spiritualität bewahrt die ganze Unendlichkeit seiner Abwesenheit […] Er zeigt sich nur in seiner Spur, wie in Kapitel 33 des Exodus. Zu ihm hingehen, heißt nicht, dieser Spur, die kein Zeichen ist, folgen, sondern auf die anderen zugehen, die sich in dieser Spur halten.“ (E.L. Die Spur des Anderen [1992] 235; zitiert nach M.L. Frettlöh, Gottes nackter Hintern und das nackte Antlitz des anderen Menschen. Beobachtungen und Reflexion zu einem tabuisierten göttlichen Körperteil, in: konstruktiv. Theologisches aus Bern 39/2012; theol.unibe.ch)

Das Entzückende an Gottes Rücken zeigt sich mir also als Leuchten im Gesicht meines Nächsten. Oder umgekehrt: Wenn ich Gott suche, lässt er sich in meinem Mitmenschen finden.

Predigttext an Weihnachten 2022

[Das Geheimnis Gottes, das ist Christus.] In ihm liegen verborgen alle Schätze der Weisheit und der Erkenntnis. Ich sage das, damit euch niemand betrüge mit verführerischen Reden. Denn obwohl ich leiblich abwesend bin, so bin ich doch im Geist bei euch und freue mich, wenn ich eure Ordnung und euren festen Glauben an Christus sehe. Wie ihr nun angenommen habt den Herrn Christus Jesus, so lebt auch in ihm, verwurzelt und gegründet in ihm und fest im Glauben, wie ihr gelehrt worden seid, und voller Dankbarkeit. Seht zu, dass euch niemand einfange durch die Philosophie und leeren Trug, die der Überlieferung der Menschen und den Elementen der Welt folgen und nicht Christus. Denn in ihm wohnt die ganze Fülle der Gottheit leibhaftig, und ihr seid erfüllt durch ihn, der das Haupt aller Mächte und Gewalten ist. 

(Brief des Paulus an die Kolosser 2,3-10)

Es war einmal – so fangen Märchen an – es war einmal eine Zeit, dass die Menschen ganz selbstverständlich, in aller Naivität oder in tiefer Weisheit im Glauben ihr Leben führten, vor Gott ihr Tagwerk verrichteten und sich von seinen Engeln in den Schlaf betten ließen:

Abends, will ich schlafen gehn,
vierzehn Engel um mich stehn:
zwei zu meinen Häupten,
zwei zu meinen Füßen,
zwei zu meiner Rechten,
zwei zu meiner Linken,
zwei die mich decken,
zwei, die mich wecken,
zwei, die mich weisen
zu Himmels Paradeisen!

Das war das Abendgebet meines Vaters – Gott hab ihn selig – das ihn im Glauben  hoffentlich dorthin geführt hat, wovon er sprach. Er hat den Glauben an Himmels Paradeisen ausdrücklich geteilt und es erfüllt mich noch heute mit wilder Scham, wenn ich mich an ein Gespräch von vor 40 Jahren erinnere, bei dem ich ihm als Erstsemester der Theologie seinen naiven Kinderglauben an das Paradies im Himmel austreiben wollte. Es bleibt nur zu hoffen, dass ich ihn nicht weiter mit meinen halbgaren säkularen Belehrungen beeindruckt habe!  

Gerade an Weihnachten gehen unsere Gedanken an die, die nicht mehr mitfeiern können. Wir beziehen sie ein, nennen Erinnerungen, halten ihnen einen Platz frei, wenn nicht am Tisch, so doch im Herzen. Je älter wir werden, desto mehr feiern mit uns, die nicht mehr mit uns feiern können. Deshalb ist die Weihnachtsstimmung für viele keine ausgelassene Fröhlichkeit, dazu passierte zu viel über die Jahre, sondern sie ist eher eine verhaltene Freude und das Gefühl aufgehoben zu sein in Erinnerungen, Ritualen und der Hoffnung auf das, was uns unsere Eltern und Großeltern zu glauben gelehrt haben und uns selbst die aufgeklärtesten Pfarrer nicht ausreden konnten: „Himmels Paradeisen“, zu denen an Weihnachten die Tür geöffnet wird: „Lobt Gott ihr Christen alle gleich, in seinem höchsten Thron, der heut schließt auf sein Himmelreich und schenkt uns seinen Sohn“.

Zu den liebsten Ritualen der Weihnachtszeit gehört der Besuch der Märchenoper „Hänsel und Gretel“, Engelbert Humperdincks Weihnachtsklassiker, der in Wiesbaden seit Jahren mit großem Erfolg aufgeführt wird, wobei sich Kenner und Veteranen darüber streiten, ob nicht die vorherige Inszenierung der seit 2015 gespielten aktuellen Version vorzuziehen ist, weil nämlich einfach die Hexe damals mehr Wumms hatte, viel böser war, echten Schrecken verbreiten konnte – und darum auch die Befreiung aus ihrer Herrschaft umso mehr Erleichterung schuf: als Erlösung vom Bösen.

Anders als die aktuelle Inszenierung und mit ihr viele weitere heutzutage, die die religiöse Dimension des Stücks mehr oder weniger völlig ausblenden, spielt die Oper Humperdincks – unseres Straßennachbarn; soviel Lokalstolz muss sein! – mit zahllosen Motiven der Volksreligion, wie etwa der von Gott heraufgeführten strafenden und ausgleichenden Gerechtigkeit, und variiert zentrale Themen der Bibel, wie z.B. der Himmelsleiter oder dem aus dem Vaterunser bekannten Strukturgegensatz Versuchung und Erlösung: „Führe uns nicht in Versuchung – des Knusperhauses, sondern erlöse uns von dem Bösen – der bösen Hexe“. Dabei bildet der Abendsegen der vierzehn Englein Mitte und Schwerpunkt des Stücks, und sein musikalisches Motiv zieht sich an allen wichtigen Momenten durch. Die Oper beginnt und endet mit ihm und lässt es immer wieder leitmotivisch anklingen, so dass sie allein musikalisch als Erlösungsdrama anzusprechen ist.

Die säkularisierte Fassung in Wiesbaden, die Religion und Glauben ausblendet, verweigert der Musik ihre sichtbare Entsprechung auf der Bühne und scheint darauf zu hoffen, dass die Besucher das Stück nicht gut genug kennen oder die Sänger nicht verständlich singen. Augenfällig wird das in der Engelspantomime direkt nach dem Abendsegen, wenn statt Himmelsleiter und den Engeln auf ihr und dann um die schlafenden Kindern herum eine Schar Waldgeister – herrenlose Mächte und Gewalten – in phantasievollen Kostümen aus dem Wald strömt und die Kinder neugierig besichtigt. Für sich genommen ist das eins der schönsten und wirkungsvollsten – nämlich märchenhaftesten – Bilder der ganzen Aufführung, im Kontext der Musik aber eine verfälschende Säkularisierung.   

Mit unserem Bibelwort gesprochen, wird den Mächten und Gewalten ihr Haupt, nämlich Christus, genommen. Man muss das für keine theaterdonnernde Dramatisierung halten: Indem zugunsten der Überlieferung der Menschen und der Elemente der Welt der christliche Glaube ausgeblendet wird, verlieren wir die ganze Fülle der Gottheit leibhaftig und darüber alle Schätze der Weisheit und der Erkenntnis. Das mag für einen Abend in der Oper leicht zu verschmerzen sein – wie gesagt: die Wiesbadener Inszenierung ist unbedingt einen Besuch wert, morgen ist übrigens die letzte Aufführung in dieser Saison – aber für unser ganzes Leben betrachtet bedeutet unsere religionslose Existenz einen immensen Schaden an Leib und Leben.   

Lasst uns also nicht den Märchen von der gottlosen Welt glauben, wie sie gegenwärtig in den Gazetten erzählt werden, wenn bis in die sich für konservativ haltende Presse hinein der Säkularisierungsmythos gepflegt wird. Christlicher Glaube scheint gerade rechtfertigungspflichtig zu werden. Was, Du bist noch Mitglied der Kirche? Dabei heißt Religionsfreiheit doch nicht allein und nicht zuerst Freiheit von Religion, sondern Freiheit zur Religion. Ich darf glauben – auch im säkularen Staat. Und zu glauben tut nicht nur mir sondern auch der Gesellschaft gut: Ohne Gott verliert unsere menschliche Existenz die maßgebliche Instanz, die uns erst zur Rechenschaft zieht. „Ihr werdet sein wie Gott“ – lautet die Verheißung der Gottlosigkeit.

Gegen die Säkularisierungsdepression in- und außerhalb der Kirche setzt unser Predigttext einen putzmunteren, selbstbewussten, offensiven Ton, von dem wir einiges lernen können: Lasst euch nicht betrügen mit verführerischen Reden. … Seht zu, dass euch niemand einfange durch die Philosophie und leeren Trug, die der Überlieferung der Menschen und den Elementen der Welt folgen und nicht Christus. Denn in ihm wohnt die ganze Fülle der Gottheit leibhaftig, und ihr seid erfüllt durch ihn, der das Haupt aller Mächte und Gewalten ist. 

Wie heißt es noch im Märchen am Ende: Wenn sie nicht gestorben sind, dann leben sie noch heute. Wenn er nicht gestorben ist – nämlich der christliche Glaube – dann wird er auch morgen noch leben und wirken, in uns und unseren Kindern; tagsüber, aber auch in unseren Abendgebeten, die wir ihnen weitergeben; und das nicht nur zur Weihnachtszeit:

Von guten Mächten wunderbar geborgen,
erwarten wir getrost, was kommen mag.
Gott ist bei uns am Abend und am Morgen
Und ganz gewiss an jedem neuen Tag.  

Amen.   

Predigttext an Heiligabend 2022, über die Weihnachtsgeschichte Lukas 2

„Stille Post“ zur „Stillen Nacht“: 

Von Kindergeburtstagen – und heute feiern wir ja den Geburtstag eines Kindes – von Geburtstagsfeiern kennen wir das Spiel „Stille Post“, das geht etwa so: Dem ersten in einer Reihe wird ein Begriff oder ein Satz ins Ohr geflüstert, der das, was er verstanden hat, dann dem Nächsten zuflüstert und immer so weiter, bis der letzte ausspricht, was bei ihm angekommen ist. Ziel des Spiels ist – glaube ich – keineswegs die möglichst korrekte Wiedergabe des Ursprungs, auch nicht seine absichtliche Verunstaltung, sondern der kreative Umgang mit ihm, wobei jener – also der Ursprung – schon irgendwie auch im Ergebnis anklingen sollte. Wenn es gut läuft, macht das einen Riesenspaß und vermittelt obendrein spielerisch etwas von der kreativen Dynamik eines Überlieferungsprozesses. Einiges geht verloren, anderes wird gewonnen, wie immer kommt es darauf an, dass die Bilanzen stimmen.Und die frühen Redakteure der Bibel werden gewusst haben, warum sie das so betonen, dass kein Wort abgezogen und kein Wort hinzugefügt werden darf – denn genau das haben sie getan und genau so ist die Bibel entstanden! 

Es mag etwas frivol klingen, die Erfahrungen mit der „Stillen Post“ auf Bibel und Weihnachtsbotschaft anzuwenden; und wie jeder Vergleich hinkt natürlich auch dieser gewaltig, enthält aber dennoch das eine oder andere Körnchen Wahrheit, vor allem die Wahrheit, dass wir uns gegenseitig die Weihnachtbotschaft so weitersagen sollten, dass sie neuund interessant klingt, obwohl wir sie ja gut kennen, sie „alle Jahre wieder“ hören und schon oft gehört haben; also dass eine Pointe in ihr laut wird, die uns überraschen kann, ohne uns zu befremden. Das Alte neu hören; und im Neuen das Alte wiedererkennen.

Und uns froh und fröhlich machen, das darf sie dabei auch; auch wenn es zunächst gar nicht danach klingt. Auch die Ursprungsgeschichte erzählt ja kein bürgerliches Idyll und schon gar keine Hüttengaudi zum Schenkelklopfen, sondern erzählt von denkbar prekärenFamilienverhältnissen, von Armut und Mangel, erzählt vom Leben unter einem gewaltbereiten Besatzungsregime, von Nacht und Not – und erst dann von „großer Freude“ jubelnder Engel. Die Engel wissen schon mehr als die Familie im Stall und die Hirten auf dem Feld, und viel mehr als wir hier. Wussten wir mal mehr? Waren wir früher frommer? War mehr Lametta?

Wer die öffentliche Diskussion über Kirche und Glaube verfolgt, wundert sich, dass es uns noch gibt. Wenn ich in den letzten Wochen und Tagen richtig gelesen habe, schreibt selbst die für konservativ geltende Presse die Kirchen – und keineswegs nur die unter ihren Skandalen ächzende katholische Kirche – als gesellschaftliche und mehr noch als moralische Größe ab; geschieht uns recht, könnte man sagen, denn auch wir Evangelischen lassen ja keinen Quatsch aus, den wir dann auch noch Kirchenreform nennen: „ecclesia semper deformanda“. Von wegen „Stille Post“ zur „stillen Nacht“; die Boten scheinen doch eher zu verstummen. Das Ende des Konstantinischen Zeitalters, in dem der christliche Glaube anerkannt und verbreitet war, der Untergang des christlichen Abendlandes scheint unaufhaltsam. Es sei denn, es sei denn … die Botschaft erwiese sich als haltbarer als ihre Boten. 

Die Weihnachtsgeschichte führt uns in vorkonstantinische Zeiten, ins Morgenland zurück; es ist der Kaiser Augustus, der die Welt regiert, ihr mit harter Hand seinen Willen als „Pax Romana“ aufzwingt; mit harter Hand und seinen Legionen, die nur wenn sie frech geworden ausnahmsweise im winterlichen Matsch unwegsamer Wälder stecken bleiben. Und das alles haargenau in dem Moment, in dem Gott durch seinen Sohn einen ganz anderen Frieden – den „Schalom Gottes“ – aufziehen lässt. Zeitenwende – aber richtig! Zeitenwende, nach der unsere Zeit gerechnet wird, seit 2022 Jahren, wie lange noch?

Der Evangelist und Chronist Lukas gibt sich alle Mühe, seine Geschichte vom Rande der damals bekannten, also römischen Welträumlich und zeitlich einzuordnen: Kaiser, Statthalter, Provinz, Zeit und Anlass weiß er zu nennen. So genau hätten wir es gar nicht wissen müssen; ob er es denn so genau wusste? Aber seine Absicht ist natürlich klar: das Weihnachtswunder ist in die wirkliche Welt hineingeschehen und bildet den größten möglichen Kontrast zu allem, was im Imperium Romanum Rang und Geltung hat. Denkt euch das unbedeutendste Geschehen im armseligsten Nest in der abgelegensten Gegend, und zieht dann noch einmal die Hälfte ab, oder legt eine Schippe drauf – so kontrastiert Lukas Bethlehem und Rom. Wenn Rom der Nabel der Welt ist, dann Bethlehem der … aber lassen wir das! Und von diesem Ursprung betrachtet war es vielleicht verständlich aber eben nicht die beste Idee des entstehenden Christentums, sich ausgerechnet in Rom sein Zentrum zu suchen. Das Konstantinische Zeitalter mit Rom als seinem Gravitationspunkt – ein Irrtum? Der Weg nach Rom – ein Irrweg? Da sind schon andere draufgekommen.

Kein Haus sondern ein Stall, keine Herberge – geschweige denn Tempel oder Palast – sondern eine Krippe ist der Ort der Geburt des Heilands; gleich dreimal kurz hintereinander nennt der Evangelist Lukas diesen für Geburtszwecke reichlich ungeeigneten Ort: „in der Krippe“; immerhin widerholt er auch das „In-Windeln-Gewickelt“ des Knäbleinsmit allen olfaktorischen Implikationen: auch die Windeln des Heilands werden nach Bedarf gewechselt worden sein. „In Windeln gewickelt und in einer Krippe liegend“ soll heißen: ärmlich, aber versorgt;unbequem, aber sauber; nackt, aber die Blöße bedeckt; an abgelegenem Ort, aber nicht schutzlos abgelegt.

Gemessen an den armseligen Umständen ist viel los in oder bei jener Krippe in Bethlehem: Engel aus dem Himmel und Hirten von der Herdefinden sich ein, viel Aufmerksamkeit für eine junge Familie, die sich in der neuen Situation erstmal einrichten muss. Mit der im Vergleich zu Lukas ganz anderen Geburtsgeschichte des Matthäus denken wir unwillkürlich weitere Besucher, weitgereiste Weise und Sterndeuter,dazu – aus denen ein langer Prozess „Stiller Post“ die „Drei Heiligen Könige“ gemacht hat, für deren Verehrer es sich sogar irgendwann gelohnt haben muss, namenlose Gebeine aus Mailand ins heilige Köln zu verbringen. Aber sogar Namen für die Könige haben Hellhörigen im Geflüster der Überlieferung herausgehört: Caspar, Melchior und Balthasar, die von lateinkundigen Mitflüsterern als Segenswort abermals dechiffriert wurden: C-M-B: Christus mansionem benedicat: Christus segne dieses Haus!

Und wenn wir gerade dabei sind: In einer weiteren Kapriole hat die Überlieferung ausgerechnet auf dem Gebiet des ehemaligen und in seinen Ruinen immer noch unübersehbaren römischen Reiches aus dem anderen Namen des Dreikönigsfestes – Epiphanias – eine Knusperhexe heraus- oder hineingehört, eine Rosina Leckermaul auf Italienisch, die am Ende der Weihnachtszeit die Kinder mit Süßigkeiten beschenkt: die gute Hexe Befana – von der ist es nur ein kurzer Weg durch „die Nacht ohne Sterne und Mond“ zu Humperdincks Meisterwerk für die Weihnachtszeit – „Hänsel und Gretel“ natürlich – , das übrigens übermorgen zum letzten Mal in dieser Saison in Wiesbaden aufgeführt wird. Vielleicht gibt’s noch Karten.

„Wahr“ ist das, wie alle solche Geschichten wahr sind, nämlich als Anwendungen der Weihnachtsbotschaft auf uns selbst, höchstpersönlich und individuell. So wie Engel, Hirten und Weise das Kindlein segnen, seine Eltern, seinen Stall segnen – so möge es uns segnen. Unser Haus soll an Weihnachten zum Stall von Bethlehem werden, in dem wir uns um die Krippe versammeln; und hier in der Thomaskirche ist das sogar an der schlichten, stallartigen Wandgestal(l!)tung zu besichtigen; kein üppiger Schmuck wie sonst vielfach in den Knusperhäuschen des Historismus, sondern eine schlichte Bretterwand, der signature move,unseres Baumeisters Rainer Schell! Wir haben es direkt vor Augen: Hier und heute ist Bethlehem, ist Heiliger Abend, ist Weihnachten, mit uns hier im Stall, weitgehend ohne Geruch. Das geht in Ordnung.

Weihnachtsüberlieferung ist kulturelle Aneignung in Reinform und auf Gegenseitigkeit. Sie fordert unser eigenes Bestes und sie schenkt uns das Beste eines anderen, des ganz Anderen; mit den Worten unserer Geschichte: Ehre sei Gott in der Höhe und Friede auf Erden den Menschen seines Wohlgefallens. Was ersehnen wir uns mehr als Frieden! Frieden auf Erden – ganz besonders im geplagten Land der Ukraine und dass die Legionen des Gewalttäters in Matsch und Wald stecken bleiben mögen – wie damals der verblendete und unglückselige Feldherr des Augustus ziemlich ungefähr zur Zeit Jesu Geburt!

Ehre sei Gott in der Höhe und Friede auf Erden den Menschen seines Wohlgefallens. Auch an dieser berühmten Stelle haben bekanntlich nicht alle dasselbe gehört und dasselbe weitergegeben; noch Luther hat mit wichtigen Textzeugen Friede auf Erden den Menschen ein Wohlgefallengelesen und es ist nicht lange her, dass ich in einem bitterbösen Brief der Bibelfälschung bezichtigt wurde, bloß weil ich mit der wahrscheinlich originalen Version Menschen von Gottes Wohlgefallen angeblich ausgeschlossen hätte. Dabei ist der Unterschied ein nur scheinbarer, denn auch die Fassung Friede auf Erden den Menschen seines Wohlgefallens schließt keineswegs jemanden aus, wenn man bedenkt, dass alle Menschen unter Gottes Wohlgefallen stehen. Auch wenn wir uns von Gott abwenden mögen, wird er sich doch uns immer wieder zuwenden. Gottes Art der Zuwendung zu uns Menschen ist sein Wohlgefallen, das sich als Frieden – als Schalom – äußert: Ehre sei Gott in der Höhe und Friede auf Erden den Menschen seines Wohlgefallens.

Solches hörend, brechen die einen – mit den Hirten – in Lob und Jubel aus; andere – mit Maria – bewegen es still in ihrem Herzen, die Temperamente sind verschieden; nicht jeder ist auf dieselbe Weise religiös musikalisch, mancher gar nicht und wendet sich ab, wie Schade. Dabei kann ich nicht glauben, dass es an dieser durch und durch frohen Botschaft liegen soll, eher doch an den Boten, die beim Flüstern nuscheln, oder gleich ganz verstummen. Wir jedenfalls wollen jetzt gemeinsam darüber laut werden: Ehre sei Gott in der Höhe!                

3. Advent, 11. Dezember 2022

Tröstet, tröstet mein Volk!, spricht euer Gott. Redet mit Jerusalem freundlich und predigt ihr, dass ihre Knechtschaft ein Ende hat, dass ihre Schuld vergeben ist; denn sie hat die volle Strafe empfangen von der Hand des Herrn für alle ihre Sünden.

Es ruft eine Stimme: In der Wüste bereitet dem Herrn den Weg, macht in der Steppe eine ebene Bahn unserm Gott! Alle Täler sollen erhöht werden, und alle Berge und Hügel sollen erniedrigt werden, und was uneben ist, soll gerade, und was hügelig ist, soll eben werden; denn die Herrlichkeit des Herrn soll offenbart werden, und alles Fleisch miteinander wird es sehen; denn des Herrn Mund hat’s geredet.

Es spricht eine Stimme: Predige!, und ich sprach: Was soll ich predigen? Alles Fleisch ist Gras, und alle seine Güte ist wie eine Blume auf dem Felde. Das Gras verdorrt, die Blume verwelkt; denn des Herrn Odem bläst darein. Ja, Gras ist das Volk! Das Gras verdorrt, die Blume verwelkt, aber das Wort unseres Gottes bleibt ewiglich.

Zion, du Freudenbotin, steig auf einen hohen Berg; Jerusalem, du Freudenbotin, erhebe deine Stimme mit Macht; erhebe sie und fürchte dich nicht! Sage den Städten Judas: Siehe, da ist euer Gott; siehe, da ist Gott der Herr! Er kommt gewaltig, und sein Arm wird herrschen. 

Siehe, was er gewann, ist bei ihm, und was er sich erwarb, geht vor ihm her. Er wird seine Herde weiden wie ein Hirte. Er wird die Lämmer in seinen Arm sammeln und im Bausch seines Gewandes tragen und die Mutterschafe führen.

(Buch des Propheten Jesaja 40, 1-11)

Wege in der Wüste: In der Berichterstattung der aus deutscher Sicht ziemlich verkorksten Weltmeisterschaft in Qatar – Tröstet, tröstet mein Volk! – geht es nicht nur um Fußball, sondern auch um die Lebensbedingungen und die gesellschaftlichen Verhältnisse in diesem Land. Da gibt es nach Meinung derer, die sich ein Urteil erlauben – und hoffentlich auch erlauben können! -, viel zu beanstanden: Unsicherheit der Menschenrechte und ein Mangel an gesellschaftlicher Teilhabe von Frauen zuerst – und manches mehr.

In dieser von den Qatarern nicht immer als fair empfundenen Kritik ihrer Gäste, die aus ihrer Sicht mit zweierlei Maß misst, kommt die Anerkennung für den offensichtlichen Wandel der qatarischen Gesellschaft und für den ungeheuren Fortschritt zu kurz. (Und ob man sich wirklich darüber aufregen sollte, dass sich die Fans nicht in den Stadien betrinken dürfen, sei einmal dahingestellt, zumal es in einigen europäischen Ländern ja ebenfalls ein solches Verbot aus vernünftigen und jedenfalls nicht religiösen Gründen gibt.) Man kann auf jeden Fall Dümmeres mit seinem Reichtum machen, als die Infrastruktur auszubauen und seine natürliche Lage als Drehscheibe zwischen Ost und West zu optimieren.

In einem klugen und nachdenklichen Fernsehfeature hat kürzlich die ZDF-Korrespondentin Golineh Atai über die für die Weltmeisterschaft neu gebaute Metro in Qatar gesprochen, die als pünktliches, modernes, umweltfreundliches Verkehrsmittel die Stadien mit der Stadt und vor allem die Fans aus aller Herren Länder miteinander verbindet. Zumindest wir Wiesbadener, die wir uns selbst aus reiner Doofheit die Citybahn vermasselt haben, hätten hier allen Grund für Respekt: In der Wüste bereitet dem Herrn den Weg, macht in der Steppe eine ebene Bahn unserm Gott! Bei uns gibt es schon lange keine freie Bahn, kein Durchkommen mehr. Ob der vom Propheten angekündigte Herr durch den Wiesbadener Stadtverkehr käme, muss bezweifelt werden.

Ob wir die Freudenrufe – Zion, du Freudenbotin, steig auf einen hohen Berg; Jerusalem, du Freudenbotin, erhebe deine Stimme mit Macht – ob wir solche Rufe in unserem Advents- und Weihnachtsrummel hören und vernehmen könnten, ist ebenfalls zweifelhaft; und in Qatar würden und dürften sie wohl auch so nicht erklingen, zumindest keine Zions- und Jerusalemrufe im selben Atemzug, denn dort hat eher der antizionistische Eifer einen Ort, mit der Fahne der Palästinenser als auffälligste Farben der örtlichen Fans. Betrüben muss uns das wohl, aber auch darauf ist nicht mit dem Finger zu zeigen, solange bei den einschlägigen Demonstrationen in Berlin und anderswo bei uns dieselben Fahnen geschwungen und dieselben Verwünschungen auf den Staat Israel gegrölt werden. Verwüstungen hier wie dort!

Unser Predigttext will sie überwinden; er verkündet einen Weg durch die Wüste, fordert Wege durch unwegsames Gelände, Infrastrukturen durch natürliche und gesellschaftliche Lebensfeindlichkeiten aller Art. Eine Schneise für die Menschlichkeit, damit Gott zu uns kommen kann. Wüsten- und Stadtbahnen des Humanismus inmitten der Unmenschlichkeit.

Ursprünglich war unser Text, der einen völlig neuen und anders klingenden Abschnitt im Jesajabuch einleitet und der deshalb einem zweiten Jesaja, dem „Deuterojesaja“ zugeschrieben wird, auf den Heilspropheten bezogen, der das Ende des Babylonischen Exils wahrnimmt, sei es, dass er es vorausahnt oder schon miterleben kann. Der Weg durch die Wüste ist also zuerst der Weg aus Babylon zurück, auf dem der Heilsbringer den Exilanten vorausgeht, die ihre Heimat wiedersehen sollen: Tröstet, tröstet mein Volk!, spricht euer Gott. Redet mit Jerusalem freundlich und predigt ihr, dass ihre Knechtschaft ein Ende hat, dass ihre Schuld vergeben ist; denn sie hat die volle Strafe empfangen von der Hand des Herrn für alle ihre Sünden.

Zu anderen Zeiten konnte unser Prophetenwort weiterverwendet und abgewandelt werden, so etwa für den Bußprediger und Täufer Johannes, der uns unsere menschliche Vergänglichkeit vor Augen führt, unsere Umkehr will und damit den Weg Jesu bereiten will: Alles Fleisch ist Gras, und alle seine Güte ist wie eine Blume auf dem Felde. Das Gras verdorrt, die Blume verwelkt; denn des Herrn Odem bläst darein. Ja, Gras ist das Volk! Das Gras verdorrt, die Blume verwelkt, aber das Wort unseres Gottes bleibt ewiglich.

Und so gelangt es also auch im Advent an unsere Ohren als Hoffnungswort, das Wege durch unsere Wüsten und Verwüstungen für möglich hält. Nicht unbedingt als Aufruf, Nah- und Fernverkehr auszubauen, sondern überhaupt die Wege zueinander, in der Hoffnung, dass dort, wo wir zueinander finden, auch Gott uns findet und für uns da ist: Er wird seine Herde weiden wie ein Hirte. Er wird die Lämmer in seinen Arm sammeln und im Bausch seines Gewandes tragen und die Mutterschafe führen. Trost und Hoffnung also auch für uns, die wir uns in unseren Wüsten verlaufen haben.

Amen.

2. Advent, 4.12.2022

Da ist die Stimme meines Freundes! Siehe, er kommt und hüpft über die Berge und springt über die Hügel. Mein Freund gleicht einer Gazelle oder einem jungen Hirsch. Siehe, er steht hinter unsrer Wand und sieht durchs Fenster und blickt durchs Gitter. Mein Freund antwortet und spricht zu mir:

Steh auf, meine Freundin, meine Schöne, und komm her! Denn siehe, der Winter ist vergangen, der Regen ist vorbei und dahin. Die Blumen sind hervorgekommen im Lande, der Lenz ist herbeigekommen, und die Turteltaube lässt sich hören in unserm Lande. Der Feigenbaum lässt Früchte reifen, und die Weinstöcke blühen und duften. Steh auf, meine Freundin, und komm, meine Schöne, komm her! (Hohelied 2,8-14)

Frühlingsgefühle im Winter, ein Maienlied im Dezember, blühende Blüten an den Blumen und reifende Früchte am Feigenbaum trotz Winterschlaf der Natur! Was ist da los?

Wenn ich jetzt aus meinem Fenster blicke, dann ist da zwar auch ein Feigenbaum, erstaunlich kräftig für unsere nördlichen Breiten, geschützt durch die Mauern des Hauses. Dieser prächtige Feigenbaum schläft aber gerade seinen Winterschlaf, nur noch wenige braune Blätter liegen am Boden, seine Äste und Zweige zeigen kahl in den grauen Winterhimmel und man kann sich kaum vorstellen, wie es wieder sein wird, im Frühling, wenn Blätter und Früchte austreiben – das tun die nämlich gleichzeitig bei einer Feige; und wenn sie im Sommer dann ein schützendes Dach bilden. Jetzt ist das nicht so.

Ich stelle mir vor, dass die Menschen früher noch viel unmittelbarer den Gang der Natur erlebten, ihr noch viel unmittelbarer ausgeliefert waren, es noch viel direkter gespürt haben, wenn es kalt und wenn es warm war; es hell war in langen Tagen oder dunkel der langen Nächte wegen. Klar kriegen wir das auch heutzutage noch mit; spätestens wenn es glatt wird auf den Straßen; wenn wir morgens im Dunkeln das Haus verlassen und es abends erst wieder im Dunkeln betreten; wenn uns der nasse Wind kalt um die Nase pfeift. Aber wenn nicht gerade Krieg und Krise herrschen, können wir uns ganz gut dagegen wappnen, die Winterreifen auflegen, die Heizung aufdrehen, die garstige Zeit abwarten und Tee trinken.

Dieses Jahr wird uns das voraussichtlich nicht ganz so gut gelingen, den Winter draußen vor der Tür zu halten. Stell dir vor, es wird kalt und du gehst nicht raus; dann kommt die Kälte zu dir. So eine Krise wirft uns zurück; wir fühlen uns ausgeliefert; gleich zweifach ausgeliefert: den Unbilden der Natur und dem Gang der Geschichte. Was soll nur werden?

Der merkwürde, schöne, aber offensichtlich unpassende Predigttext aus der Liebesgedichtsammlung des Alten Testaments – Stichwort Frühlingsgefühle! – in unseren Winter hinein stellt eine paradoxe Intervention dar; er passt eigentlich gar nicht, er liegt quer zu unserem Erleben und zu unseren Gefühlen:

der Winter ist vergangen – aber das ist er doch gar nicht, er fängt gerade erst an

der Regen ist vorbei und dahin – weit gefehlt, Regen und mehr noch Schnee werden uns noch eine Weile begleiten.

Die Blumen sind hervorgekommen im Lande – ganz im Gegenteil, alle Pflanzen verkriechen sich und sie tun gut daran.

Der Lenz ist herbeigekommen – wo denkst du hin?

Und auch die Turteltaube lässt sich nicht hören, der Feigenbaum lässt keine Früchte reifen, und die Weinstöcke blühen und duften schon lange nicht mehr und noch lange nicht wieder.

Alles das, wovon in unserem Predigttext die Rede ist, ist nicht – nicht mehr – noch nicht: Aber es wird wieder sein! Unterm Gegenteil verborgen regeneriert die Natur, ruht sich aus, sammelt Kraft für die Zeit, wenn sie sich wieder in aller Macht und Pracht zeigen wird. Dessen sollen wir auch beim Betrachten der winterlich ruhenden Natur gewiss sein. Das ist die eine Absicht dieser paradoxen Intervention – Naturbetrachtung als reine innere Vorstellung unter ihrem sichtbaren Gegenteil – vom Frühling reden unter einer Decke von Eis, Frost und Schnee.

Die andere Absicht unserer heutigen Botschaft geht viel weiter: Sie will, dass wir die Naturbetrachtung auf Grundsätzliches anwenden und verlängern. Sie will, dass wir unsere Welt und unser Leben grundsätzlich für veränderlich halten, veränderlich zum Besseren hin. Wo Unrecht ist, soll Gerechtigkeit werden. Wo uns die Krise lähmt, soll Wohlstand entstehen. Wo Hass wütet, soll Liebe sein. Wo Krieg herrscht, soll Frieden geschlossen werden. Und wo uns Kälte erzittern lässt, sollen wir gewärmt werden. Wir sollen den Frühling für möglich halten – mitten im Winter.

Mit dem zarten Liebesgeflüster aus dem Hohelied Salomos bekommen wir heute ein Zeichen des Friedens, das wir weitergeben sollen. Auf die berechtigte Frage, wie denn Frieden gestiftet werden kann, antwortet die Bibel mit den Bildern des Friedens. Und das Bild dessen, der unter seinem Feigenbaum sitzt; das Bild dessen der in seinem Weingarten aufatmet und Erholung sucht, solche Bilder gehören zu den überzeugendsten, wie sie die Propheten im Namen und Auftrag Gottes verkündeten, etwa so:

„Sie werden ihre Schwerter zu Pflugscharen machen und ihre Spieße zu Sicheln. Es wird kein Volk wider das andere das Schwert erheben, und sie werden hinfort nicht mehr lernen, Krieg zu führen. Ein jeder wird unter seinem Weinstock und Feigenbaum wohnen, und niemand wird sie schrecken.“ (Micha 4,3f.)

Die Bilder des Friedens sollen uns des Kriegs müde und der Kriegsführung unkundig machen, wie es heißt: „Da werden sie ihre Schwerter zu Pflugscharen machen und ihre Spieße zu Sicheln. Denn es wird kein Volk wider das andere das Schwert erheben, und sie werden hinfort nicht mehr lernen, Krieg zu führen.“ (Jesaja 2,4)

Und diese Imaginationen des Friedens sollen wir nicht für uns behalten, sie sollen weitergegeben werden und auch für unsere Nachbarn gelten: „Zu derselben Zeit, spricht der Herr Zebaoth, wird einer den andern einladen unter den Weinstock und unter den Feigenbaum.“ (Sacharja 4,10)

So sprechend und ansprechend also der kurze Vers bukolisch-pastoraler Liebenslyrik aus dem Hohenlied schon ist – Der Feigenbaum lässt Früchte reifen, und die Weinstöcke blühen und duften – , ein duftender, freundlicher, wärmender Gruß aus dem Frühling, der kommt – hüpfend wie eine Gazelle und springend wie ein Hirsch – in unseren Winter hinein, soviel mehr ist doch damit gemeint: nämlich die im Bild zu uns gesprochene Ansage des Friedensreiches, des Schalom Gottes, der unsere unordentliche Verhältnisse in eine Ordnung bringen wird; die göttliche Friedensordnung, die unsere Irrungen und Wirrungen in Kälte und Dunkelheit verwanden wird in Wärme und Licht. Noch ist alles hineingetaucht in das Tohuwabohu des vorgeschöpflichen Chaos´, in Leere und Finsternis. Aber Gott spricht abermals in einem Akt neuer Schöpfung: Es werde Licht – und es wird Licht sein!

Steh auf, meine Freundin, und komm, meine Schöne, komm her!

Oder mit unserem Wochenspruch: „Steht auf und erhebt eure Häupter, weil sich eure Erlösung naht.“ (Lukas 21,28)

Amen.

Predigttext für den 1. Advent, 27. November 2022

Und dem Engel der Gemeinde in Laodizea schreibe: Das sagt, der Amen heißt, der treue und wahrhaftige Zeuge, der Anfang der Schöpfung Gottes: Ich kenne deine Werke, dass du weder kalt noch warm bist. Ach dass du kalt oder warm wärest! Weil du aber lau bist und weder warm noch kalt, werde ich dich ausspeien aus meinem Munde. Du sprichst: Ich bin reich und habe mehr als genug und brauche nichts!, und weißt nicht, dass du elend und jämmerlich bist, arm, blind und bloß. Ich rate dir, dass du Gold von mir kaufst, das im Feuer geläutert ist, damit du reich werdest, und weiße Kleider, damit du sie anziehst und die Schande deiner Blöße nicht offenbar werde, und Augensalbe, deine Augen zu salben, damit du sehen mögest. Welche ich lieb habe, die weise ich zurecht und züchtige ich. So sei nun eifrig und tue Buße! Siehe, ich stehe vor der Tür und klopfe an. Wenn jemand meine Stimme hören wird und die Tür auftun, zu dem werde ich hineingehen und das Abendmahl mit ihm halten und er mit mir. Wer überwindet, dem will ich geben, mit mir auf meinem Thron zu sitzen, wie auch ich überwunden habe und mich gesetzt habe mit meinem Vater auf seinen Thron. Wer Ohren hat, der höre, was der Geist den Gemeinden sagt! (Offenbarung 3,14-22)

Lauwarmer Laodizeer zu sein, das wäre doch schon was in diesen Zeiten!

Denn um es vorwegzunehmen, liebe Schwestern und Brüder, trotz der besten Vorsätze, die aber allesamt in der Hitze eines außergewöhnlich heißen Sommers getroffen wurden, gelingt es mir zunehmend weniger beim Duschen und Heizen zu sparen. Das sollen wir ja eigentlich, Energie sparen zuhause und anderswo, um einem blindwütigen Gewaltherrscher nicht auch noch die Kassen zu füllen; das scheint – noch! – ansatzweise zu gelingen, aber der Herbst war milde, auch jetzt ist es noch nicht richtig kalt geworden – was wird wohl sein, wenn der Winter so hart wird, wie der Sommer heiß war? – und mir gelingt es schon jetzt immer weniger nur mal schnell und kühl, geschweige denn kalt zu duschen und die Heizung runterzudrehen. Immer wenn Freunde und Kollegen ihre Heldengeschichten von der kalten Wohnung und der kalten Brause erzählen, erschauere ich, halte ganz still und denke bei mir: Wenigstens lauwarm sollte es doch sein.

Der Herr badet gern lau – dieser berühmte Satz, der übrigens passenderweise im Kontext einer Moskaureise einer deutschen Regierung fiel – lang ist es her (1973 mit Kanzler Willy Brandt), und so viel sagen sollte, als dass der damalige Kanzler ein Warmduscher sei, also einer, der die Härte und Kälte des politischen Lebens nicht gut aushält, es lieber bequem hat, den lauen Kompromiss wählt; und schon gar nicht die unbequeme Härte und Kälte des russischen Winters auszuhalten gewillt und in der Lage ist, und der – also ein russischer Winter – natürlich auch dieses Jahr nicht in unserer Gegend zu erwarten ist; in der von der an die Kälte gewohnten Russen überfallenen Ukraine aber schon. Darauf muss man erstmal kommen, den Gegner durch Kälte und Dunkelheit gefügig machen zu wollen. Die Verteidiger ihres Landes haben sich jedenfalls gegen den lauwarmen Weg der Bequemlichkeit entschieden und scheinen bereit zu sein, der Kälte des russischen Winters standzuhalten.

Dass es Situationen und Lebenslagen gibt, die uns Entscheidungen und also Entschiedenheit abverlangen; Entscheidungen, die uns ein lauwarmes Verharren verbieten, genau das meint der Seher Johannes mit seinem Wort an die Gemeinde in Laodizea, das wie sein ganzes Buch ein verschlüsselter Text in schwierigster Zeit und äußerster Bedrängnis ist. Sein: Wer Ohren hat, der höre zeigt an: Hier liegt ein Sinn unter der Oberfläche; hier ist was verschlüsselt; erschließt Euch den tieferen Sinn meiner Worte; denn ich kann jetzt nicht offen reden.

Noch werden die Christen im römischen Imperium verfolgt, Kaiser Nero – sein Name verbirgt sich wohl hinter dem berühmten und satanisch-berüchtigten 666 der Johannesoffenbarung – dieser Nero ist auf neronischen Umtrieben; Christen sehen sich Mordwellen ausgesetzt, angezündet, den Tieren im Colosseum zum Fraß vorgeworfen und also in den Untergrund verdrängt, in die berühmten Katakomben in Rom, Neapel und anderswo verdrängt; christlicher Gottesdienst ist nur unterirdisch, versteckt möglich, im Dunkeln der Grabanlagen; Seite an Seite mit den Toten – und siehe sie leben.

Die Christen in Laodicea waren eine solche bedrängte Gemeinde, die sich Unentschiedenheit eigentlich nicht leisten konnten, wollten sie überleben; aber sie sind sich nach Ansicht unseres Briefautors ihrer misslichen Lage nicht bewusst. Vielleicht halten sie sich durch Randlage in großer Entfernung der Hauptstadt für hinreichend geschützt: was interessiert es den Kaiser von Rom wenn in Laodicea im fernen Phrygien ein Sack Oliven umfällt oder eben eine Handvoll Christen ihre Lieder singen? Vielleicht halten sie sich für reicher als sie tatsächlich sind, weil es ihnen bisher an nichts fehlte: Uns fehlt es an nichts, warum sollten wir etwas ändern? Vielleicht konnten sie sich bisher immer irgendwie durchwurschteln und wissen nicht, dass sie elend und jämmerlich sind, arm, blind und bloß. Wer Ohren hat, der höre!

Als Mithörender solcher verschlüsselten Worte in einer ganz anderen Zeit und unter ganz anderen Umständen fühle ich mich dennoch verstanden, mehr noch: erwischt! Denn auch wir heutigen Christen leben in einer Scheinwelt, machen uns Illusionen, halten uns für andere, Größere, Bessere als wir sind; unsere Kirchen und Gemeinden sind längst Denkmäler verfallener Größe; und wir bloße Scheinriesen, verzwergt in den viel zu großen Anzügen der Vergangenheit; und das sicherlich auch durch Unentschiedenheit: durch unsere Lauheit verzwergt; Religion ist nicht, nicht mehr, was uns unbedingt angeht; Glauben, nicht mehr das, was mich umtreibt und meinem Leben Sinn gibt; sondern bloße Garnierung und Accessoire, der Sahnekleks, wenn überhaupt, auf einem Dasein, dass die meiste Zeit auch ganz gut ohne Gott auskommt; wer braucht eigentlich noch die Weihnachtsgeschichte für Weihnachten? Religiös betrachtet und geistlich gesehen sind wir haargenau so wie die lauwarmen Laodizeer: elend und jämmerlich, arm, blind und bloß.

Aber der Autor macht den Laodizeern und damit uns ein Angebot, das wir kaum ablehnen können; ein Kaufangebot und damit passt es ja ganz gut in die Vorweihnachtszeit, wenn die wichtigste Botschaft die wöchentliche Mitteilung des Einzelhandelsverband ist, ob wir auch alle brav gekauft haben; da müsste doch die eine oder andere Erkenntnisse für unsere jetzt anstehenden Weihnachtseinkäufe drinstecken.

Kauft Gold, weiße Kleider und Augensalbe ruft unser Autor werbend zu; und trifft damit ganz gut die Kauf- und Schenkgewohnheiten, die noch heute zu Weihnachten gelten: Gold, Geld und Schmuck – Gewirktes, Gestricktes und Selbstgestricktes – freiverkäufliche Arzneien, Pülverchen und Tinkturen, streng ohne Rezept aber mit Empfehlung der Apothekenrundschau.

Natürlich hat sich der Autor unseres Briefes mit seinen Kaufempfehlungen was Symbolisches gedacht: das Gold, das er zu kaufen empfiehlt, soll besonders edel sein, besonders rein, im Feuer geprüft, kostbar, haltbar, belastbar, fähig zum Widerstand – anders als wir; und die weißen Kleider, so sauber und rein, so klar, so eindeutig, wie wir eben nicht sind, die wir uns höchstens aufs „Whitewashing“ verstehen, aber eben nicht wirklich ganz sauber sind; und die Augensalbe, mit der wir uns endlich die Augen heil und sauber reiben sollen, um zu sehen, wie es mit uns steht.

Im normalen Geschenkewesen sollte man sich solcher symbolisch-pädagogischer Geschenke lieber enthalten – also nicht nach dem hier zitierten Motto schenken: Welche ich lieb habe, die weise ich zurecht und züchtige ich; wobei an dieser Stelle das Wort züchtigen heutzutage zu scharf klingt; nach dem Original ist eher Erziehung gemeint, also welche ich lieb habe, weise ich zurecht und erziehe ich, was zugegebenermaßen aber auch nicht viel besser ist. Wer will schon als Lesemuffel mit einem Buch „erfreut“ und erinnert werden, dass er einer ist; und wer durch ein Stück Seife daran, dass man Mief und Gemüffel abwaschen kann? Andererseits leben natürlich gerade kostbare Schmuckgeschenke von ihrem Symbolgehalt: So viel bist du mir wert, und noch viel mehr! Aber Achtung: Wer hat schon die Mittel, seine Liebe wirklich in Gold aufzuwiegen? Und für die Liebe meines Lebens müsste es doch schon ein ganz ordentlicher Klunker sein: diamonds are forever! Ein Diamant ist unvergänglich – was schon eine ziemlich religiöse Aussage ist und sicherlich als solche gemeint war.

Mit einem Geschenk lässt sich durchaus Entschiedenheit einerseits ausdrücken oder es drückt sich in ihm bloße Unentschiedenheit, also Lauheit andrerseits aus. Das unpassende, gedankenlos gekaufte, geschmacklose Geschenk kann mehr Schaden anrichten als es ganz zu vergessen: Doppelt Geschenktes, weiter Verschenktes, das geizige Geschenk oder allzu praktische Geschenke kann man sich schenken. Das gelungene Geschenk hält hingegen die Balance zwischen Selbstlosigkeit, Liebeserklärung und Einfühlungsvermögen, was dem anderen eine Freude bereiten könnte. Und nur ein lauwarmer Laodizeer würde sich von solchen hohen Ansprüchen an das Schenken abschrecken lassen: Dieses Jahr schenken wir uns gar nichts, ok Schatz?

Ich glaube das ist der Punkt: Lauwarm heißt, Kosten und Mühen zu scheuen; lauwarm heißt, sich angesichts der Größe einer Entscheidung, sich nicht entscheiden zu wollen; lauwarm heißt, sich den letzten Schritt zu gehen einfach nicht getrauen; in der Liebe wie in der Religion, die sind sich ja sowieso in vielerlei Hinsicht ähnlich. Aber warum sollte ich mit einem Menschen leben wollen, den ich nicht über alles liebe; oder umgekehrt: warum sollte ich nicht mit dem Menschen leben wollen, den ich über alles liebe? Oder warum sollte ich einer Religion angehören, der ich nicht glaube; und abermals umgekehrt: Warum sollte ich ihr nicht angehören – ganz und gar – wenn ich ihr glaube? Es mag Dinge oder Verrichtungen geben, die ganz gut lauwarm zu genießen sind – Duschbäder könnten dazugehören -, aber die wirklich wichtigen erfordern eine Entscheidung.

Auf den alles entscheidenden Moment der Entscheidung kommt es an: Siehe, ich stehe vor der Tür und klopfe an. Wenn jemand meine Stimme hören wird und die Tür auftun, zu dem werde ich hineingehen. Das wäre doch wirklich ärgerlich, einen solchen Moment zu verpassen. Und auf den warten wir im Advent.

Amen.

20. Sonntag nach Trinitatis, 30.10.2022

Liebe ist stark wie der Tod und Leidenschaft unwiderstehlich wie das Totenreich. Ihre Glut ist feurig und eine gewaltige Flamme. Viele Wasser können die Liebe nicht auslöschen noch die Ströme sie ertränken. Wenn einer alles Gut in seinem Hause um die Liebe geben wollte, würde man ihn verspotten. (Das Hohelied Salomos 8,6b-7)

Das letzte Mal, dass ich dieses Buch der Bibel – das Hohelied Salomos – aufgeschlagen habe, um darüber zu predigen, das war auf einer weißen Insel im blauen Mittelmeer dieses Jahr; auf einer Insel, was sag ich? – auf der Insel der Inseln – auf Capri! Schönheit, die man kaum aushalten und der auch die Masse der Besucher nichts anhaben kann; Hort der Sehnsucht und der Leidenschaft seit Menschengedenken.

Und dann auch noch in Sichtweite, aber in wohl sicherer Sichtweite des immer noch aktiven Vulkans, des gefährlichsten Vulkans Europas, der vor 78 Jahren sicher nicht zum letzten Mal Wut und Feuer gespuckt hat – Seine Glut ist feurig und eine gewaltige Flamme – , wie er es immer wieder getan hat, besonders gründlich und grausam im Jahre 79, was heute noch in Pompeji, dieser in Asche bedeckten Stadt, zu besichtigen ist: ein Ort wie das Totenreich. Ausgestreckt die von Glut, Feuer und Asche bedeckten Leiber, auch die ineinander verschlungenen Leiber von Liebenden, deren Umrisse in der Asche noch zweitausend Jahre nach ihrem Ende sichtbar sind, bzw. durch die berühmten Gipsabdrücke sichtbar gemacht wurden: Liebe ist stark wie der Tod und Leidenschaft unwiderstehlich wie das Totenreich.

Für ihr Fest in Capri haben die beiden Liebenden – einer davon aus unserer Gemeinde, die andere aus Land und Gegend selbst – sich ein Wort aus dem Hohelied Salomos ausgesucht, nicht weniger schön und nicht weniger gefährlich als der Ort selbst: Steh auf, Nordwind, und komm, Südwind, und wehe durch meinen Garten, dass der Duft seiner Gewürze ströme! Mein Freund komme in seinen Garten und esse von seinen edlen Früchten. (Das Hohelied der Liebe 4,16) Sie können sich denken, welche Herausforderungen den Prediger über solche Verse treffen, damit er sein Thema nicht verfehlt, ohne unschicklich zu werden.

Ein Predigttext aus dem Hohelied Salomos gehört zu den seltenen Vergnügen von Prediger und Gemeinde und wenn nicht die Traupredigten wären, für die sich dann und wann ein Paar einen Vers aus diesem Buch aussuchte, müssten wir beinahe ganz darauf verzichten; aber beides – Seltenheit und Vergnüglichkeit – hat seinen Grund, und zwar ein und denselben; und man fragt sich, ob die beiden Glücklichen überhaupt wissen, was sie sich da aussuchen und wünschen: Ein Wort aus dem Hohelied der Liebe, einem Buch der Bibel zum rot werden auf jeder Seite, so deftig und saftig wird da von der Liebe gesprochen von einem der offensichtlich weiß, wovon er spricht; jeder erotisch relevante Körperteil – und welcher wäre das nicht? – wird in den glühendsten Bildern und Farben beschrieben – und dabei Gott kein einziges Mal erwähnt. Wer´s nicht glaubt, soll gerne selbst mal um unsere Verse im 8. Kapitel herumlesen; und wer sich dann nicht der erotischen Unverblümtheit, oder eher der eindeutigen Verblümtheit wunderte, dem wäre nicht zu helfen.

Es gibt genug Theologen, die es für einen genialen Irrtum halten, dass dieses Buch fleischlicher Gesänge unter falscher Flagge, nämlich des Salomon, in den Hafen der Bibel gesegelt ist; aber es wären keine guten Theologen, die das Buch und solche Verse nicht getauft und nicht so gedeutet hätten, dass sie für sie am Ende von Gottes Liebe sprechen; eigentlich schade aber wahrer als man zuerst denkt.

Die religiöse Aneignung dieser und der anderen sinnlichen Verse aus dem Hohenlied der Liebe bestand in ihrer hemmungslosen Spiritualisierung; also dass die auf die körperliche Liebe abzielenden Metaphern nun als Bilder der geistigen, göttlichen Liebe gedeutet werden. – Wenn Gott zwar nie genannt wird, wird er wohl immer gemeint sein. – Das muss man nicht für platonisch-christliche Verklemmtheit halten (zumal sich diese Interpretation schon bei den jüdischen Gottesgelehrten findet), sondern das vollzieht nur in der Poesie nach, was Gott durch die Evolution in der Biologie ins Werk gesetzt hatte: das körperliche Begehren im Dienste höherer Zwecke, die erotische Liebe als Lehrerin der agapischen Liebe.

Die griechische Sprache macht hier einen deutlichen Unterschied, den die deutsche nicht kennt. Das deutsche Wort Liebe umschließt beides, die begehrende Liebe des Eros wie auch die empfangende Liebe der Agape, wobei, wie wir allein schon an der antiken Interpretation des Hohelieds Salome erkennen, die eine durchaus Metapher der anderen sein kann. Und vielleicht enthält ja gerade der vereinheitlichende und vermeintlich ungenauere deutsche Sprachgebrauch die tiefere Weisheit, dass Liebe im eigentlichen Sinne umfassend und ganzheitlich zu verstehen und auch zu praktizieren sei. Es fehlt der Liebe etwas, wenn ihr einer der eigentlich so unterschiedlichen Aspekte fehlt. Begehren und Empfangen, menschliche und göttliche Liebe, könnten enger zusammengehören als es die griechische Schulweisheit wissen wollte.

Was sie aber zusammen mit dem unter dem Namen des großen Liebhabers und Königs Salomo dichtenden hebräischen Dichter zu wissen glaubt und wir ihr darin gerne folgen, ist die unüberwindliche Stärke der Liebe, die selbst nicht vom Tod überwunden werden kann, sondern ihrerseits den Tod überwindet: Liebe ist stark wie der Tod und Leidenschaft unwiderstehlich wie das Totenreich.

Paradoxerweise und tragischerweise zugleich erkennen – und erleben wir womöglich selbst – die Wahrheit dieses Wortes im Tod des geliebten Menschen, der der Liebe zu ihm kein Ende zu setzen vermag. Über den Tod hinweg verbinden uns unsere Gefühle mit dem Verstorbenen, hält uns unsere Liebe zusammen, hält, obwohl uns der Tod längst geschieden hat.

Auf einer ganz anderen Insel als der vorhin erwähnten, umflossen von Atlantik und Ärmelkanal, in Großbritannien natürlich, viel kälter die Wasser, schlechter das Wetter und angeblich viel gefühlskälter die Menschen, gibt es ein bewegendes – und bestimmt nicht nur dieses eine bewegende – Zeugnis und Denkmal der Liebe – nämlich das heute noch hoch aufragende Albert-Memorial im Hyde-Park in London, das die nicht eben für ihre feurige Liebe bekannte Königin Viktoria ihrem Prinzgemahl Albert nach dessen Tod gestiftet hat und damit ihre unerloschene und nie erlöschende Liebe zu ihm zeigen wollte.

Ähnlich unserer golden leuchtenden Griechischen Kapelle in Wiesbaden, die ja als Grabmal vor allem Denkmal der überschwänglichen Liebe eines hessischen Fürsten zu einer russischen Zarentochter ist. Nicht jeder von uns kann auf diese Weise seiner Liebe ein Denkmal bauen, aber nachvollziehen und fühlen, um was es hier geht, können wir schon; uns davon berühren lassen und in uns wiederfinden, doch auch. Unsere Fähigkeit um unsere Liebsten zu trauern, jede Träne um sie, ist ein Denkmal unserer Liebe.

Der christliche Glaube ist hier noch einen kühnen Schritt weiter gegangen, indem er im Tod selbst das unerfindbare Zeichen der Liebe Gottes zu uns Menschen gesehen und gefunden hat. Der, der nichts für sich selbst zu sein vermag, will uns alles sein. Seine Liebe überwindet den Tod, indem er ihn mit uns und für uns erleidet. Indem wir das erkennen und glauben, empfangen wir die Liebe Gottes, die den Tod überwunden hat.

Denn Liebe ist stark wie der Tod und Leidenschaft unwiderstehlich wie das Totenreich.